Fähren - Duty - Free

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Fähren - Duty - Free

Beitragvon Älbler » Do, 09. Mär 2006, 14:13

Hallo,
auf den Fähren gibt es ja diese zollfreien Läden.
Aber lohnt sich für Deutsche dort der Einkauf überhaupt?
Bei welchen Artikeln kann man da sparen?
Älbler
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 15. Jan 2006, 12:36
Wohnort: Steinheim Ba-Wü

Re: Fähren - Duty - Free

Beitragvon Kerstin i Norge » Do, 09. Mär 2006, 14:21

also die Dutyfree Shops lohnen sich hauptsächlich für "in Norwegen ansässige". Schau doch mal auf der Webside von Color Line nach den Dutyfree Shops und den jeweiligen Preisen. Dann kannst Du direkt Vergleiche ziehen.

lg

Kerstin
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Fähren - Duty - Free

Beitragvon oslojan » Do, 09. Mär 2006, 14:24

no chance .. vergiss es ..

wenn du aus Deutschland kommst, dann nimm den Alkohol von dort mit !!
oslojan
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 09. Dez 2005, 13:10
Wohnort: Oslo - Grønland

Re: Fähren - Duty - Free

Beitragvon muheijo » Do, 09. Mär 2006, 14:33

wie sieht's mit norwegischen süßigkeiten aus?
sind die auf der fähre günstiger als in N?
(ich habe da leider keine vergleichsmöglichkeit)

übrigens, beim alkohol sollte man nicht vergessen, daß auf der fähre zumeist 1 L - pullen zu kriegen sind, im supermarkt in D eher 0,7 L
das ist nicht nur für den preisvergleich interessant, sondern auch für die freigrenzen, falls man die ausschöpfen will.

gruß, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Fähren - Duty - Free

Beitragvon Kerstin i Norge » Do, 09. Mär 2006, 14:37

ach ja, ehe ich es vergesse : Die Fähren untereinander - auch wenn es grossenteils die selbe Reederei ist - haben unterschiedliche Preise für die Sachen. Gilt nicht für alles ,aber für vieles.
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Fähren - Duty - Free

Beitragvon EuraGerhard » Do, 09. Mär 2006, 18:46

Hallo Älbler,

nach meiner Erfahrung ist es ein absoluter Glücksfall, wenn Du in einem Duty-Free-Shop auf einer Norwegenfähre etwas günstiger erstehen kannst als in einer x-beliebigen Einkaufsmeile in Deutschland. Also vergiss es...

Allerdings habe ich keine Ahnung, was die Preise von Tabakwaren betrifft, da ich Nichtraucher bin und daher um die entsprechenden Regale immer einen weiten Bogen mache.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1372
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Fähren - Duty - Free

Beitragvon Brandi » Do, 09. Mär 2006, 18:57

Ich schliesse mich Oslojans Aussage an! Die ersten Male die ich von Dland nach Norwegen gefahren bin habe ich mich über die Norweger kaputt gelacht die mit dicken Tüten aus dem Shop kamen.
Allerdings war ich im letzten Jahr im Urlaub in Dänemark und da habe ich mich dann auf der Fähre zurück nach Kritiansand schön brav hinten angestellt.
Fazit: Lohnt sich wirklich nur für Leute aus Norwegen!
Brandi
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 20. Feb 2006, 17:26
Wohnort: Stavanger

Re: Fähren - Duty - Free

Beitragvon Älbler » Do, 09. Mär 2006, 20:13

Danke für die guten Tipps,
gilt das auch für Zigaretten(man traut sich ja kaum noch, sich als Raucher zu outen), da die Preise in Deutschland ja auch nicht mehr von Pappe sind
Älbler
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 15. Jan 2006, 12:36
Wohnort: Steinheim Ba-Wü

Re: Fähren - Duty - Free

Beitragvon kwierny » Do, 09. Mär 2006, 21:42

Hei,
das gilt auf jeden Fall auch für Zigaretten. Leider wieß ich die Preise auf der Fähre nicht, aber in N kostet eine Schachtel ca 6-8 €.
Also ich stopfe ( nicht diese vorgefertigten Sticks) schon ein paar Jahre selbst und komme damit auf ca. 17€ für gut 200 Zigaretten. Nach ein paar Tagen hat man sich ganz gut eingefummelt.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Fähren - Duty - Free

Beitragvon Kerstin i Norge » Fr, 10. Mär 2006, 10:47

das ist u.a. ja auch der Grund, warum es z.B. unterschiedliche Color Club Mitgliedschaften gibt. Ist man in Norwegen wohnhaft und Mitglied, kriegt man öfters Fahrten gratis, günstiger usw angeboten. Und warum ist das so ? Weil die Color Line beim norwegischen Kunden das Geld nicht über den Fährpreis , sondern über die Aktivität an Bord - sprich shoppen, trinken, essen, etc....reinholt. Denn Einkaufstouren sind was normales. Es gibt Senioren, die machen z.B. jede Woche ne Tour mit.

Der ausländische Kunde nimmt die Fähre ja als Transportmittel um nach Norwegen zu kommen. Da lohnt sich das grosse Geldausgeben an Bord nicht ( ausser es ist jetzt eine Vergnügungstour, also die Reise das Ziel), da holt sich die Color Line dann eher das Geld übern Fährpreis und es gibt mit der Color Club Karte mehr Angebote für touristische Vergünstigungen.

lg

Kerstin
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Fähren - Duty - Free

Beitragvon Gaustabooking » Fr, 10. Mär 2006, 11:40

Und ausserdem: "Geiz ist ungeil!" :lol:

Bei Parfum hab ich leider den Durchblick verloren. Das Zeug war meines Wissens auch günstiger als im deutschen Einzelhandel. Aber die 50ml die ich so verbrauche... :wink:

Ich muss mal wieder im Sommer mit dem Schiff rüber. Das mit dem Fliegen ist ja nicht so das pralle Erlebnis. :roll:
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark

Re: Fähren - Duty - Free

Beitragvon Kerstin i Norge » Fr, 10. Mär 2006, 11:54

Zeig mir wieviele Einkaufstüten Du in der Hand hast und ich sag Dir, wo Du wohnst. :wink: :lol:

Und mit der Zeit wird man geübt : Wir besitzen mittlerweile den Biertrolley für die Einkaufsfahrt nach Schweden und man weiss auch mittlerweile : Nimm Rollkoffer mit zur Einkaufsfahrt nach DK, sonst wird die Blutzufuhr in den Händen durch die Einkaufstüten reduziert.

Aber Parfüm kaufen muss ich auch immer selber an Bord. Da kann ich mich mit meinem Lieblingsduft einnebeln bis zur Bewisstlosigkeit, mein Mann versteht den Wink mit der Parfümflasche trotzdem nicht. :lol: :cry:

lg

Kerstin
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1037
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Fähren - Duty - Free

Beitragvon Gaustabooking » Fr, 10. Mär 2006, 12:04

Kerstin i Norge hat geschrieben: mein Mann versteht den Wink mit der Parfümflasche trotzdem nicht. :lol: :cry:


Das kenn ich.... :lol:

Ich renn wenn überhaupt mit so einer Schachtel zur Kasse. :lol:

Aber man kann ja auch nicht jeden Morgen erstmal auf ein Schiff.... :wink:
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark

Re: Fähren - Duty - Free

Beitragvon Lucusta » Fr, 10. Mär 2006, 13:08

Bei Zigaretten kannst Du ein wenig sparen, ca. 8 Euro die Stange. Genauso sieht es bei den besseren Whiskys aus.
Gruß Tina
Lucusta
 
Beiträge: 95
Registriert: Di, 30. Aug 2005, 18:44
Wohnort: Hannover z.Zt Beijing/China

Re: Fähren - Duty - Free

Beitragvon Rehauge » Sa, 11. Mär 2006, 17:42

Also Parfüm nehme ich auch immer mit nach D.
Diese Duty Free Shops sind an Bord aber auch eine schöne Unterhaltungsshow wenn es mal langweilig wird. Es macht einen Heidenspaß zu beobachten, wie verzweifelt manch allein reisender Mann das passende Parfüm für die Frau zu Hause sucht: Nehm ich jetzt das hier? Oder doch das da drüben? Mmh, nochmal probieren. Und dann kommt der Mann durch und es wird einfach das genommen was er zuerst in der Hand hatte.
Also ich könnte mich da immer wieder kaputt lachen :D

lg Rehauge
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast