Wintersport Alpin Februar/März 2006

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Wintersport Alpin Februar/März 2006

Beitragvon Gaustabooking » So, 25. Sep 2005, 14:07

Martin Schmidt hat geschrieben:Mir ist momentan der Höhenunterschied in Gaustablikk zu mickrig. Das wird sich durch die neuen Lifte ändern, meinste nicht?

Martin


Ich glaube eher nicht. Wir stocken ja nicht die Berge auf. :lol:
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark

Re: Wintersport Alpin Februar/März 2006

Beitragvon Martin Schmidt » So, 25. Sep 2005, 15:17

Gaustabooking hat geschrieben:Ich glaube eher nicht. Wir stocken ja nicht die Berge auf. :lol:


guckst du einfach hier: http://www.rjukanski.no
Upps. Wenn mich meine müden Augen nicht täuschen kommen da etwas mehr als 900 m Höhenunterschied später mal raus. Jetzt sind es ja nur um die 350.
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Wintersport Alpin Februar/März 2006

Beitragvon Gaustabooking » So, 25. Sep 2005, 15:31

Ja ich kenne die Pläne.
Ich glaube das erst wenn ich es auch sehen kann. :lol:
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark

Re: Wintersport Alpin Februar/März 2006

Beitragvon Kerstin i Norge » Mi, 28. Sep 2005, 9:40

Langlauf kann ich ja von der Haustür aus machen ...aber wenn ich in Winterurlaub fahren würde...würde es für mich am schnellsten nach Hovden (mein 1. Arbeitsplatz in Norge), Vrådal, Gautefall, Drangedal gehen.

lg

Kerstin
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Wintersport Alpin Februar/März 2006

Beitragvon Moneboot » Mo, 07. Nov 2005, 10:27

Christoph hat geschrieben:Solltet Ihr erst Mitte/Ende März bzw Anfang April fahren wollen, empfehle ich Euch Narvik oder in Schweden Hemavan/Tärnaby (liegt Höhe Mo i Rana). Narvikfjellet kenne ich aus Erfahrung. Es gibt kaum etwas schöneres, als bei strahlend blauem Himmel und Blick über den tiefblauen Ofotfjord bis hin zu Lofoten den Hang mit dem vermeintlich größten Höhenunterschied von Skandinavien hinunterzuschwingen...eine Wettergarantie gebe ich aber nicht! Hemavan/Tärnaby werde ich erst diesen Winter kennenlernen, aber man hört nur gute Sachen davon. Ingemar Stenmark und Anja Pärsson haben dort übrigens das Skifahren gelernt.

Viel Spaß beim Planen...
wünscht der NarVikinger Christoph


Hallo Christoph,

ich habe bisher nur gelesen und bin auch noch ziemlich neu hier.
Wir wollten es auch dieses Jahr zum ersten mal mit Skiurlaub in Norge probieren.
Warum würdest du vorrangig Ende März empfehlen für Narvik, würde auch Februar gut sein ? Wir haben unseren Urlaub in den Ferien 11.2. -25.2.05 und suchen noch etwas Schönes (2 E und 2 Kinder). Vielleicht hast du einen Tipp der auch preislich normal ist.
Herzliche Grüsse, Simone :)
Moneboot
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 07. Nov 2005, 9:57
Wohnort: Sachsen

Re: Wintersport Alpin Februar/März 2006

Beitragvon Moneboot » Mo, 07. Nov 2005, 11:10

Wick1e hat geschrieben:Aus eigener erfahrung:

Trysil
Das groesste alpinski gebiet norwegens, sehr gute mittlere und leicht pisten, sehr kinderfreundliche haenge, gutes after (apre) ski angebot, leicht von Oslo aus zu erreichen (gute strasse)



Hemsedal
"alpen" karakter, viel hoehere berge, gute pisten, das meste after ski angebot norwegens



Lillehammer (Hafjell, Kvitfjell, Skeikampen und Gålå)
Alles mit dem gleichen liftpass.

Hafjell:
Sehr gute pistenpreparierung, sehr gute mittlere und schwierige haenge, nicht so viele anfaenger moeglichkeiten wie Trysil, in den ferien voellig ueberfullt, warte zeiten an den liften und viel verkehr auf den pisten

Kvitfjell:
Sehr gute mittlere und schwiereg pisten, World Cup abfahrtspiste who man hohe geschwindigkeiten fahren kann (am besten kurz vor dem jaehrlichen Word Cup rennen, da dann die netzsicherung alle aufgebaut sind, da kann man es wirklich "krachen" lassen), meist kaum wartezeiten

Skeikampen:
Kleiner Hafjell, eher "familien haenge", altmodische lifte (langsam), aber ein neuer soll sich im bau befinden (8er sessel mit kabine)

Gålå:
Nochmals kleiner, man fahrt eher zu einem der anderen 3 gebiete, ausser man wohn dort, ist nochmals weiter im norden als Kvitfjell.



Selbst fahr ich hauptsaechlich Hafjell und Kvitfjell (wohne in Gjøvik), meistens dann zum ende der saison 2-3mal nach Hemsedal oder Trysil.

An allen Orten gibts mehrer moeglichkeiten fuer andere aktiviteten wie Hundeschlitten fahren, Snow Kiting, Bobfahren (nur Lillehammer), Eisklettern, ...
Wenn man auch am nordischen Skilauf interessiert ist, ist Lillehammer die erste wahl (ueber 300km mit loipen).


Hallo,
die Informationen zu den Gebieten waren für mich sehr hilfreich. Wir wollen vom
11. -25. 2.2006 nach Norwegen.
Mein Problem sind die Übernachtungsmöglichkeiten.
Die Hütten ldie ich bisher auf den Norwegenseiten gefunden habe lagen für 4 Personen (2E/ 2K) über 500 € pro Woche, für 2 Wochen über 1000 E fand ich recht viel oder liege ich da falsch ?

Vielleicht hat ja jemand lieberweise noch einen Tipp, denn ich wollte dieses Jahr absolut nicht nach Österreich, dann liber die längere Anfahrt und die Hoffnung, dass Norwegen im Winter auch so wunderbar gut tut wie im Sommer . Liebe Grüsse, Simone :)
Moneboot
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 07. Nov 2005, 9:57
Wohnort: Sachsen

Re: Wintersport Alpin Februar/März 2006

Beitragvon Christoph » Mo, 07. Nov 2005, 12:11

Moneboot hat geschrieben:Warum würdest du vorrangig Ende März empfehlen für Narvik, würde auch Februar gut sein ? Wir haben unseren Urlaub in den Ferien 11.2. -25.2.05 ....


Hallo Simone...

Skiurlaub ab Mitte/Ende März würde ich deshalb empfehlen, weil Narvik ja sehr weit im Norden liegt und die Tageslichtphasen ab dann ja schon länger als in D sind..., die weite Anreise muß sich ja auch von den Lichtverhältnissen her lohnen. Außerdem wurde in Narvik der obere Pistenbereich, der der besonders reizvolle ist, die letzten Jahre erst immer Ende Februar/Anfang März geöffnet.
Solltet Ihr tatsächlich das erstemal in Norwegen Skiurlaub machen, dann würde ich Euch bei genauerem Überlegen doch auch eher eines der im Süden gelegenen Skigebiete, wie z.B. Trysil, empfehlen.

Viel Spaß beim Weiterplanen und viel Erfolg beim Unterkunftsuchen...

wünscht der NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wintersport Alpin Februar/März 2006

Beitragvon spiker80 » Mo, 07. Nov 2005, 17:26

Moin!

Sehr zu empfehlen ist Hovden.
War über Weihnachten dort und kanns nur waermstens empfehlen.
Als fast bergenser kann ich dir aber noch voss empfehlen. http://www.visitvoss.no vielleicht gleich noch mit ein kurztrip nach bergen verbinden n bissl mehr als ne stunde und ihr seid da.
Viel spass beim planen
p.s.laut gislefoss gibs im moment keine einzige betribene ski anlage in norwegen,wenns weiter so warm bleibt wirds eng.... :lol:
muss mich gedulden....snowboard ist schon gewaxt 8)
Hilsen
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Wintersport Alpin Februar/März 2006

Beitragvon Moneboot » Do, 10. Nov 2005, 0:48

Christoph hat geschrieben:
Moneboot hat geschrieben:Warum würdest du vorrangig Ende März empfehlen für Narvik, würde auch Februar gut sein ? Wir haben unseren Urlaub in den Ferien 11.2. -25.2.05 ....


Hallo Simone...

Skiurlaub ab Mitte/Ende März würde ich deshalb empfehlen, weil Narvik ja sehr weit im Norden liegt und die Tageslichtphasen ab dann ja schon länger als in D sind..., die weite Anreise muß sich ja auch von den Lichtverhältnissen her lohnen. Außerdem wurde in Narvik der obere Pistenbereich, der der besonders reizvolle ist, die letzten Jahre erst immer Ende Februar/Anfang März geöffnet.
Solltet Ihr tatsächlich das erstemal in Norwegen Skiurlaub machen, dann würde ich Euch bei genauerem Überlegen doch auch eher eines der im Süden gelegenen Skigebiete, wie z.B. Trysil, empfehlen.

Viel Spaß beim Weiterplanen und viel Erfolg beim Unterkunftsuchen...

wünscht der NarVikinger Christoph


Hallo Christoph,

danke für die Zeilen, ja.. verstehe, jetzt weiß ich, wo Narvik liegt.
Habe vorher schon ab und an mal gelesen:" aus dem sonnigen Narvik" und deshalb lag Narvik für mich im südlichen N.
Wie lang lebst du schon dort ??
Habe gerade gemerkt, dass ich mit 1000 € für 2 Wochen schief gewickelt war für Übernachtung in den Winterferien (mit 2E + 2 Kinder).
Vielleicht sollte ich mal über Skifahren in den Osterferien (April) in Norwegen nachdenken und deinen Tipp.
Angelst du auch gern und wenn ja, was gibts denn so ein Stück weiter oben.
Ich war in Kristiansund, wo unsere Freunde leben, die Fjorde und alles darin, daran und herum war wunderschön.
Herzliche Grüße, Simone
Moneboot
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 07. Nov 2005, 9:57
Wohnort: Sachsen

Re: Wintersport Alpin Februar/März 2006

Beitragvon Christoph » Do, 10. Nov 2005, 10:11

Moneboot hat geschrieben: ...Wie lang lebst du schon dort ??
...Angelst du auch gern und wenn ja, was gibts denn so ein Stück weiter oben.


Hallo Simone...

wir haben 3 Jahre in Narvik gewohnt, sind aber im Sommer nach Mo i Rana umgezogen. Mo i Rana liegt knapp unterhalb des Polarkreises im wunderschönen Helgeland.
Hier oben nicht zu angeln, wäre schon bräsig...besser und frischer kann man ja Fisch nicht auf den Tisch bekommen. Generell gilt für Norwegen, daß je weiter Du nach Norden gehst, desto mehr nimmt die Artenvielfalt an Fischen ab...., aber die Quantität, also die Menge der Fische, nimmt zu.
Hier oben am Meer fischen zu gehen und überhaupt nix zu fangen, passiert bei normalem Angel-knowhow selten.

Grüßlis aus Nordnorwegen...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Wintersport Alpin Februar/März 2006

Beitragvon hosentreger » Di, 15. Nov 2005, 0:05

Wie ist die Gegend von Uvdal, etwas südöstlich von Geilo, in Hinblick auf Skilanglauf zu beurteilen? Zusatzfrage: Eher ruhiger Ort (Mitte Februar) oder überlaufen?

Wann sind eigentlich in Norwegen die Skiferien? War da nicht auch was im Februar?
Danke im voraus - hosentreger
Schwach anfangen und dann stark nachlassen ...
hosentreger
 
Beiträge: 24
Registriert: So, 09. Jan 2005, 10:29
Wohnort: Saarland

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste