Martin Schmidt hat geschrieben:Mir ist momentan der Höhenunterschied in Gaustablikk zu mickrig. Das wird sich durch die neuen Lifte ändern, meinste nicht?
Martin
Ich glaube eher nicht. Wir stocken ja nicht die Berge auf.

Martin Schmidt hat geschrieben:Mir ist momentan der Höhenunterschied in Gaustablikk zu mickrig. Das wird sich durch die neuen Lifte ändern, meinste nicht?
Martin
Gaustabooking hat geschrieben:Ich glaube eher nicht. Wir stocken ja nicht die Berge auf.
Christoph hat geschrieben:Solltet Ihr erst Mitte/Ende März bzw Anfang April fahren wollen, empfehle ich Euch Narvik oder in Schweden Hemavan/Tärnaby (liegt Höhe Mo i Rana). Narvikfjellet kenne ich aus Erfahrung. Es gibt kaum etwas schöneres, als bei strahlend blauem Himmel und Blick über den tiefblauen Ofotfjord bis hin zu Lofoten den Hang mit dem vermeintlich größten Höhenunterschied von Skandinavien hinunterzuschwingen...eine Wettergarantie gebe ich aber nicht! Hemavan/Tärnaby werde ich erst diesen Winter kennenlernen, aber man hört nur gute Sachen davon. Ingemar Stenmark und Anja Pärsson haben dort übrigens das Skifahren gelernt.
Viel Spaß beim Planen...
wünscht der NarVikinger Christoph
Wick1e hat geschrieben:Aus eigener erfahrung:
Trysil
Das groesste alpinski gebiet norwegens, sehr gute mittlere und leicht pisten, sehr kinderfreundliche haenge, gutes after (apre) ski angebot, leicht von Oslo aus zu erreichen (gute strasse)
Hemsedal
"alpen" karakter, viel hoehere berge, gute pisten, das meste after ski angebot norwegens
Lillehammer (Hafjell, Kvitfjell, Skeikampen und Gålå)
Alles mit dem gleichen liftpass.
Hafjell:
Sehr gute pistenpreparierung, sehr gute mittlere und schwierige haenge, nicht so viele anfaenger moeglichkeiten wie Trysil, in den ferien voellig ueberfullt, warte zeiten an den liften und viel verkehr auf den pisten
Kvitfjell:
Sehr gute mittlere und schwiereg pisten, World Cup abfahrtspiste who man hohe geschwindigkeiten fahren kann (am besten kurz vor dem jaehrlichen Word Cup rennen, da dann die netzsicherung alle aufgebaut sind, da kann man es wirklich "krachen" lassen), meist kaum wartezeiten
Skeikampen:
Kleiner Hafjell, eher "familien haenge", altmodische lifte (langsam), aber ein neuer soll sich im bau befinden (8er sessel mit kabine)
Gålå:
Nochmals kleiner, man fahrt eher zu einem der anderen 3 gebiete, ausser man wohn dort, ist nochmals weiter im norden als Kvitfjell.
Selbst fahr ich hauptsaechlich Hafjell und Kvitfjell (wohne in Gjøvik), meistens dann zum ende der saison 2-3mal nach Hemsedal oder Trysil.
An allen Orten gibts mehrer moeglichkeiten fuer andere aktiviteten wie Hundeschlitten fahren, Snow Kiting, Bobfahren (nur Lillehammer), Eisklettern, ...
Wenn man auch am nordischen Skilauf interessiert ist, ist Lillehammer die erste wahl (ueber 300km mit loipen).
Moneboot hat geschrieben:Warum würdest du vorrangig Ende März empfehlen für Narvik, würde auch Februar gut sein ? Wir haben unseren Urlaub in den Ferien 11.2. -25.2.05 ....
Christoph hat geschrieben:Moneboot hat geschrieben:Warum würdest du vorrangig Ende März empfehlen für Narvik, würde auch Februar gut sein ? Wir haben unseren Urlaub in den Ferien 11.2. -25.2.05 ....
Hallo Simone...
Skiurlaub ab Mitte/Ende März würde ich deshalb empfehlen, weil Narvik ja sehr weit im Norden liegt und die Tageslichtphasen ab dann ja schon länger als in D sind..., die weite Anreise muß sich ja auch von den Lichtverhältnissen her lohnen. Außerdem wurde in Narvik der obere Pistenbereich, der der besonders reizvolle ist, die letzten Jahre erst immer Ende Februar/Anfang März geöffnet.
Solltet Ihr tatsächlich das erstemal in Norwegen Skiurlaub machen, dann würde ich Euch bei genauerem Überlegen doch auch eher eines der im Süden gelegenen Skigebiete, wie z.B. Trysil, empfehlen.
Viel Spaß beim Weiterplanen und viel Erfolg beim Unterkunftsuchen...
wünscht der NarVikinger Christoph
Moneboot hat geschrieben: ...Wie lang lebst du schon dort ??
...Angelst du auch gern und wenn ja, was gibts denn so ein Stück weiter oben.
Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste