¿austlid?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

¿austlid?

Beitragvon oli » Mo, 11. Nov 2002, 20:59

wer war schon mal in austlid? was gibt es zu sagen, wie sind preise und stimmung, die pisten und das wetter im februar!? ;-)

takk og hilsen,
oli
einen tropfen glück møchte ich haben - oder ein fass verstand - menander
oli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa, 07. Sep 2002, 11:03
Wohnort: bergen

Re: ¿austlid?

Beitragvon Martin Schmidt » Di, 12. Nov 2002, 12:42

Hallo Oli,

meinst du Austlid Fjellstue og Hytter in Skeikampen bei Lillehammer?
Wenn ja, kann ich dir gerne Infos senden. Bin da schon Ski gefahren.

Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: ¿austlid?

Beitragvon oli » Do, 14. Nov 2002, 19:03

ich war mir nicht eines zweiten ortes mit diesem namen bewußt... ;-)
wære lieb, wenn du mir die info schicken kannst. mir ist es in erster linie wichtig, stimmungen nachzuempfinden, den rest kønnte ich zur not auch noch in akribischer online-suche heraussuchen... ;-)
und: habe momentan angebote für langlauf-ski von rottefella oder salomon für € 115 oder € 150. wenn also die kosten des ausleihen für acht tage allzu nah daran kommen, gibt's bei mir auch noch mal ski... wenn denn der ort für langlauf geeignet ist.

lieb gruß,
oli
einen tropfen glück møchte ich haben - oder ein fass verstand - menander
oli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa, 07. Sep 2002, 11:03
Wohnort: bergen

Re: ¿austlid?

Beitragvon Martin Schmidt » Fr, 15. Nov 2002, 12:29

oli hat geschrieben: habe momentan angebote für langlauf-ski von rottefella oder salomon für € 115 oder € 150.


Also das verstehe ich nicht ganz :o
Zunächst sende ich erstmal ein paar Links vorweg (bin ich dem Olli mit zweil L schuldig, falls er diesen Artikel liest :wink: )

Also, ich denke mal die meinst folgende Unterkunft:
http://www.austlid-fjellstue.no/ , welche in Skei liegt. http://www.skeikampen.no/

Skei ist ein nicht allzu großer Wintersportort unterhalb der Felsen des Berges Skeikampen, gelegen im schönen Gausdal, inmitten der Paradies-Ebene (heißt wirklich so, im Espedalen hingegen gibt es, zum Ausgleich, "helvete", die Hölle).
Es klingt nun so, dass du gerne Langlauf machen möchtest (für den Abfahrtslauf stehen eine Hand voll kleiner Lifte mit bis zu 323m Höhenunterschied zur Verfügung).
Der Ort selbst macht mit dem Spruch "Norges mest ideélle skiterreng." (Norwegens idealstes Langlaufgebiet) Werbung. Die ist angesichts von Nordseter/Sjusjøen und Beitostølen vielleicht etwas zu hoch gegriffen, lässt aber dennoch auf einiges hoffen.
Ich selbst empfand die Natur der Region als besonders wohltuend. Nicht zu dramatisch, mystisch bei Nebel und Schneefall, lieblich bei Sonnenschein. Den wirst du im Februar mit Sicherheit haben. Als ich einmal in Lillehammer war, hatte ich von Februar bis Mitte April nur ganze 10 Tage mit bedecktem Himmel. Das war sicher eine Ausnahme, dennoch sind in Ostnorwegen zu dieser Jahreszeit klare Tage häufiger als trübe. Kalt ist es dabei tags meist nicht sosehr, so minus 8 bis Null Grad.
Beim Skiverleih mußt du für 7 Tage mit 430 NOK rechnen (60 Euro), es sei denn, du biegst in Lillehammer kurz nach Nordseter ab (auch ein herrliches Langlaufrevier) und leihst dort am Ende der Straße Ski für 325 NOK (45 Euro) ( http://www.nordseter.no )
Viele Grüße von
Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: ¿austlid?

Beitragvon Olli » Fr, 15. Nov 2002, 14:22

Martin Schmidt hat geschrieben:Zunächst sende ich erstmal ein paar Links vorweg (bin ich dem Olli mit zweil L schuldig, falls er diesen Artikel liest :wink:

Wieder ganz der "Alte". :wink:
War schon in Sorge.
Gruß :winkewinke:
Olli
Olli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:56
Wohnort: Wesel (NRW)

Re: ¿austlid?

Beitragvon oli » So, 17. Nov 2002, 16:16

danke für die tips und die links... ;-) ist jetzt schon mehr, als ich erhofft hatte... ;-)
würdest du das ørtchen als »überlaufen« bezeichnen?
zu den ski: der code, der hier ausgegeben wurde, ist der für das euro-zeichen. verwundert mich, dass der nicht dargestellt wird, immerhin gibt es hier auch sonderzeichen wie æ, ø und å... was sagt der webmaster?
eine kleine frage eines skinfængers: kann ich die ski, die ich mir eventuell kaufen werde, einfach mit halterungen an die decke in meinem zimmer nageln und wechselnde temperatur und luftfeuchtigkeit richten bei denen keinen schaden an!? ich wollte noch bei globetrotter.de nach ski gucken, aber anscheinend liegt die ausleihe dann wohl doch bei ½ des preises...
allerdings bræuchte ich zu ostern in eidsbugarden auch noch mal ski. hm... *grübel*

lieb gruß,
oli
einen tropfen glück møchte ich haben - oder ein fass verstand - menander
oli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa, 07. Sep 2002, 11:03
Wohnort: bergen

Re: ¿austlid?

Beitragvon Martin Schmidt » Mo, 18. Nov 2002, 12:19

Hallo Oli,
na ja, also selbst wenn der Ort selbst einzig und allein für die Touristen da ist, würde ich ihn nicht als überlaufen bezeichnen. Links und rechts deiner Hütte wirst du zwar Urlauber finden, denen kann man aber ohne Probleme schnell entkommen :D Keine Staus, keine Wartezeiten, keine überfüllten Gebäude o.ä. Eigentlich ein sehr ruhiger Ort!
Ich selbst kenne einige, die ihre Skiausrüstung im warmen Zimmer aufbewahren. Da ist nie was passiert (stehen ja im Laden auch im Warmen).

Viele Grüße Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: ¿austlid?

Beitragvon Gast » Mo, 18. Nov 2002, 18:41

okay... ich habe nur noch mal nachgefragt, weil ich auch wunderschøne und kleine orte, zu denen das wort »lieblich« auch passen würde, kenne, in denen permanent busse und privat-pkw halten und wo dann relativ viel stress (für norwegische verhæltnisse) herrscht. so ist's also gut... ;-)
na ja, ich dachte nicht nur an die wærme an sich, sondern eben auch die schwankungen. also beim lüften zum beispiel. aber wenn du leute kennst, die das machen, ist ja alles bestens...

takk skal du ha!
oli
Gast
 

Re: ¿austlid?

Beitragvon Gast » Mi, 20. Nov 2002, 19:13

super, jetzt will ich gucken, wer da was geantwortet hat, dabei habe ich letztes mal nur vergessen, mich einzuloggen... ;-)
Gast
 

Re: ¿austlid?

Beitragvon Gast » Di, 11. Feb 2003, 18:42

kleine zusammenfassung für die, die irgendwann mal für austlid oder skeikampen die suchmaschine bemühen sollten:
hütten in austlid: unsere hütte war zwar 1999 renoviert, allerdings wurde dabei wohl das bad ausgelassen, auch die qualitæt der betten ist nicht gerade super. knarzen, quietschen, viel zu weich... :roll: in den hütten ist wæhrend unseres aufenthalts einiges abgefallen und kaputtgegangen, die rezeptionsdamen verhielten sich, als wære das normal... 8)
die hotels sahen zumindest von aussen gut und teuer aus... ;-)
langlauf: sehr schønes und vielfæltiges loipennetz in sehr unterschiedlichen schwierigkeitsstufen. es gibt viele kurze loipen (~12km), einige sehr kurze und viele wunderschøne lange, mit abwechslungsreichen aussichten... die loipen werden allerdings nur alle paar tage gemacht, einige der schwereren, die von wind und schneefall sowieso ausgesprochen schnell unkenntlich gemacht werden, werden bei ebendiesem wetter gar nicht prepariert. :cry: es sind wenig leute unterwegs, dabei vor allem æltere, wenige athleten, die durch ihre hohe geschwindigkeit die eigene moral drücken... 8)
alpin: die ski- und snowboard-fahrer unter uns waren begeistert von den sehr vielfæltigen pisten und vor allem von der tatsache, daß außer am wochenende die pisten fast leer waren. aber: man muß eine lift-karte für das ganze lillehammer-ski-ressort kaufen, diese ist unwahrscheinlich teuer... (sieben tage über 900 nok) :cry:
wetter, umgebung, veranstaltungen: sehr viel schnee und schneefall, zwei tage mit nebel (von neun); sichtweite maximal zehn meter!!! die umgebung ist ausgesprochen schøn, viel wald, relativ sanfte berge, wenig bebauung, bei gutem wetter wunderbare aussicht - allerdings auch kaum veranstaltungen; alle paar tage ein konzert, wenige restaurants, in austlid selbst nichts erwæhnenswertes (3km von skeikampen entfernt) - was mich persønlich nicht størte. »after ski«-veranstaltungen finden, nach alter unterteilt, tæglich statt, habe ich aber nie gesehen.

habe ich was ausgelassen!? ich hoffe nicht... :D

hilsen,
oli
Gast
 

Re: ¿austlid?

Beitragvon oli » Di, 11. Feb 2003, 18:51

komisch: im outdoor-forum schrieb ich eben noch als eingeloggter oli einen beitrag zu zerkratzten ski. wenige minuten spæter bin ich »nur« noch gast... :evil:
einen tropfen glück møchte ich haben - oder ein fass verstand - menander
oli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa, 07. Sep 2002, 11:03
Wohnort: bergen


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron