Norwegen Trip

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Norwegen Trip

Beitragvon Christoph86 » Do, 15. Dez 2005, 13:29

HI,

also ich wollte mit meinem Kumpel nächtest Jahr nach dem ABI einen Norwegen Trip machen (Juli). Wir sind beide 19. Also wir wollten mit der Fähre nach Oslo und dann mit unserem Auto erkunden. Dauer sollten so 10 tage sein. Habt ihr Tips was sehenswert für uns ist? Wir sind jung und bischen Party wollten wir auch machen.


gruß
Christoph86
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 15. Dez 2005, 13:25

Re: Norwegen Trip

Beitragvon fcelch » Do, 15. Dez 2005, 21:18

Hei!

Party kann man überall machen wo man mit Einheimischen ins Gespräch kommt oder mal Freitags in die Disco geht.
Aber Achtung: ist ein teuerer Spass sich da ein paar Bier zu nehmen. Der Norweger / die Norwegerin im Studentenalter mit wenig Kohle machts so: Erstmal ein "Vorspiel", d.h. man trifft sich privat und haut sich kräftig was rein (alles was verfügbar) bis die Grenze fast erreicht ist (manche schießen sich auch dann schon ab). Dann gehts in Disco oder Kneipe und der Pegel wird gehalten mit ein paar Bier oder man gibt sich den Rest (das eigentliche Ziel) denn "halber Rausch ist verschenktes Geld" (Zitat Freund Morten!).
Während ich es in D so kenne das Mama des besoffenen, umgekippten Kumpel angerufen wird um diesen abzuholen, so wird in Norwegen der Kumpel in die Ecke geschleift und von den drumrumstehenden bewundert (der hats geschaft!!!).

Nun ein Tip wos mit der Party garantiert klappt, haben wir in viele Urlauben vor der Heimreise für 2 Tage noch mitgenommen:
Ihr fahrt nach Mandal, schönes Örtchen an der Südküste mit klasse Sand- und Badestrand. Bein einchecken auf dem dortigen Campingplatz (Sjösanden) wird man euch raten "die letzte Straße / Weg vorne am Strand zu meiden, denn da sind die Jugendlichen und es könnte was lauter werden." Aber genau da mittendrin baut ihr euer Zelt auf. Dann stellt ihr recht auffällig eine Pulle Schnaps und ein paar Büchsen Bier aufs Autodach, und ich wette es dauert keine 15 Minuten und der erste Norweger will wissen was ihr für ein Zeug trinkt. Auf die Art und Weise haben wir dort immer "Anschluss" gefunden und nette, wenn auch später stockbesoffene Leute kennengelernt. Morgens gehts zum Fischmarkt Eis holen um die Getränke kalt zu halten, mittags an den Strand und abends geht die Party ab.

Zum Thema "was ist sehenswert" kann ich nur den Velbinger Reiseführer empfehlen. Da steht alles drin, zwar keine Bilder, aber den muss man haben auch wenn er recht teuer ist. Es gibt nichts anderes brauchbares was so ins Detail geht und gezielte Tips auf Lager hat....

Viel Spass bei der Party!!!
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegen Trip

Beitragvon muheijo » Do, 15. Dez 2005, 23:12

vielleicht noch ein "väterlicher ratschlag" vom marine-veteranen:

bei aller party-feierei bitte nicht vergessen:

- keine promille-fahrten mit dem auto, auch nicht mal eben kurz da
oder dorthin. verkehrs-/alkohol-kontrollen sind immer und überall
möglich, zu allen tages- und nachtzeiten und nicht nur am wochenende.
ich denke da vor allem an den "tag danach"
- kein alkohol in der öffentlichkeit; also nicht mit dem bier in der hand
durch oslo laufen. abhilfe: flasche in die jackeninnentasche, trinken mit
strohalmen ineinandergesteckt durchs knopfloch :wink:

- die für deutsche verhältnisse lächerlich geringen erlaubten
höchstgeschwindigkeiten sowie alle anderen verkehrsregeln unbedingt
einhalten.

es kann sein, daß ihr im ganzen urlaub keine polizei seht, aber wenn ihr bei "fehltritten" erwischt werdet, wird es in jedem fall teuer!

ansonsten viel spaß in norwegen. das feiern verstehen die norweger jedenfalls auf ihre ganz spezielle weise. das was fcelch beschrieben hat, habe ich ähnlich erlebt.

zum sehenswerten kann man sicher noch was sagen, wenn wir wüßten, was ihr für sehenswert haltet.....
geschichte? kultur? natur?

gruß, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegen Trip

Beitragvon Christoph86 » Do, 15. Dez 2005, 23:32

Hi,

also erstmal danke für die Antworten. Also wollten aufjendenfall die Natur an erster Stelle erleben. Also die Berge, Seeen etc. Mein Cousin ist ein Geschichtsfreak, also wäre davon auch etwas gut. Hatte gedacht von Ooslo Richtung Bergen über die Bergpässe zu fahen, waäre bestimmt interessant.


gru0
Christoph86
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 15. Dez 2005, 13:25

Re: Norwegen Trip

Beitragvon Julia » Fr, 16. Dez 2005, 9:43

Christoph86 hat geschrieben:Also wollten aufjendenfall die Natur an erster Stelle erleben. Also die Berge, Seeen etc. ... Hatte gedacht von Ooslo Richtung Bergen über die Bergpässe zu fahen, waäre bestimmt interessant.

Klar ist das interessant! Hochinteressant! In dem Fall solltest Du Dich mal ein wenig auf http://www.etojm.com umschauen :).
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Norwegen Trip

Beitragvon Grønn Demon » Fr, 16. Dez 2005, 12:19

Ausserdem darauf einstellen, in viele Diskos und Bars nicht reinzukommen, Altersgrenze liegt i.d.R. bei mindestens 21, häufig auch 23.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Norwegen Trip

Beitragvon oter » Fr, 16. Dez 2005, 13:11

fcelch hat geschrieben: denn "halber Rausch ist verschenktes Geld" (Zitat Freund Morten!).
Während ich es in D so kenne das Mama des besoffenen, umgekippten Kumpel angerufen wird um diesen abzuholen, so wird in Norwegen der Kumpel in die Ecke geschleift und von den drumrumstehenden bewundert (der hats geschaft!!!).


LOL... sehr fein beobachtet und treffend formuliert.
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Norwegen Trip

Beitragvon Grønn Demon » Fr, 16. Dez 2005, 13:17

Kürzlich erlebt: Man trinkt gemütlich sein Bier und unterhält sich, auf einmal ein lautes Bumm!, als ob ein Baum umgefallen wäre.
Alle sind still, man dreht sich um... ein Zweimeter-Kerl erhebt sich stark aus der Nase blutend vom Boden und wird vom Türsteher vor die Tür befördert.
Der hatte wohl genug getrunken für den Abend...
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Norwegen Trip

Beitragvon Anke » Fr, 16. Dez 2005, 13:38

Beim "Vorspiel" oder auch "Nachspiel" vielleicht eher an selbst mitgebrachten Alkohol halten. Hier wird viel selber gebrannt und das von Leuten, die keine Ahnung haben. Daher landen unheimlich viele wegen Alkoholvergiftung in der Notaufnahme. Nur so als Tipp!
Anke
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 07. Dez 2005, 16:14
Wohnort: Oslo

Re: Norwegen Trip

Beitragvon Christoph86 » Fr, 16. Dez 2005, 15:39

So,

hab mal bischen auf der Seite geguckt. Die Bilder sind ja mehr als toll. Habt ihr noch ein Paar empfehlungen? Wie wäre es am besten nach Norwegen zu fahren? Ist die Fähre von Kiel nach Oslo empfehlenswert? Wie teuer ist die? Oder lieber mit dem auto über Schweden? Gibt es da auch sehenswürdigkeiten?

gruß
Christoph86
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 15. Dez 2005, 13:25

Re: Norwegen Trip

Beitragvon Karsten281 » Fr, 16. Dez 2005, 16:13

Anke hat geschrieben:Beim "Vorspiel" oder auch "Nachspiel" vielleicht eher an selbst mitgebrachten Alkohol halten. Hier wird viel selber gebrannt und das von Leuten, die keine Ahnung haben. Daher landen unheimlich viele wegen Alkoholvergiftung in der Notaufnahme. Nur so als Tipp!

Die klassische Alkoholvergiftung hat nichts mit "keine Ahnung" zu tun, jedenfalls nicht des Brennmeisters. Eher des Trinkers, der sich zuviel zugemutet hat.
"Keine Ahnung" führt zur Methanolvergiftung (die damit natürlich strenggenommen auch eine Alkoholvergiftung ist). Diese hat übrigens den (höchst zweifelhaften!) Vorteil, daß ihre Therapie darin besteht, den Patienten einige Zeit (bis zum langsamen Abbau des Methanols) "auf Pegel" zu halten.
Ich weiß nun natürlich nicht, ob häufiger Ethanol- oder Methanolvergiftete in norwegischen Krankenhäusern landen. Eigentlich will ich es auch gar nicht wissen :lol:
Karsten281
 
Beiträge: 73
Registriert: Do, 01. Sep 2005, 13:27
Wohnort: Oslo

Re: Norwegen Trip

Beitragvon Grønn Demon » Fr, 16. Dez 2005, 16:20

Karsten281 hat geschrieben:Ich weiß nun natürlich nicht, ob häufiger Ethanol- oder Methanolvergiftete in norwegischen Krankenhäusern landen. Eigentlich will ich es auch gar nicht wissen :lol:


Ganz definitiv Ersteres - bei einer Ethanolvergiftung kann man noch recht gut was retten.
Die Folgen einer Methanolvergiftung reichen jedoch von Blindheit bis Tod, und das IIRC innerhalb weniger Stunden.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo

Re: Norwegen Trip

Beitragvon muheijo » Sa, 17. Dez 2005, 3:17

bevor es zu sehr "off topic" wird, gehe ich mal weg vom alkohol:

Christoph86 hat geschrieben: Wie wäre es am besten nach Norwegen zu fahren? Ist die Fähre von Kiel nach Oslo empfehlenswert? Wie teuer ist die?

Oder lieber mit dem auto über Schweden? Gibt es da auch sehenswürdigkeiten?


wegen der anreise scheiden sich die geister:
das ist eine frage des geschmacks und geldbeutels, und wie sehr man das autofahren liebt.

da ihr das erste mal nach norwegen fahrt, würde ich unbedingt empfehlen wenigstens auf der hinfahrt eine fähre zu nehmen, die in oslo einläuft, weil die fahrt im oslo-fjord schon ein erlebnis an sich ist. in jedem fall eine schöne einstimmung zum urlaub.
das muß dann auch nicht zwingend die colorline von kiel aus sein
(das ist die luxuriöseste und zugleich auch teuerste variante, aber eben auch bequem)
es gibt auch die möglichkeit, z.b. ab kopenhagen eine fähre nach oslo zu nehmen.

die variante über dänemark/schweden rechnet sich, wenn man mit mami's auto oder firmenwagen unterwegs ist und also nur sprit bezahlen muß, aber auch hier kommen noch kosten für puttgarden-rödby + helsingör-helsingborg bzw. brücke kopenhagen-malmö dazu...
allerdings ist man ungezwungener bezügl. pausen oder spontanen reiseplan-änderungen.

von "highlight's" würde ich bei der schweden-stecke nicht sprechen wollen - es ist größtenteils autobahn, ohne wirkliche landschaftliche hingucker.
am interessantesten ist die brücke von kopenhagen nach malmö und der grenzübergang nach norwegen (svinesund-brücke: ich meine die "alte" brücke, pause machen und mal zu fuß rüberlaufen)

evtl. lohnt ein abstecher nach göteborg (PARTY !!!, und etwas günstiger als in N)

weitere alternative wäre die fährverbindung von hirtshals nach langesund mit der kystlink.

was für euch wirklich interessant ist, müßt ihr selbst einmal nachrechnen.
die preise sind abhängig vom datum (natürlich am wochenende am teuersten) , es gibt auch zahllose sonderangebote (besonders hin-+zurück bei der gleichen fährgesellschaft)

als geschichtlich interessierte sollte man sich in oslo die museumsinsel anschauen, mit ausstellungen über wikinger, polarexpeditionen und so weiter.

in ganz norwegen verstreut gibt es die sogenannten stabkirchen, keine ist wie die andere, lohnt sich anzuschauen.

betr. natur halte ich nach wie vor den "prekestolen" für eins der schönsten erlebnisse - das solltet ihr keinesfalls auslassen.

wenn ihr autofahren liebt und nicht unter zeitdruck steht, bei der routenplanung genau auf die karte und auf beschilderungen achten: die wichtigsten hauptstraßen sind mittlerweile teilweise recht langweilig geworden, wegen tunnels, ortsumgehungen und begradigungen. abseits der europastraßen (wie z.b E6) kann man meist mehr und interessanteres sehen.

grobe kalkulationsgrundlagen nach meiner erfahrung:
spritverbrauch: wie in D, minus 1-2 liter/100km
durchschnittsgeschwindigkeit: 65 km/h (pausen nicht eingerechnet!)

gruß, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegen Trip

Beitragvon fcelch » Sa, 17. Dez 2005, 21:17

Hei Chritoph,
bzgl. Anreise:
Obwohl es natürlich überall schön ist, so ist doch das landschaftliche Highlight die Fjördregion. 10 Tage Urlaub ist nicht lange, und so würde ich sehen die anreise schon so zu planen: Mit dem Auto bis Nordspitze Dänemark und dann von Hanstholm rüber nach Egersund (ist auch günstiger wie Oslo). Dann bist du schon direkt südlich der Fjörde, von egersund z.b. nur noch ca. 2 Stunden bis Preikestolen. Auch Bergen ist machbar und von den Fjörden kann man auch was sehen...
...unterschätzt die Entfernungen nicht. Das ist fast alles kurvige Landstraße, gelegentlich mal auf eine Fähre warten. Da kommt man nicht weit wenn man morgens um 10 losfährt und sich am späten Nachmittag schon nach einem Plätzchen für die Nacht umschaut. Zwischendurch hält man ja auch immer mal hier und da, weil hinter jeder Kurve wieder ein tolles Fotomotiv kommt.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste