Wanderung zum richtigen nodkap

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Wanderung zum richtigen nodkap

Beitragvon thomsraider » Do, 08. Jun 2006, 0:41

hallo norwegenfreunde
ich habe hier mal etwas von einer circa 9km langen wanderung, von einem parkplatz aus ,zum richtigen nordkap gelesen.
da ich auch keine lust habe mich auf den nepp beim nordkapp einzulassen und sowieso gerne wandere möchte bräuchte ich da allerdings einige infos.


wie finde ich diesen parkplatz genau?
kann ich dort mit meinem auto und zelt irgendwo übernachten, ohne jemanden zu stören.

ist der wanderweg zum kap beschildert? kann man eventuell sogar direkt dort in der nähe zelten???

leider habe ich auch bei nur wenig genaues darüber gefunden.

mvg
thomas
Wenn Du über den Berg bist, gehts wieder bergab...
thomsraider
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 09. Mai 2006, 8:37
Wohnort: 48477 hörstel/riesenbeck

Re: Wanderung zum richtigen nodkap

Beitragvon mk9981 » Do, 08. Jun 2006, 1:43

Hallo thomsraider,

vor 4 Jahren habe ich genau die von dir genannte Wanderung gemacht, bei blauem, wolkenlosem Himmel. Als "Nachtwanderung" im Juli bei Mitternachtssonne.

Wenn ich mich richtig erinnere, ist der gesuchte Parkplatz die erste Parkmöglichkeit auf der rechten Seite, wenn du vom Touristenkap zurück fährst. Relativ klein und unscheinbar, mit einer Informationstafel. Der Platz an sich war bei meinem Besuch auch nicht sonderlich gefüllt.

Übernachten ohne jemanden zu stören ist kein Problem, sofern du einen geeigneten Platz für dein Zelt findest. Was augenscheinlich in Straßennähe problematisch werden könnte. Ich hab damals nur 2 Zelte am Straßenrand auf den letzten 5 km vor dem Nordkap gesehen.

Der Weg zum richtigen Kap ist mit einem roten T markiert, was immer wieder auf Steinen zu finden ist. Ansonsten gibt es vereinzelte Steinhaufen, die den Weg zeigen.

Wenn du nicht gerade ein 4-Personen-Zelt aufstellen willst, sollte es auch möglich sein einen Platz für dein Zelt am Kap zu finden. In einiger Entfernung vom Wasser finden sich mit Gras überwachsene Stellen, wo ich auch bei meiner Wanderung ein aufgestelltes 1-Mann-Zelt gesehen habe.
Wobei dein Zelt dort möglichst windstabil sein sollte.


Gruß

Magnus
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Wanderung zum richtigen nodkap

Beitragvon thomsraider » Do, 08. Jun 2006, 8:20

vielen dank.
das war genau die info die ich gesucht habe.
Wenn Du über den Berg bist, gehts wieder bergab...
thomsraider
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 09. Mai 2006, 8:37
Wohnort: 48477 hörstel/riesenbeck

Re: Wanderung zum richtigen nodkap

Beitragvon Nordlicht-Suse » Fr, 09. Jun 2006, 8:05

Hallo,

wenn du ein GPS mit nimmst habe ich hier ein Link bei dem du die Koordinaten für das Nordkap (NKAPP) und für das richtige Nordkap (KAPP-N) findest.

http://www.norway-guide.de/startframe.html

Vielleicht hilft es dir ja weiter.

Gruß

Susanne
Lerne zu Lächeln, es macht einfach glücklicher.
Nordlicht-Suse
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 12. Mai 2006, 20:45
Wohnort: Glomfjord

Re: Wanderung zum richtigen nodkap

Beitragvon Fjellwanderer » Sa, 10. Jun 2006, 19:18

Hallo,


ich habe diese Wanderung im Juli 2003 gemacht. Den Eingang zum Wanderweg kannst Du nicht verfehlen. Wie bereits oben beschrieben, liegt der Parkplatz direkt am Eingang, auf der linken Seite in Richtung Touristennordkapp.
Eine Zeltmöglichkeit im Bereich des Parkplatzes und auf den ersten 5 Kilometer in Richtung zur Landzunge würde ich nicht unbedingt empfehlen. Hervorragende Möglichkeiten hast Du im Bereich der Barentsee. Es gibt eine Stelle nach etwa 6 Kilometer, wo der Weg vom oberen Fjell in das flache, strandsartige Terrain vor der Küste kommt. Dort war damals eine schöne Wiese, viel Holz und fließendes Wasser. Ein Bach mit sehr sauberen Wasser.

Du köntest erst zur Pyramide gehen und auf dem Rückweg dort zelten und am nächsten Tag zurück zum Parkplatz gehen.

Einige Bilder der Tour findest Du auf meiner Wanderseite
http://www.wildnis-des-nordens.de/

Bitte suche unter der Region Nordland - Finnmark und weiter Wanderung 2003.

Viele Grüße aus Sachsen

Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste