Hallo,
ich hätte mal eine Frage: Und zwar geht es um die Zollbestimmungen für Genussmittel. Gelten die nur über 18 Jahre oder auch einschließlich 18 Jahre? Würde mich sehr über eine Auskuft freuen. Vielen Dank!
Nici
Alsterix hat geschrieben:Übrigens ist dies genannte Wertlimit von 6000/3000 nok nicht als Verbot zu verstehen - es muß nur bei Überschreiten dieser Wertgrenze die norwegische Mehrwertsteuer bezahlt werden, das ist sinngemäß das gleiche wie in Deutschland auch. Mit aktuell 25% (statt 16% in D) bzw. 11% beim verminderten Satz für Lebensmittel etc (7% in D) ist das hier nur ein wenig teurer.
Alsterix hat geschrieben:@ GD
Mann, Marvin, das weisst Du doch und ich hab`s auch geschrieben :
"Die einzigen wesentlichen Beschränkungen die immer noch gelten sind die für alle Alkoholika (ausgenommen Lettøl oder dergl. unter 2,4 % Alkohol)...".
Alsterix hat geschrieben:Du darfst allerdings darüberhinaus tatsächlich mit Anmeldung bis zu 27 Liter Øl privat einführen, ob sich das bei einer Steuer von rund 20 nok pro Liter noch rechnet muß man dann halt selber wissen.
Grønn Demon hat geschrieben:Immer noch 40-50 Kronen billiger als hier im Supermarkt.
Oder hab ich was vergessen?
Alsterix hat geschrieben:Ausserdem sind nach wie vor einige Sachen ganz verboten bzw. nur mit einer Extraerlaubnis zulässig. Das meiste davon ist eigentlich vollkommen selbstverständlich, Dinge wie Drogen, Waffen, Munition, Sprengstoff, Gift usw.
Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste