Von Bergen nach Molde und zurück

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Von Bergen nach Molde und zurück

Beitragvon Jaqueline » Mi, 02. Aug 2006, 19:59

Hallo,

ich brauche eure Hilfe. Am 13.08. gehts das zweite Mal für mich nach Norwegen. Nachdem letztes Jahr die Tour Kristiansand - Bergen dran war, starten wir dieses Jahr ab Bergen.

Aber Reiseführer, Internet, Kartenmaterial etc. reichen mir nicht aus. Ich würde gerne von euch ein paar (Geheim)Tips für Sehenswürdigkeiten bekommen.

Dazu eine kurze Beschreibung der geplanten Route:

- Bergen --> erstmal auf der E39 bis nach Forde
- weiter auf der 55 nach Storebru
- weiter auf der 615 bis Sandane
- weiter auf der E39 - - Übergang auf die 15 bis Maloy
- zurück auf die 61 und weiter (Abstecher nach Runde) bis Hareid
- weiter bis Alesund und über die 661 bis nach Vestnes - Molde

- Molde über die 64 dann E 136 dann E39 bis Sjoholt
- dann über die 650, ab Stranda auf die 60 über Stryn
- weiter auf der 60 dann auf die 5 bis Sogndal
- dann über Hella nach Vagsnes weiter auf der 13 dann auf E16 bis nach Bergen

Ich freue mich über jede Info von euch, sei es Sehenswürdigkeiten oder schöne Campingmöglichkeiten, Wandermöglichkeiten etc.

Danke + Grüße,
Jaqueline :wink:
Jaqueline
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 21. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Schenefeld

Re: Von Bergen nach Molde und zurück

Beitragvon fcelch » Mi, 02. Aug 2006, 21:42

Hei,
zu Runde fällt mir was ein:
Der 2. Campinglatz, Goksoyer oder so, am Ende der Straße ist ein guter Ausgangspunkt für die Wanderung zu den Vogelfelsen und auf die Klippen. Der Besitzer, der Ort und ich glaube der tunnel haben auch den Namen Goksoyer wenn ich es recht erinner. Wir waren etwas früher dort, Anfang Juli, da blieb es die ganze Nacht hell. Es bietet sich an erst so gegen 22:00 auf die Insel raufzukrakseln. Abends sitzen die Papageientaucher vor ihren Löchern. Tagsüber sieht man die nicht, dann sind die aufm Wasser.
Das Panorama / Aussicht von oben fand ich Lofoten in Miniatur. Bevor ich 'hier Schläge bekomme: Natürlich ist nichts mit den Lofoten vergleichbar, aber dort ist es auch schon recht schroff. Muss man gesehen haben. Auch nett die Seehundsafari inkl. angelnauf Runde, wahlweise auch Tour zu den Vogelfelsen. Wir waren zu viert auf dem Böötchen und da wir nur einen Seehund gesehn haben und nur ca. 20 riesige Fische gefangen haben hat der olle Fischer ein einsehen gehabt und ist mit uns noch einmal zu den Vogelfelsen und rund um die Insel. statt 2 Stunden dann fast 4 die Tour. Schaukelt aber heftig die Nussschale. Fische sollten wir alle mitnehmen. Er hatte dann ein einsehen und die Tante kam zum Anleger. Wir haben uns nur von jeder Sorte einen zum testen mitgenommen und dann noch die ganze Nacht gegrillt.
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Von Bergen nach Molde und zurück

Beitragvon ihmotep » Mi, 02. Aug 2006, 21:55

Hei

Eine schöne Wanderung ist die "Trollkirka" etwas nördlich von Molde Richtung Elnesvågen:

http://www.frena.net/turtips/trollkirka/

Kann ich wirklich empfehlen. Nicht für konditionsschwache Personen geeignet. Realistische Zeit: 2 Stunden pro Strecke + Aufenthalt am See und Höhle. Es geht auch noch weiter hoch, auch sehr schön, aber Zeitintensiv.

Ein schönes kleines Höhlensystem mit Wasserfall und ein wunderschöner Bergsee entschädigen für die Mühe.

Vielleicht ist das ja was für euch.

Gruß
ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast