Ausstattung der Hütten?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Ausstattung der Hütten?

Beitragvon coolas1 » Di, 22. Nov 2005, 11:11

Hallo,

ich Plane für nächstes Jahr im Juni eine Rundreise bis zu den Lofoten und zurück.
Ich möchte gerne mit meinem privaten PKW reisen und in Hütten (Campingplätzen) übernachten. Allerdings hat meine Frau arge bedenken das es zu kalt wird. Könnt Ihr mir evtl. sagen wie solche Hütten grundsätzlich ausgestattet sind?
Gibt es eine Heizung und-oder Strom?
Wie teuer ist eine solche Übernachtung im Schnitt?
Gibt es andere Übernachtungsmöglichkeiten oder könnt Ihr was Anderes empfehlen?

Danke,
Andre
coolas1
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 07. Apr 2005, 12:29

Re: Ausstattung der Hütten?

Beitragvon Vertreter » Di, 22. Nov 2005, 13:58

coolas1 hat geschrieben:...ich Plane für nächstes Jahr im Juni eine Rundreise bis zu den Lofoten und zurück.
Ich möchte gerne mit meinem privaten PKW reisen und in Hütten (Campingplätzen) übernachten. Allerdings hat meine Frau arge bedenken das es zu kalt wird. Könnt Ihr mir evtl. sagen wie solche Hütten grundsätzlich ausgestattet sind?
Gibt es eine Heizung und-oder Strom?
Wie teuer ist eine solche Übernachtung im Schnitt?


Hallo,

also bezüglich der Temperaturen braucht Ihr Euch keine Gedanken zu machen! Ich habe im Jänner 2005 auf den Lofoten in Rorbuer/Hytten übernachtet - absoluter Traum. Die Hytten sind großteils beheizt und meist auch sehr gut isoliert - sollte also speziell im Juni gar kein Problem darstellen! Also in meinen Unterkünften war das sehr unterschiedlich - hängt natürlich auch vom Preis ab! In allen hab ich eine kleine Küchen-Zeile vorgefunden, das nötigste Geschirr vorhanden, das Ganze kombiniert mit dem Wohn-/Aufenthaltsraum. Bad mit WC und Dusche. Schlafraum mit Stockbetten seperat!
Bezüglich Heizung/Strom würde ich sagen: Grundsätzlich ja! Man wird aber wahrscheinlich auch noch Hytten finden, wo man sehr "urig" ohne jeglichen Luxus wohnt.
Ich hab als Einzelperson bezahlt: zwischen 70,- und 90,-/Tag inkl. Endreinigung und Bettwäsche. Natürlich gehts auch um einiges billiger - genauso aber auch um einiges teurer!!!

Sicherlich können Dir andere hier aus dem Forum noch genauere Infos geben!

Gruß, Bernhard!
...Südtiroler! ...und gerne Südtiroler!

Aber wenn mich nächstes Mal wer fragt, wo ich gerne auf die Welt kommen möchte, dann sag ich`s: NORWEGEN!
Vertreter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 144
Registriert: Mi, 04. Aug 2004, 17:31
Wohnort: I-39040 Ratschings

Re: Ausstattung der Hütten?

Beitragvon coolas1 » Di, 22. Nov 2005, 17:35

Hallo Bernhard,

ich hoffe Du meinst mit "zwischen 70,- und 90,-/Tag" nicht Euro oder etwa doch? Wenn ich 20 Tage für 90,-Euro übernachten muß bin ich ein armer Mann und muß zurück wahrscheinlich schwimmem :)

Was ist denn mit den Hütten die meißtens auf den Campingplätzen zu finden sind? Sind die genauso teuer? Und wie ist hier die Ausstattung?

Andre
coolas1
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 07. Apr 2005, 12:29

Re: Ausstattung der Hütten?

Beitragvon ihmotep » Di, 22. Nov 2005, 18:23

coolas1 hat geschrieben:ich hoffe Du meinst mit "zwischen 70,- und 90,-/Tag" nicht Euro oder etwa doch? Wenn ich 20 Tage für 90,-Euro übernachten muß bin ich ein armer Mann und muß zurück wahrscheinlich schwimmem


Hei

Keine Sorge...es geht auch um einiges günstiger.
Wenn Du Lust hast schau einmal auf meiner Homepage, dort findest Du einige Informationen zum Thema Hüttenurlaub. Im unteren Preisniveau muss man allerdings mit weniger Komfort rechnen.

:arrow: http://www.norge-net.de

Strom und Heizung haben alle Hütten. Es gibt nur noch ganz vereinzelt Hütten, wo dies nicht der Fall ist. Auch hier keine Bedenken.
Diese Informationen beziehen sich auf Hütten in Hüttenanlagen, auf Campingplätzen und Hütten von Privat. Nicht auf Ferienhäuser aus den bekannten Katalogen, hier gelten andere Maßstäbe.

Gruß
ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Ausstattung der Hütten?

Beitragvon oter » Di, 22. Nov 2005, 18:27

Einen feinen Hüttenkatalog gibts übrigens hier: http://www.norwegeninfo.net
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Ausstattung der Hütten?

Beitragvon fcelch » Di, 22. Nov 2005, 20:13

Hallo Andre,
frieren müsst ihr garantiert nicht. Alles andere hängt vom Preis ab. Normalerweise bezahlt man pro Hütte, nicht pro Person. Günstige Hütten bekommt man schon ab 40 Euro pro Nacht. Die sehen aber in etwa so aus wie die Dinger die man bei OBI für seinen Garten kauft. Rechts und links dann je ein Bett, in der Mitte ein Tisch, und vielleicht auf einem Schränkchen noch 2 Kochplatten. Ansonsten wird halt die Einrichtung des Campingplatzes genutzt (Dusche, TV-Raum, Spüle). Natürlich gehts auch besser (auch 100 Euro und mehr), mit Dusche, Küche, TV oder gar Sauna.
Will man günstig unterkommen empfiehlt es sich einen Schlafsack mitzunehmen. Außerdem evtl. Besteck, Teller,Tasse, Kochtopf....quasi die Campingausrüstung, bloß statt Zelt in die Hütte.
Meine Frau hatte auch anfangs arge Bedenken bzgl. Hygiene etc., wir sind dann schließlich sogar mit Zelt gefahren und nur bei Regen auf Hütten ausgewichen. Ich Sachen Sauberkeit sind die Hütten und auch die Sanitäranlagen fast aller Campingplätze top, ich denke da könnte sich in südlicheren Regionen manch ein Hotel ne Scheibe abschneiden.
Aber Achtung: auf den Lofoten wirds im Sommer sehr voll. Sogar die Campingplätze sind zum Teil überlaufen. Frühzeitig was suchen, nicht erst abends um 6, vor allem bei Regen.
....ach noch was zum Thema Kälte: Ich würde mir ehr Sorgen machen das es zu warm wird. Wir konnten auf den Lofoten teils nicht pennen da die Sonne Tag und Nacht auf die Behausung drauf gebraten hat. Da wirds in der Hütte auch mächtig warm....denn auch auf den Lofoten kanns mal 3 Wochen Sonne geben und 25 Grad werden. Klimaanlagen habe ich allerdings nicht gesehen.
Zu deiner Frage bzgl. anderer Übernachtungsmöglichkeiten:
Ich würde immer zum Zelt raten. Wers mag halt etwas größer, so das man mit Tisch und Stuhl noch drin sitzen kann. Natürlich benötigt man eine entsprechende Ausrüstung (s. o.). Bei schlechtem Wetter kann man dann immer noch in ne Hütte. Ich hatte in meinen ganzen Urlauben aber nie mehr als 3 bis 5 Tage Regen in 3 Wochen, und kalt wars eigentlich auch nie (solls aber trotzdem geben).
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Ausstattung der Hütten?

Beitragvon Vertreter » Di, 22. Nov 2005, 22:14

fcelch hat geschrieben:Normalerweise bezahlt man pro Hütte, nicht pro Person. Günstige Hütten bekommt man schon ab 40 Euro pro Nacht. Die sehen aber in etwa so aus wie die Dinger die man bei OBI für seinen Garten kauft. Rechts und links dann je ein Bett, in der Mitte ein Tisch, und vielleicht auf einem Schränkchen noch 2 Kochplatten


Ja, stimmt - wird pro Hütte und nicht pro Person abgerechnet! Da hab ich mich mich beim beschreiben vertan! Bei mir hat das aber trotzdem zugetroffen, weil ich alleine unterwegs war! ;-)

Und nochmal zu den Preisen - klar gibt es für jeden Geldbeutel was. Ist halt wichtig zu wissen, was man will und worauf man besonderen Wert legt. Wenn man ansonsten schon des öfteren mit Zelt und Schlafsack unterwegs war und das gefallen hat, dann kommt man sicherlich auch mit einfacher ausgestatteten Teilen aus. Ich mag das aber eben gar nicht und stell mir für den Urlaub bisschen was besser ausgestattetes vor - deswegen kam für mich die OBI-Ausführung nicht in Frage. Ist ja gut, dass alle etwas andere Vorstellungen von Urlaub haben! ;-)

Auf jeden Fall viel Spaß - speziell auf den Lofoten! Herrliches Fleckchen Erde.

Gruß, Bernhard!
...Südtiroler! ...und gerne Südtiroler!

Aber wenn mich nächstes Mal wer fragt, wo ich gerne auf die Welt kommen möchte, dann sag ich`s: NORWEGEN!
Vertreter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 144
Registriert: Mi, 04. Aug 2004, 17:31
Wohnort: I-39040 Ratschings


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste