Off-Road Tour durch Norwegen??

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Off-Road Tour durch Norwegen??

Beitragvon anni1300 » Mo, 03. Feb 2003, 17:54

hallo zusammen,

wir wollen dieses jahr mal norwegen mit dem auto erforschen.
wir würden gerne eine richtige abenteuer-reise machen und wollten mal fragen, ob hier jemand schon mal so eine einsame survival :wink: Tour gemacht hat. über tips, auch buchtips, websites etc. würden wir uns sehr freuen.

viele grüße
anja
anni1300
 

Re: Off-Road Tour durch Norwegen??

Beitragvon Lutz » Mo, 03. Feb 2003, 19:22

Um Himmels willen, was habt ihr für Vorstellungen von Norwegen !?
Wahrscheinlich werdet ihr auch noch denn Kofferaum voll deutscher Lebensmittel mitschleppen um dann beim Lagerfeuer (in den Sommermonaten in Norwegen streng verboten) sitzend Würstchen und Dosenbier zu konsumieren.
Möchtegern Rambos sollten sich lieber auf dem Abenteuerspielplatz austoben.

Wenn ihr mal richtig Survival probieren wollt, so dreht in eurer Wohnung alle Sicherungen raus, stellt das Wasser ab, macht die Fenster dicht (Rollos runter) und versucht mal paar Tage zu überleben, so richtet ihr wenigstens keinen Schaden an.

Sollte ich euch allerdings falsch verstanden haben und ihr wollt lediglich eine gepflegte Trekkingtour machen, so bitte ich um Entschuldigung, denn dafür ist Norwegen wie geschaffen.
Gruß Lutz
Lutz
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:31

Re: Off-Road Tour durch Norwegen??

Beitragvon Grimur » Di, 04. Feb 2003, 10:36

Hae Anja!

Wenn du unter "Off-Road Tour" einen Trip mit dem Geländewagen abseits der üblichen Wege meinst -dann vergiss Norwegen ganz schnell... Einen Geländewagen brauchst du hier nicht.
Ich empfehle dir einen Trip durch das isländische Hochland, hier kommst du ohne geländegängiges Fahrzeug nicht weit, solltest das Teil allerdings auch einigermaßen beherrschen...


Bless,

Grimur
Grimur
 

Re: Off-Road Tour durch Norwegen??

Beitragvon sgm » Di, 04. Feb 2003, 10:54

nachdem sich der gute Lutz hier schon völlig unnötig aufgeregt hat (die Hauptsache man pflegt seine eigenen Vorurteile) hab ich hier noch 2 Tipps für euch.

Leider habt ihr nicht verraten, was ihr für ein Fahrzeug besitzt. Einen richtigen Geländewagen, oder nur einen SUV oder soll es mit einem gemieteten Fahrzeug auf Tour gehen.

Den Vorschlag von Grimur mit Island finde ich auch nicht schlecht. Unter http://www.tour-off-road.de/ findet ihr sowas u.a.

Ansonsten fällt mir noch die Schweden Offroad Tour ein.
http://www.swedenoffroad.com/

Es gibt aber auch einen Veranstalter, der Touren in Norwegen anbietet. Hab leider den Namen vergessen. Kann ihn aber heute abend nachreichen :wink:
Gruss Stefan G. 8)
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE

Re: Off-Road Tour durch Norwegen??

Beitragvon Thies » Di, 04. Feb 2003, 21:43

Na das ist ja nett hier geworden, da fragt die Anja, die vielleicht noch nicht in Norwegen war, nach ein paar Hinweisen, ein paar Buchtips, verwendet die Begriffe Off-Road und survival vielleicht nicht ganz treffend und schon gibt´s ordentlich was drauf :( :( :( :(

Große Klasse !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Da wurde sicher gerade ein neues Forumsmitglied geworben, die wird ab sofort sicher jeden Tag hier vorbeischauen.

Was ist gegen eine survival-Tour in Norwegen eigentlich einzuwenden ? Was hat das mit Dosenbier und Würtschen am Lagerfeuer zu tun?? Kannte ich bisher eher von anderen Reisenden, mit ganz anderen Fahrzeugen, die für ganz andere Probleme sorgen und die vielleicht viel mehr nerven.

Fragt sich, wer hier der Rambo ist :winkewinke: :winkewinke:

Gruß

Thies
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Off-Road Tour durch Norwegen??

Beitragvon Christian König » Mi, 05. Feb 2003, 1:54

Hi Leute!

Immer schön den Ball flach halten. Weder die Frage noch die bisherigen Antworten waren in meinen Augen besonders gelungen formuliert. ;-)

@Anja: Vielleicht kannst Du die Frage noch ein wenig genauer formulieren. Damit erhöht sich normalerweise die Chance auf vernünftige Infos.

@Streithähne: Nur mal als Hinweis - so etwas kann man auch per Mail oder Privat Nachricht ausmachen.

Gruß,
Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Off-Road Tour durch Norwegen??

Beitragvon Karsten » Mi, 05. Feb 2003, 1:55

Hallo Anja,

zunächst einmal ein herzliches Willkommen im Forum der Norwegen-Freunde.
Eigentlich halte ich mich bei überflüssigen Diskussionen eher zurück, möchte aber diesmal meinen Senf dazu geben. Meiner Ansicht nach hat Lutz deine Fragen überinterpretiert oder ganz einfach einen schlechten Tag gehabt, kann passieren - vergessen wir es. Damit sollte diese Diskussion beendet sein!

Nun zu deiner Tour, Anja. Um dir gezielte Tipps mit auf den Weg geben zu können, müsste man wissen, bis in welche Regionen ihr vordringen möchtet, wieviel Zeit ihr habt usw.
Ich selber bin 1999 zweieinhalb Wochen durch Norwegen getourt, allerdings nicht nördlicher als Møre og Romsdal. Wir waren auch mit dem Auto und Zelt unterwegs, sind aber nicht auf einem "Survival-Trip" gewesen. Bebilderte Infos dazu findest du auf meiner bescheidenen Homepage.
Besuche doch bitte unsere Seite http://www.norwegen-freunde.de, dort findest du Infos zu allen Fylker (Regionen) Norwegens, Tipps zu Wanderungen und eine umfangreiche Bibliothek mit rezensierten Büchern zum Thema.
Darüber hinaus bietet vor allem die Seite von Julia & Morten http://www.etojm.com umfangreiche Infos zum Thema "friluftsliv", also Wandern, Natur usw.

Liebe Grüße und viel Spaß bei uns im Forum,

Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Off-Road Tour durch Norwegen??

Beitragvon Gast » Mi, 05. Feb 2003, 22:44

Hallo Anja,

Zunächst einmal off-road (mit dem Auto außerhalb der Straße) und survival (Überleben) sind zwei völlig verschiedene Dinge!
Wobei off-road auch mal nahe an survival grenzen kann. :shock:
Das zu diesem Thema.

Ich nehme an ihr wollt mit dem Auto nach Norwegen und dann eine Trekkingtour machen. Wenn es euer "erster Versuch" in Sachen Trekking ist, dann würde ich Euch die Hardangervidda empfehlen. Das Gelände ist relativ flachwellig, zum Wandern also bestens geeignet. Schon der Aufstieg von Westen ab Kinsarvik durchs Husedalen, oder in Lofthus über die Mönchstreppe ist vielversprechend.

Die Vidda besitzt als ausgedehntes und beliebtes Wandergebiet ein vom DNT gut markiertes Wegenetz, läßt aber auch eigene Routen zu. Bewirtschaftete und unbewirtschaftetete Hütten erleichteren die Wanderung. Zugegeben "survival" ist das nicht, aber trotzdem schön.

Meine Wanderkartenempfehlung: "Hardangervidda vest og øst" Blatt 47 und 48 vom Verlag Cappelen. Da sind die Routen drin, mit Angabe der Stunden die man etwa wandert! Gut zu erkennen das Bodenrelief (Steigungen, Gewässer, usw.)

Macht Euch mit Jedermannsrecht vertraut: Schäden in der Natur vermeiden, Abfallbeseitigung, usw. Der Umgang mit Karte und Kompass sollte sicher verstanden sein, denn auch in der Vidda kann es z.B. mal nebelig werden und dann sind die Markierungen einfach weg. :o

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Planen und beim Wandern.
Gast
 

Re: Off-Road Tour durch Norwegen??

Beitragvon Joeggi » Mi, 05. Feb 2003, 22:46

Upps, der Gast war ich.
Gruß Joeggi

"Die Lebensspanne ist dieselbe, egal ob man sie lachend oder weinend verbringt"
Japanisches Sprichwort
Joeggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 184
Registriert: Di, 27. Aug 2002, 22:03
Wohnort: Rostock


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste