Hilfe bei der Urlaubsplanung

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Hilfe bei der Urlaubsplanung

Beitragvon sandy_sunny » Mo, 21. Mai 2007, 18:15

Hallo Norwegenfreunde,

letztes Jahr hat es ja nun mit unserem Norwegenurlaub nicht geklappt, leider. Aber dieses Jahr wollen wir unbedingt im August nach Norwegen fliegen. Für mich als Norwegenneuling ist die Urlaubsplanung allerdings nicht so einfach.

Ich hab jetzt mal die Reiseführer und das Internet zu rate gezogen und am liebsten würden wir natürlich alles sehen. Da das nicht geht haben wir uns für das Gebiet Fjordnorwegen entschieden. Ich denke die nähere Umgebung von Bergen wäre dafür wohl der ideale Ausgangspunkt, oder was meint ihr? In dieser Gegend suchen wir dafür auch ein Hotel. Kennt jmd. von Euch ein schönes Hotel (Mittelklassehotel) oder eine Pension in dieser Gegend, die er uns empfehlen kann?

Eine weiteres Schwierigkeit ist, dass wir von Frankfurt nur günstig nach Oslo/Torp fliegen können, das heißt, wir müssen um an unser Ziel zu kommen irgendwie mit dem Mietwagen nach Bergen. Weiß jemand mit wieviel Zeit ich dafür in entwa rechnen muss? Ist es sinnvoll noch irgendwo ein Zwischenstopp einzulegen? In Oslo/ Torp müssten wir sowieso übernachten, da wir dort erst um 10 Uhr mit dem Flugzeug ankommen. Weiß dort jemand ein Hotel für eine Nacht in das man noch so spät gehen kann?

Mein Problem ist halt, dass wir voraussichtlich nur eine Woche für diesen Urlaub haben. Mir ist schon bewusst dass es dann eigentlich doof ist zuerst einmal quer durchs Land zu fahren, aber wir fahren vor allem wegen der Fjorde nach Norwegen.


Ich bin Euch über jeden Tipp, jede Anregung und Idee sehr dankbar!

Viele Grüsse,

Sandra
sandy_sunny
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 04. Jan 2006, 23:13

Re: Hilfe bei der Urlaubsplanung

Beitragvon Scientist » Mo, 21. Mai 2007, 22:31

Hallo Sandy_Sunny,

uns geht es ähnlich. Wir fahren auch im Sommer nach Norwegen und landen erst abend um zehn auf dem Flughafen in Torp bei Sandefjord.
Hier gibt es in drei Km Entfernung zum Flughafen ein Hotel "Sandefjord Motor Hotel". Ist wohl so ein klassiches Motel, wie man es aus den USA kennt. Aber sonst habe ich nix gescheites in der Nähe gefunden.

Schau mal unter "www.fjordpass.no". Da kannst Du zeimlich viele Hotels in Norwegen etwa 20% unter Normalpreis buchen. Man muss sich nur einen Hotelpass kaufen, den man aber schon bei einer Übernachtung wieder drin hat. Auch das oben genannte Hotel gibt es da für knapp 800 NK (Doppelzimmer).

Natürlich könnt ihr am nächsten Tag nach Bergen durchfahren. Dann seit ihr aber den ganzen Tag unterwegs. Wir machen einen Zwischenstopp in der Telemark-Region (Rauland) und schauen uns auf dem Weg noch die Stabkirche Heddal (Bei Nottoden) an und fahren die Panoramastraße über Rjukan.

Ich würde dann noch einen Tag am Hardangerfjord einpanen (Latefossen und /oder Eidfjord) und dann über Bergen, Voss, Aurlandsfjord und Sognefjord wieder nach Oslo zurückfahren.

Viele Grüße,

Volker
Scientist
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 11. Mai 2007, 13:21

Re: Hilfe bei der Urlaubsplanung

Beitragvon sandy_sunny » Di, 22. Mai 2007, 20:14

Hallo Volker,

vielen Dank erst einmal für Deine zahlreichen Tipps.

Wir würden halt gerne im Westen in einem Hotel übernachten, wir haben nicht vor rüber zu fahren und dann in Etappen wieder zurück. Wir wollen die kompletten Tage bei Bergen bleiben und erst dann wieder nach Oslo zurückfahren.

Ist das so nicht sinnvoll? Wie habt Ihr denn Eure Hotels ausgesucht? Einfach auf gut Glück?

Viele Grüsse,

Sandra
sandy_sunny
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 04. Jan 2006, 23:13

Re: Hilfe bei der Urlaubsplanung

Beitragvon ingo99 » Di, 22. Mai 2007, 20:31

Mittlerweile gibt es auch guenstige Fluege nach Haugesund !

Zum Uebernachten empfehlen wir http://www.fjord-motel.de :wink:

Gruss

Ingo
Zuletzt geändert von ingo99 am Di, 22. Mai 2007, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
ingo99
 
Beiträge: 8
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 19:04
Wohnort: Stord / Norge

Re: Hilfe bei der Urlaubsplanung

Beitragvon Scientist » Di, 22. Mai 2007, 20:35

Hallo Sandra,

nur damit Du mich nicht falsch verstehst. Bei uns steht jetzt auch erst der erste Norwegenurlaub bevor. Kann also nicht aus eigener Erfahrung berichten :(

Allerdings habe ich mich schon stundenlang mit unserer Route, den Sehenswürdigkeiten an der Strecke und möglichen Hotels beschäftigt :kopfmauer: Du hast recht: Norwegen zu planen ist gar nicht so leicht, zumal wenn man nur wenig Zeit hat.

Also, wenn ihr möglichst schnell nach Bergen wollt, dann könnt ihr das entweder über die E 143 oder über die 40/ RV 7. Beides ist gut in einem Tag zu schaffen, wenn ihr früh in Sandefjord losfahrt. Beide Strecken sollen ganz interessant sein (wenn man viel davon mitbekommt, wenn man durchfährt).

Die 134 hat für mich den Vorteil, dass man den südlichen Arm des Hardangerfjord komplett durchfährt (an der Strecke noch den Latefossen mitnehmen); dafür soll sie etwas länger dauern.

Habt Ihr Euch fest vorgenommen, die ganzen Tage in Bergen zu übernachten? Ich dachte, ihr wollt wegen der Fjorde nach Norwegen!

Unterschätzt nicht die Fahrstrecken! Mehr wie 30-50 km/h im Schnitt werden schwierig; je nach Streckenbeschaffenheit. Der Hardangerfjord scheint mir von Bergen als Tagesausflug noch sinnvoll zu sein (allerdings kommt ihr an dem eh zweimal vorbei :D )

Die Highligts am Sognefjord (Naeroyfjord, Aurlandsfjord, Jostedalsbreen)
von Bergen aus zu machen und abend wieder zurück? Naja - ich denke das werdet ihr bereuen.

Schaut Euch mal die Tour "Norway in a nutshell" an. Kann man von Bergen aus machen. Mit der Bahn nach Voss; Bus nach Gudvangen, dann Fähre durch den Naeroy- und Aurlandsfjord bis Flam. Flam-Bahn bis Myrdal und mit der Bergenbanh zurück (info unter http://www.fjord-tours.com)

Unsere Unterkünfte haben wir zum Großteil über die Fjordpass-Homepage gebucht. Bekommt man in der Regel sofort die Bestätigung. Da wir nicht nur in Hotels, sondern auch mal in Hütten und Gästehäusern übernaxchten wollen, habe ich auch so mal im Internet gesucht (http://www.bbnorway.no)

Solltet Ihr noch Fragen haben, melde Dich.

Gruß,

Volker
Scientist
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 11. Mai 2007, 13:21

Re: Hilfe bei der Urlaubsplanung

Beitragvon nette » Sa, 02. Jun 2007, 19:18

Mmmhhh! Für eine Woche - schwierig!
Wir sind auch gerade am Planen, haben aber 2 Wochen Zeit.

Wollt ihr unbedingt irgendwo "fest" sitzen?
Ansonsten wäre für mich ne Lösung: Mit dem Flugzeug nach Oslo, von da aus mit nem Mietwagen Gol - Geilo - Eidfjord (Vöringfossen) - Abstecher an den Naeryfjord - Bergen und unterhalb der Hardanger Vidda zurück. Den Schlafsack einpacken und abends ne Hütte auf nem Campingplatz suchen. Norwegen ist viel zu schön um immer an einer Stelle zu sein.
Es sei denn ihr seid zum einen lieber in einem Hotel/Pension und zum anderen Kulturmenschen, da seid ihr dann doch ein paar Tage in Bergen.

Auf jeden Fall viel Spaß!
Bei uns gehts in 6 Wochen los.

Grüßle
Annette
nette
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:10

Re: Hilfe bei der Urlaubsplanung

Beitragvon fcelch » Sa, 02. Jun 2007, 21:35

Hei,

ich frage mich immer wieso manche sich immer im vorraus was buchen wollen (Hotel).

Macht es doch nicht so kompliziert:
Ich empfehle einfach drauf los zu fahren und dann da zu übernachten wos einem gefällt bzw. wo ich keinen Bock mehr habe weiter zu fahren. Eine Vorbuchung nimmt doch jede Flexibilität. Für Tagestouren ab Bergen 8 bis 10 Stunden im Auto zu sitzen und dann wieder an die gleiche Stelle zurück....nee, das ist doch Zeitverschwendung und Stress.

Von Oslo in einem Rutsch rüber nach Bergen....das sind mit Fotostopps und Pausen 10 bis 12 Stunden.

Ich würd mir maximal grob einige Hotels in der Fjordregion raussuchen, z. B. das in Utne, Balestrand, Lofthus,....da kann man ja um 3 nachmittags immer noch anrufen von unterwegs und sich für 2 Stunden später was reservieren wenn man Sorge hat abends könnts schon voll sein wenn man aufschlägt....was ich nicht glaube.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Hilfe bei der Urlaubsplanung

Beitragvon Greta » So, 17. Jun 2007, 15:52

Hallo,

wir fahren fliegen auch zum ersten Mal für ein paar Tage nach Bergen. Hier im Forum habe ich von Ansch den Tipp http://www.visitbergen.com bekommen. Dort bekommst Du eine gute Hotel-Liste, auch mit Hotels in der Umgebung von Bergen. Wenn Ihr einen Mietwagen habt, ist das die gute Alternative.
Mit dem Fjordpass habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass es in den Hotels dafür nur eine begrenzte Kapazität gibt. Obwohl wir auch erst im August fliegen, hat es in den ersten 5 Hotels mit dem Fjordpass nicht mehr geklappt. Ohne diesen Pass habe ich in unserem Wunschhotel noch ein Zimmer bekommen. Natürlich zum Normalpreis.
Ohne Vorausbuchung musst Du halt da was nehmen, wo noch was frei ist. Und natürlich nicht bis zum späten Abend mit der Hotelsuche warten.

Bei visitnorway.com kannst Du übrigens Info-Material bestellen, welches schon nach ein paar Tagen da ist. U. a. gibt es da den Bergen-Guide 2007 - sehr informativ!

Gruß,
Greta
Greta
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 15. Mai 2007, 12:22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe bei der Urlaubsplanung

Beitragvon Felki » Mo, 18. Jun 2007, 13:06

fcelch hat geschrieben:Ich empfehle einfach drauf los zu fahren und dann da zu übernachten wos einem gefällt bzw. wo ich keinen Bock mehr habe weiter zu fahren. Eine Vorbuchung nimmt doch jede Flexibilität. Für Tagestouren ab Bergen 8 bis 10 Stunden im Auto zu sitzen und dann wieder an die gleiche Stelle zurück....nee, das ist doch Zeitverschwendung und Stress.


Ich halte es wie fcelch. Nur Mut - man findet nicht immer den Traumplatz zum schlafen. Aber es klappt irgendwie immer. Besonders wenn die Ferien dort zu Ende gehen, ist es sehr ruhig.
Ich habe immer ein paar Ziele mit unterschiedlicher Priorität im Hinterkopf. Je nach Wetterlage und Tagesform werden die nach und nach angesteuert. Dann wird eine hübsche Hütte oder ein Zimmer gesucht. Das war es.
Ab Mitte August kann es sein, dass der eine oder andere Platz schon geschlossen ist. Dafür sind die übrigen sehr ruhig.
Wenn sich Norwegen seit letztem Jahr nicht total geändert hat, könnt ihr das glauben. Es funktioniert.

Gruß
Felki
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste