Es geht los, was sollte ich noch wissen?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Es geht los, was sollte ich noch wissen?

Beitragvon coolas1 » Di, 30. Mai 2006, 8:51

Hallo,

nächste Woche soll es endlich los gehen. Wir fahren am 06.06. von Kiel nach Oslo und haben dann geplant über einige Umwege, bzw. Sehenswürdigkeiten (z.B. Geiranger, Trollstiegen) mit dem Auto zu den Lofoten zu fahren. Übernachten wollen wir unterwegs und auf den Lofoten in Hütten.

Gibt es da noch etwas was man beachten oder wissen sollte?
Speziell interessiert mich ob man eine Liste von möglichen Hütten für die Route zusammen stellen sollte. An Unterlagen für die Reise habe ich bis jetzt den aktuellen ADAC Campingführer sowie einen recht guten Reiseführer. Reicht das um ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten zu finden?


Gruß und Danke für alle Antworten,
Andre (der sich schon tierisch auf Norwegen freut)
coolas1
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 07. Apr 2005, 12:29

Re: Es geht los, was sollte ich noch wissen?

Beitragvon nordfjord » Di, 30. Mai 2006, 12:02

Was die Übernachtungsmöglichkeiten angeht, solltest du dir eigentlich keine Gedanken machen: die Norweger haben freundlicherweise überall Hütten hingebaut und weisen auch darauf hin. Wenn du also nicht erst spät abends anfängst, nach einem Quartier zu suchen, kannst du zur Not auch noch von der ersten Hütte, die du dir ansiehst, weiterfahren und die nächste nehmen.
Und da sind wir schon bei dem wichtigsten, auf das du achten solltest: LASS DIR ZEIT!! Norwegen hat zu viel Landschaft zu bieten, als dass man da einfach nur durchfahren sollte. Halte an, schau dich um und genieße.

Nimm lieber eine Speicherkarte mehr mit für die Digitalkamera oder ggfs. eine Hand voll Filme.

Kauf norwegische Erdbeeren, falls es die dann schon gibt!! (Wird wohl noch zu früh sein: musst du eben noch mal hin fahren... :D )

Besorg dir schon auf der Fähre ein bisschen Kleingeld für die Maut.

Vor allem: Viel Spaß!
nordfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 15:15
Wohnort: Essen

Re: Es geht los, was sollte ich noch wissen?

Beitragvon lexx » Di, 30. Mai 2006, 12:06

Meinst du wirklich, man kann Ende August einfach nach Norwegen fliegen, sich ein Auto mieten (was ich vorher schon kläre) und dann dort ohne Probleme auf Hütten Suche gehen und werde ohne weiteres fündig? Bevorzugt Oslo, Trondheim und die Lofoten. Ist das bei allen drei "Ortschaften" so gegeben?
Oder sollte man definitiv im voraus schon buchen?

Danke

Gruß
Lexx
lexx
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 29. Mai 2006, 16:10

Re: Es geht los, was sollte ich noch wissen?

Beitragvon fcelch » Di, 30. Mai 2006, 13:21

Hei,
nix im vorraus buchen um flexibel zu bleiben. Evtl. morgens reservieren wenn man weiss wo man abends hin will. Bei Regen rechtzeitig was suchen.
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Es geht los, was sollte ich noch wissen?

Beitragvon lexx » Di, 30. Mai 2006, 13:46

In Oslo landen wir, da werden wir was im voraus buchen.

Aber Du meinst (weißt sicher), dass man für das Inland (immer nähe Küste) und vor allem für die Lofoten, für Ende August, Anfang September nichts im voraus buchen muss? Man findet auf jeden Fall etwas adäquates für eine Hand voll Leute?

Danke!
lexx
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 29. Mai 2006, 16:10

Re: Es geht los, was sollte ich noch wissen?

Beitragvon fcelch » Di, 30. Mai 2006, 16:58

Ja,
bestimmt. wie gesagt, bei Regen nehmen viele "Zelter" auch gerne mal ne Hütte, da solltest du sehen das du um 16 Uhr was gefunden hast. Auf den Lofoten kann es auch mal was knapp werden, aber es findet sich immer was. Wenn morgens feststeht wos hingeht einfach den netten Norweger bitten auf dem Zielcampingplatz was zu reservieren. Der ruft dann gerne da an. Hab ich auch schon von unterwegs aus gemacht. Überall in den Tourist-Info-Buden, die es in jedem Örtchen gibt, hilft man gerne weiter.
Musst halt was flexibel sein....mal ne große Hütte, notfalls mal 2 Kleine wenn man zu sechst oder so ist.
Die Hütten stehen quasi am "Wegesrand".
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste