Lebensmittel: Preisunterschiede innerhalb Norwegens

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Lebensmittel: Preisunterschiede innerhalb Norwegens

Beitragvon s97446 » Di, 22. Mai 2007, 13:13

Bald geht's los ... 7 Wochen "Nordkap und zurück" *freu* 8)

Einige "grundlegende" Lebensmittel - hauptsächlich auch für die ersten Tage - werden wir sicher von D aus mitnehmen ... auf Grund der begrenzten Kapazität eines Kfz sicher auch vieles dann "oben" kaufen. Vom Prinzip her gehe ich davon aus, dass das auch kein Problem sein dürfte. Zumindest in Südnorwegen war es nie eines ...
Was den Norden angeht, so würde mich interessieren: Wie ist die "Versorgungslage" in etwas ausgedünnteren Regionen? Bzw. wie sind die Preise? Lohnt es sich bzw. ist es empfehlenswert, sich (auf dem Weg in den Norden) spätestens in Mittelnorwegen beim Einkauf etwas "mittelfristiger" zu orientieren?
s97446
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 14. Feb 2007, 16:43

Re: Lebensmittel: Preisunterschiede innerhalb Norwegens

Beitragvon hobbyradler » Do, 14. Jun 2007, 14:40

In Alta, etwa 230 km vom Nordkap entfernt hast du jede Menge größere Supermärkte. In Skaidi und Olderfjord kannst du an der Tankstelle bzw. dem Campingplatz ein kleines Angebot vorfinden.
In Honningsvag, 30 km vor dem Nordkap) gibt es dann mehre kleinere Supermärkte.

Also im Norden keinerlei Problem mit der Versorgung. Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass die Lebensmittelpreise letztes Jahr um 30 % über den Preisen in München lagen.

Solltet ihr eine andere Route fahren, z.B. über Kautakeino, gibt es auch keinerlei Probleme.

Beim Radlfahren letztes jahr konnte ich logischerweise keine großen Essensvorräte mitschleppen. trotzdem bin ich nicht verhungert.

Ciao
Hobbyradler
hobbyradler
 
Beiträge: 21
Registriert: Di, 12. Jun 2007, 10:22
Wohnort: München


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste