kleine zusammenfassung für die, die irgendwann mal für austlid oder skeikampen die suchmaschine bemühen sollten:
hütten in austlid: unsere hütte war zwar 1999 renoviert, allerdings wurde dabei wohl das bad ausgelassen, auch die qualitæt der betten ist nicht gerade super. knarzen, quietschen, viel zu weich...

in den hütten ist wæhrend unseres aufenthalts einiges abgefallen und kaputtgegangen, die rezeptionsdamen verhielten sich, als wære das normal...
die hotels sahen zumindest von aussen gut und teuer aus...
langlauf: sehr schønes und vielfæltiges loipennetz in sehr unterschiedlichen schwierigkeitsstufen. es gibt viele kurze loipen (~12km), einige sehr kurze und viele wunderschøne lange, mit abwechslungsreichen aussichten... die loipen werden allerdings nur alle paar tage gemacht, einige der schwereren, die von wind und schneefall sowieso ausgesprochen schnell unkenntlich gemacht werden, werden bei ebendiesem wetter gar nicht prepariert.

es sind wenig leute unterwegs, dabei vor allem æltere, wenige athleten, die durch ihre hohe geschwindigkeit die eigene moral drücken...
alpin: die ski- und snowboard-fahrer unter uns waren begeistert von den sehr vielfæltigen pisten und vor allem von der tatsache, daß außer am wochenende die pisten fast leer waren. aber: man muß eine lift-karte für das ganze lillehammer-ski-ressort kaufen, diese ist unwahrscheinlich teuer... (sieben tage über 900 nok)
wetter, umgebung, veranstaltungen: sehr viel schnee und schneefall, zwei tage mit nebel (von neun); sichtweite maximal zehn meter!!! die umgebung ist ausgesprochen schøn, viel wald, relativ sanfte berge, wenig bebauung, bei gutem wetter wunderbare aussicht - allerdings auch kaum veranstaltungen; alle paar tage ein konzert, wenige restaurants, in austlid selbst nichts erwæhnenswertes (3km von skeikampen entfernt) - was mich persønlich nicht størte. »after ski«-veranstaltungen finden, nach alter unterteilt, tæglich statt, habe ich aber nie gesehen.
habe ich was ausgelassen!? ich hoffe nicht...
hilsen,
oli