Von Kristiansand nach Bergen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Von Kristiansand nach Bergen

Beitragvon Arvakur » Mo, 24. Jul 2006, 14:16

Da ich dieses Jahr das erste mal nach Norwegen fahren werde, brauche ich einen kleinen Tipp.
Was sollte man auf der Strecke von Kristiansand nach Bergen auf keinen Fall verpassen? Zeit ist reichlich vorhanden und kleine Abstecher erwünscht.
Wir haben uns nicht zu viel vorgenommen, diese Strecke steht mal fest und je nach dem wie lange wir brauchen gehts dann weiter. Aber ich habe gemerkt, dass ich doch ein bischen mehr bescheid wissen möchte, wo es besonders schöne Orte hat.
Wäre um einige Tipps echt dankbar :D
Arvakur
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 24. Jul 2006, 14:03

Re: Von Kristiansand nach Bergen

Beitragvon fcelch » Mo, 24. Jul 2006, 15:40

Hei,
kaufst du dier den Velbinger-Reiseführer, da sind alle routen beschrieben. Außerdem tolle Details und kleine Tipps.
Ich fahre amliebsten die Route Kristiansand-Setesdal (via Evje), Hau7keligrend, Röldal, Odda, Lofthus, Eidfjord.
Wie willst du reisen und übernachten?
Schöne Campingplätze:
Setesdalen: Neset Camping am See (!!!) Byglandsfjord und in
Lofthus am Hardanger- / Sörfjord.
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Von Kristiansand nach Bergen

Beitragvon Pedro » Mo, 24. Jul 2006, 16:26

Hei.
Ich selber fahr die Strecke immer nur Vollgas und mit Augen zu, aber es gibt ein paar schöne Stellen.
Haltet direkt in Evje an. Schaut euch dort um, ist ein nettes Dorf. Im Setesdal gibt es eine alte Silberkunst, wenn ihr Sølvsmed liest, dann könnt ihr es euch gern anschauen. Wenn ihr " Brukskunst " oder " Antik " liest ( ist da nicht was, ca 30 km nöedlich von K.sand, linke Seite, müsst ein paar Kilometer in den Wald rein. Ist aber nett.
Schon ein paar Kilometer nördlich von K.sand sind Biber und deren Bauten zu bewundern. Haltet die Augen offen, man kann direkt neben der Strasse angenagte Bäume sehen. Ab Bykle bis Haukeligrend könnt ihr mit geschlossenen Augen weiterfahren. In Haukeligrend anhalten um Kaffe zu trinken und die zwei mobilen Läden besuchen, die Rentierfelle und Rentierwurst etc. verkaufen. Wollt ihr angeln, ist der Fluss klasse, es gibt neben der Tankstelle ( rechts herum ) einen gutsortierten Sportladen. Ab Haukeliseter vorbei, nicht anhalten.
Weiter Richtung Röldal, Stabkirche anschauen! Ab Röldal Ausgang unbedingt über die alte Passstrasse ( vor Tunnel rechts ab, vielleicht voher im Tal an der Tanke nachfragen ) fahren. Kostet ne Stunde mehr, da man ständig anhalten muss, geile Aussicht. Am Låtefossen anhakten und das Gedenkschild zu ehren des Matrosen Dingenskirchen seiner Kaiserlichen Hoheit Wilhlem der 2. anschauen.
Weiter nach Odda. Dort aber links Richtung Utne oder Jondal.
Müge Gardsbutikk besuchen, dort gibt es leckere Spezialitäten. Agatunet, ein Haufendorf mit ( es waren wohl mal 42? ) vielen alten Häusern ein sehr schönes Haufendorf. Durch den neuen Tunnel besteht die Gefahr, das ihr vorbeirutscht. Aufpassen.
In Utne das älteste Hotel, das kontinuierlich in Betrieb ist besuche, Fähre nach Kvandal, oder weiterfahrt Richtung Jondal, Übernachtung bei Lothe Camping und Fähre von Jondal nach Törvikbygd.
Gute Fahrt.
Gruss vom Pedro
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 17:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Von Kristiansand nach Bergen

Beitragvon fcelch » Mo, 24. Jul 2006, 17:32

Hei,

naja.....also Pedro, da muss ich dir widersprechen:

1. Augen zu durchs Setesdal? Die Landschaft dort ist Spitze undda kann man gut verweilen....
2. Ab Odda links? Auch wenn du da wohnst und es wirklich schön ist dort: Die Ostseite des Sörfjordes würde ich immer vorziehen. Das ist das Zentrum des Obstanbaus bei Lofthus / Ullensvang. außerdem tolle Tagestripps in die Vidda möglich. z.B. ab Kinsarvik durchs Husdalen mit den wahnsinnigen Wasserfällen.

Aber über Geschmack lässt sich streiten....will ich eigentlich gar nicht. Deshalb der empfohlene Reiseführer, dort wird alles beschrieben und jeder pickt sich seins raus.

Übrigens:
Nördlich von Evje in der Nähe des beschriebenen CP gibts "organisierte" Elch und Biebersafaris und Raftingfahrten aufm fluss. Lohnt.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Von Kristiansand nach Bergen

Beitragvon Pedro » Di, 25. Jul 2006, 8:46

@fcelch
Gott zum Grusse.
Es wird in Reiseführern immer noch die Ostseite der Westseite bevorzugt und die Westseite für Wohnwagen oder Wohnmobile nicht empfohlen. Die Leute, die so eine Kacke schreiben sollten mal wieder dort lang fahren. Seit Jahren ist die Westseite besser ausgebaut als die Ostseite. Und hier spricht kein Lokalpatriot, denn mit dem Sörfjord habe ich nichts am Hut. Das Zentrum des Obstanbaus ist lustig, man sieht aber vor Wald die Bäume nicht, und in Lofthus ist dieses wunderschöne Institut des Obstanbaus, aber dort kommt man normalerweise nicht rein.
Mit dem Abstecher in die Vidda ist es schön und gut, aber das wäre mal ein riesen Umweg. Da lieber in der Turistinfo in Odda mal nach einem Abstecher ins Skjeggedalen und die Trolltunga fragen. Man kann auch mit einer ollen BAhn ins Gebirge rattern und ggf. in einer Hütte dort oben übernachten. Schlüssel gibt es in der T.I. Kost nicht viel.
Und Setesdal von Bykle nach Haukeligrend kannst du in die Tonne kloppen.
Gruss vom Pedro
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 17:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Von Kristiansand nach Bergen

Beitragvon uteligger » Di, 25. Jul 2006, 11:05

@Pedro helt enig

Was auf der Strecke zwischen Kristiansand und Haukeligrend noch zum verweilen einladen könnte, ist sehr gut unter :
http://www.setesdal.com/index.php?m=nyh ... raakSet=de
zu finden.

Einen schönen Urlaub!
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Von Kristiansand nach Bergen

Beitragvon Pedro » Di, 25. Jul 2006, 11:11

Hei Axel,
schöner Link.
Gruß vom Pedro
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 17:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Von Kristiansand nach Bergen

Beitragvon Arvakur » Di, 25. Jul 2006, 13:40

vielen dank schon mal für die tipps! :D
den reiseführer werd ich mir wahrscheinlich kaufen, geh morgen mal in die buchhandlung...
Arvakur
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 24. Jul 2006, 14:03

Re: Von Kristiansand nach Bergen

Beitragvon fcelch » Di, 25. Jul 2006, 15:47

Pedro,
ich kenne die Westseite auch. Ist halt schattiger. Auch die Jondal-Ecke...ist auch nicht schlecht. Mit der ollen Bahn bin ich schon rauf zur Trolltunga gerattert und dann gelaufen.
Soll heißen:
Glaub mir, ich weiss wovon ich rede. Trotz allem finde ich die Ostseite wesentlich besser an Höhepunkten. Abstecher in die Vidda ist von Kinsarvik und auch Lofthus zu Fuss als Tagestour möglich und daher kein Umweg.
Gruß aus dem viiiiiiel zu heißen Rheinland,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Von Kristiansand nach Bergen

Beitragvon Pedro » Mi, 26. Jul 2006, 11:04

@fcelch
Ich finde das schön, dass du auch die Westseite kennst, aber schattiger kann sie nicht sein, da sie gleich viel Sonne bekommt, wie die Ostseite. Musst vielleicht mal früher aufstehen....
Pedro
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 17:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Von Kristiansand nach Bergen

Beitragvon fcelch » Mi, 26. Jul 2006, 11:52

Pedro hat geschrieben:@fcelch
Ich finde das schön, dass du auch die Westseite kennst, aber schattiger kann sie nicht sein, da sie gleich viel Sonne bekommt, wie die Ostseite. Musst vielleicht mal früher aufstehen....
Pedro


Gut, gewonnen.
Sonnenscheindauer wird in etwa gleich sein da auf beiden fjordseiten die Berge auf über 1000 m rauf gehen.

Aber ich sitze halt lieber nachmittags und abends noch in der Sonne als morgens um 5 Uhr.
Ostseite ist so von 8 bis 20:00 sonnig, Westseite etwa von 5 bis 17:00. Natürlich etwas Abhängig vom Standort und dem Datum. Sobald die Sonne weg ist kann es recht kühl werden, auch wenns vorher 25 Grad waren.
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste