Sicherheit Übernachtung E6

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Sicherheit Übernachtung E6

Beitragvon vogelbergteam » Mo, 21. Aug 2006, 11:36

Hallo,
hatten im vergangenem Jahr Probleme mit der Sicherheit (Einbruch in Auto) während einer Übernachtung entlang der E6. Es war allerdings noch im schwedischen Teil. Zwar wurden wenig später drei in Schweden lebende ex-Jugoslawen gefasst, dennoch wollte ich mal fragen, ob in diesem Jahr jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat. Will jedoch dadurch keine Panik machen, Skandinavien ist und bleibt absolut sicher!
Danke an Alle!
vogelbergteam
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi, 03. Aug 2005, 8:46
Wohnort: West-Sachsen

Re: Sicherheit Übernachtung E6

Beitragvon Heico-M » Fr, 25. Aug 2006, 8:35

Da hier noch niemand geantwortet hat, mach ich das mal.

Wir hatten gerade wieder eine Warnung vor einem Rastplatz in Dänemark, wo offenbar auch eine Bande unterwegs war.

Das passiert hin und wieder auch in Norwegen, gerade auf den Parkplätzen an der E6.

Freilich ist die Situation nicht so wie in Südeuropa, aber wenn es passiert ist, ist es passiert, da hilft auch keine Statistik mehr.

Daher muss man auf jeden Fall vor dem Übernachten auf Parkplätzen auch in Norge abraten, wann immer es geht, einen Campingplatz ansteuern.

Hilsen

Heico

der ansonsten aber auch keine Panik schiebt. :wink:
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Sicherheit Übernachtung E6

Beitragvon Mirko » Fr, 25. Aug 2006, 13:19

Hi,

da sprechen meine Erfahrungen eine andere Sprache !

Ich uebernachte schon seit vielen Jahren immer im Auto und habe sogar ein halbes Jahr im Bus gewohnt.

Ich habe unter Anderem in Italien, Frankreich, Østerreich, Deutschland, Norwegen, Schweden, Canada und sogar USA im Auto geschlafen, und noch nie etwas negatives erlebt.

Natuerlich steigt auch die Kriminalitåt im Norden, aber ich halte Norwegen nach wie vor fuer eins der sichersten Lånder der Welt.

Wie man natuerlich freiwillig an der E6 uebernachten kann, verstehe ich nicht so ganz. Eine halbe Stunde investieren und abfahren und einen schønen Stellplatz suchen.

Natuerlich gibt es nie eine Garantie, die gibt es aber auch nicht auf dem Campingplatz, im Gegenteil, dort sehe ich die Chance høher, einem Verbrechen zum Opfer zu fallen.

Gruesse

Mirko
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Sicherheit Übernachtung E6

Beitragvon vogelbergteam » So, 27. Aug 2006, 13:48

Mirko hat geschrieben:Hi,

da sprechen meine Erfahrungen eine andere Sprache !

Ich uebernachte schon seit vielen Jahren immer im Auto und habe sogar ein halbes Jahr im Bus gewohnt.

Ich habe unter Anderem in Italien, Frankreich, Østerreich, Deutschland, Norwegen, Schweden, Canada und sogar USA im Auto geschlafen, und noch nie etwas negatives erlebt.

Natuerlich steigt auch die Kriminalitåt im Norden, aber ich halte Norwegen nach wie vor fuer eins der sichersten Lånder der Welt.

Wie man natuerlich freiwillig an der E6 uebernachten kann, verstehe ich nicht so ganz. Eine halbe Stunde investieren und abfahren und einen schønen Stellplatz suchen.

Natuerlich gibt es nie eine Garantie, die gibt es aber auch nicht auf dem Campingplatz, im Gegenteil, dort sehe ich die Chance høher, einem Verbrechen zum Opfer zu fallen.

Gruesse

Mirko



Hallo nochmal,
naja mit dem Übernachten an der E6 war bei uns sehr kurzfristig. Gegen 1.30 Uhr in Trelleborg angekommen und wollten nach 4 Stunden zur Fähre. Glaube es war unsere große Sorglosigkeit die auch die Einbrecher anzog. Sonst ist unser Motto auch "rein in den Wald" und dort übernachten. Naja, war eine Lehre für uns. Ansonsten stimme ich voll und ganz zu, das Skandinavien eine sehr sichere Ecke ist!
vogelbergteam
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi, 03. Aug 2005, 8:46
Wohnort: West-Sachsen


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste