Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Beitragvon Hidamari » So, 10. Jan 2010, 15:17

Hallo alle miteinander!
Habe mich, wie so viele andere, bei Euch im Forum angemeldet, weil ich plane, Anfang Mai d. J. zum ersten Mal nach Norwegen zu reisen, wozu ich mir nun von Euch viele Ratschläge und Tips erhoffe. Meine beiden Freundinnen und ich haben in den letzten Jahren immer Schottland mit dem Mietwagen unsicher gemacht (Übernachtungen in div. Jugendherbergen). Für den Urlaub in Norwegen möchten wir eigentlich lieber eine feste Station, sprich Unterkunft haben, von wo aus wir ganz nach Laune Ein- bis Zweitagesausflüge planen. Anreisen wollen wir diesmal mit dem eigenen PKW, voraussichtlich mit der Fähre, genaueres haben wir noch nicht geplant. Wir haben uns beim Anbieter Novasol mal das Angebot an Ferienhäusern angesehen. Hat jemand Erfahrungen mit Novasol?

Als Gegend ziehen wir das Fjordland, entweder Nähe Hardangerfjord oder Nähe Sognefjord in Betracht. Als ambitionierte Hobbyfotografen sind uns die Natur und die Landschaft sehr wichtig. Durch das Wälzen verschiedener Reiseführer gibt es bei uns schon eine erste Liste mit Dingen, die wir sehen bzw. machen wollen, soweit möglich:

- den Perestoken besteigen
- auf der Hardangervidda wandern
- Wasserfälle besuchen (z. B. den Latefoss etc.)
- uns einige Stabkirchen ansehen
- uns die heimische Tierwelt ansehen (Papageientaucher, Elche, Rentiere)
- mit der Flamsbanen fahren
- an einer Gletscherwanderung teilnehmen
- Whalewatching
- den Geirangerfjord sehen
- Bergen besuchen
- viele Wanderungen unternehmen, möglichst nicht zu schwierig

Wahrscheinlich, das ist uns klar, werden wir einige dieser Dinge nicht in den 14 Tagen schaffen. Und hier meine Frage an Euch: Sind die Punkte auf unserer Liste überhaupt Anfang Mai überhaupt möglich? Natürlich sind wir auch für Alternativen offen. Eine große Sorge bereitet mir auch das Vorankommen mit dem Auto. Stimmt es, dass einige Straße noch nicht befahrbar sein werden? Wie winderlich ist es denn noch im Mai in Norwegen?

Auch die Sache mit den Mautgebühren für die vielen Straßen, Tunnel, Pässe, Städte, was weiß ich nicht alles, schreckt mich ein wenig ab. Ich kenne nur die Maut in Österrich, wo man sich einen Kleber an die Scheibe pappt und gut ist es.

So, ich glaube, das war für den Anfang schon 'ne Menge. Und so will ich schon denjenigen danken, die den ganzen Text bis hierhin gelesen haben. Wenn Ihr jetzt noch ein paar Vorschläge und Tips für unsere Reiseplanung habt oder meint, dass wir unsere erste Norwegenreise falsch angehen, dann antwortet doch bitte auf diesen Beitrag. Wir sind in allem flexibel, außer in der Reisezeit, leider!
Danke, Hidamari
Hidamari
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 10. Jan 2010, 14:56

Re: Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Beitragvon der westfale » So, 10. Jan 2010, 15:42

Hei Hidamari,

zu der Zeit liegt hier noch viel Schnee, auch sind zu der Zeit nicht alle Strassen offen, allerdings hauptsaechlich Gebirgspaesse.
Rentiere koennt ihr in der Hardengervide, suedlichste vorkommen, antreffen und auch Elche. Allerdings nicht mit Garantie. Zumal die Vida ein Hochplato ist und zu den Zeitpunkt dort sehr viel Schnee liegt, und so mit nicht gerade zu Wanderungen einlaedt.
Papageientaucher sind meines Wissen weit hoeher in Norden garantiert anzutreffen, das gleiche wuerde ich zu den Walen sagen. Man kann schon mal kleine Schweinswale in den Fjorden sehen, mir ist aber keine Walsafarie in der von Euch angegbenen Gegend bekannt. Soll aber nicht heissen das es die nicht gibt.
Die Gegend die ihr Euch ausgesucht habt ist sehr schoen, ich selber tendiere aber immer dazu mich nicht auf eine feste Unterkunft festzulegen, sondern wuerde je nach Lust und Laune halt machen da wo es gefaehlt und eine Hytter auf einen Campingplatz mieten.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Beitragvon fcelch » So, 10. Jan 2010, 15:55

Hei,

ich sehe das auch so:
Ja ich würde sogar von der festen, gebuchten Unterkunft abraten!
Lieber spontan mehrere Stellen anfahren. Immer da nach neuer Unterkunft Ausschau halten wo es gefällt. Im Mai (aber eigentlich auch sonst) ist eh fast alles frei und Hütten kommen ständig am Wegesrand. Bei einem festen Ausgangspunkt ist man vom Radius sehr begrenzt und die ewige hin und wieder Zurückfahrerei geht mächtig ins Geld....und viel Zeit geht dabei drauf. Lieber einfach die tollen Hütten in der tollen Gegend "rauspicken".

Whalewatching könnt ihr vergessen, das geht nur auf den Vesteralen im Norden.
Papageientaucher könnt Ihr auch verhgessen, außer ihr fahrt bis zur Vogelinsel Runde bei Alesund. Aber ich weiss nicht ob die um die Jahreszeit da schon aufm Brutfelsen sitzen.

Gletscherwanderung: sehr zu empfehlen: Die Tour ab Spitterstulen im Jotunheimen. aber ich fürchte im Mai wird da nichts draus. Es dürften zwar meist alle strassen offen sein, aber Wandern in der Hardangervidda oder vergleichbare Gebiete ist im Mai nicht möglich. Höchstens mit Langlaufski. Wandern erst ab Anfang Juli.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Beitragvon Hidamari » So, 10. Jan 2010, 16:37

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Das mit den Walen und den Papageientauchern habe ich mir schon fast gedacht. Das mit der festen Unterkunft ist bei mir so ein Aufwiegen. Auf der einen Seite möchten wir viel sehen und erleben, auf der anderen Seite nervte uns bei unseren letzten Urlauben immer dieses Leben aus dem Kofferraum. Vielleicht splitten wir auch den Urlaub in eine Woche mit fester Unterkunft und eine Woche herumfahren mit flexibler Unterkunft. Das muss ich mit den anderen Mädels noch abklären.
Die Sache mit dem Schnee macht mir ein wenig zu schaffen, denn z. Zt. (Blick aus dem Fenster) kotzt der mich gewaltig an.
Was die Gletscherwanderungen anbetrifft, gibt es eine Internetseite oder so, wo man herausbekommt, ob es geführte Wanderungen Anfang Mai gibt oder wird das spontan entschieden.
Danke, Petra
Hidamari
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 10. Jan 2010, 14:56

Re: Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Beitragvon fcelch » So, 10. Jan 2010, 20:55

Also ich würde das mit dem Schnee nicht überbewerten. Am fjord wirst du vergleichbare Temperaturen wie in D im Mai haben, vielleicht im Mittel 5 Grad weniger. Das kann also eine Spanne von 10 bis 25 Grad haben. Wenn du aber z.B. vom Hardanger- rüber zum Sognefjord fährst kommst du durch den Winter. Soll heißen: die Strasse geht rauf und oben liegt rechts und links der Strasse mächtig Schnee. Eine Stunde später bist du unten wieder im Frühsommer.

Gletscherwandern:
Ob das viel Sinn macht weiss ich nicht. Vermutlich liegt auf dem eigentlichen Gletscher Schnee und das klare "Glas" des Eises ist eh nicht zu sehen. Google doch mal nach Spitterstulen...vielleicht auch nur mit einem t. Da ging meine Tour los, sehr lohnenswert. Ich würde vermuten das da im Mai noch ordentlich Schnee liegt..

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Beitragvon Harry132 » Mo, 11. Jan 2010, 11:19

Anfang Mai ist für Norwegen noch sehr früh- für Wanderungen im (Hoch)gebirge. Da sollte Schneeausrüstung dabei sein. Übrigens - am 17. Mai ist in Norwegen Nationalfeiertag - sehr sehenswert.

Da werdet ihr auch im Süden in höheren Lagen, oberhalb rund 600 m noch mit Schneefall rechnen müssen. Bleibt in der Regel nicht auf den Straßen liegen. Mir so geschehen im nördlichen Setesdal (Hovden) wo Anfang/Mitte Mai noch dichter Schneefall war, kurzzeitig. Ist aber nicht wirklich tragisch, war damals dort mit dem Fahrrad unterwegs - und zeltete draußen, neben Schneeflächen.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen

Re: Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Beitragvon Hidamari » Mi, 13. Jan 2010, 22:21

Danke für den Tip mit dem 17. Mai. Leider heißt es da für mich statt Nationalfeiertag schon wieder erster Arbeitstag.

Habe mit meinen Mädels Rücksprache gehalten und wollen jetzt wohl, wie von Euch empfohlen, das mit der festen Unterkunft kippen. Wobei, Jesus, sind so einzelne Übernachtungen, ob Jugendherberge oder Campinghütten teuer!
Also, hier jetzt unsere vorläufige Planung: Wir wollen am 01.05. von Dänemark nach Stavanger. Ankunft wäre dort dann um 20.00 Uhr (bräuchten dann dort in der Nähe was zum Pennen, irgendwelche Vorschläge?). Zurück würden wir dann am 15.05. abends um 21.00 Uhr mit der Fähre, und zwar auch wieder von Stavanger nach Dänemark. Hatten kurz überlegt, ob wir die Rückreise von Bergen aus machen, aber dies ginge mit Fjordline nur am Freitag, 14.05., und wäre um ein vielfaches teurer.
Somit bleiben uns die Tage zwischen dem 02.05. und 15.05.2010, um Norwegen ein wenig unsicher zu machen. Als nördlichsten Punkt, so haben wir uns überlegt, sollte uns der Geiranger Fjord dienen und Bergen sollte auch mit drin sein, vielleicht auch mit einer Übernachtung. Überhaupt wäre es schön, wenn wir an ein oder zwei Orten für 2 oder 3 Übernachtungen bleiben und ein wenig relaxen können.
Wie schon erwähnt, liegt unser Hauptinteresse an der schönen Landschaft, die wir, wenn möglich, nicht nur aus dem Auto erleben wollen, sprich ein paar leichte Wanderungen (o. k. eher Spaziergänge) wären toll. Habt Ihr ein paar Tips? Was sollte man unbedingt sehen? Gibt es interessante Bootstouren? Lohnt eine Fahrt mit der Flamsbahn? Wo lohnt es sich, länger zu bleiben? Über Eure Tips und Erfahrungen würde ich mich freuen. Petra
Hidamari
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 10. Jan 2010, 14:56

Re: Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Beitragvon der westfale » Mi, 13. Jan 2010, 22:55

Hei,

fuer die erste Nacht bei Stavanger koennte ich Vølstdskogen hytter und camping empfehlen. Koennt ihr ja mal googlen. Die Besitzerin spricht auch ein wenig deutsch und englisch sowieso.

Hilsen Mark
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Beitragvon fcelch » Mi, 13. Jan 2010, 22:56

Ich würde von Stavanger via Sand / Sauda - Röldal - Odda fahren, irre Strecke. Dann empfehle ich euch ein paar Tage in
http://www.lofthuscamping.com
Da seid ihr mitten in den blühenden Obstplantagen!
Von da kann man reichlich spazieren und auch einen Tagesausflug in die Hardangervidda, Vöringsfossen, Gletscher machen. Von dort dann weiter nach Norden an den Sognefjord.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Beitragvon gs47 » Do, 14. Jan 2010, 16:24

Hallo,
ja diesen C'Platz kann ich auch nur empfehlen.Wir haben ihn bißher 2x als Durgangsreisende gemacht.
Denn wir wollten immer weiter.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Beitragvon fcelch » Do, 14. Jan 2010, 18:26

Nähe stavanger ist auch dieser Campingplatz:
http://www.solvik-camping.no
schön gelegen und damals sehr gepflegt.
Von dort nur einige Min mit dem Auto zum ausgangspunkt für die Preikestolenwanderung. War nicht soviel Rummel wie am Preikestolencampingplatz.
ansonsten gibt es an der Küste südlich von Stavanger noch einige zugige Plätze am Meer. Dort ist aber der Flughafen in der Nähe (Lärm?) und nicht ganz eure Richtung.
Im Mai habt ihr überall freie Platzwahl, da könnt Ihr froh sein wenn mal noch andere aufm Platz sind.

Ich will dich nicht mit Tips überfrachten. Du wirst sehen, es lohnt überall. Am besten etwas treiben lassen und spontan das tun was gefällt.
Kauf dir unbedingt den Velbinger-reiseführer. Da stehen alle strecken im Detail beschrieben, und auch alle die Tips die du suchst. Wanderungen, Campingplätze, Streckenbeschreibung und viele kleine Details. Ca. 700 seiten vollgeschrieben nur für Südnorwegen bis Trondheim, ohne überflüssige Bilder.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Beitragvon Thomas M. » Do, 14. Jan 2010, 18:51

Wenn ir schon bis Geiranger wollt, könnt ihr auch gleich Runde mitnehmen. Anfang/ Mitte Mai ist ideal zum Papageitaucher beobachten. Infos gibt es hier: http://www.insel-runde.de
Den Felbinger Reiseführer kann ich auch nur empfehlen.
Thomas M.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 228
Registriert: So, 25. Aug 2002, 15:50

Re: Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Beitragvon gs47 » Do, 14. Jan 2010, 18:56

Ja Runde war sehr gut dort.Aber wir haben bißher nie eine Hütte bekommen dort.Vielleicht wenn man vorbestellt?
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Beitragvon Hidamari » Do, 14. Jan 2010, 19:02

Hey, das mit den Tips klappt ja super! Immer mal her damit!

an FCElch:
Der Campingplatz Solvik sieht gut aus, da der Preikestoken uns auch interessiert, wenn kein Schnee liegt. Sollte man da schon vorab eine Hütte reservieren, da wir ja erst gegen 20.00 Uhr in Stavanger mit der Fähre anlegen. Bis wir dann beim Campingplatz wären, wird es sicherlich 22.00 Uhr werden. Die Fähre nach Tau ist wohl kein Problem.

Der Velbinger steht schon auf unserer Einkaufsliste. Hatte mir für Schottland schon gute Dienste geleistet.

Der Campingplatz am Hardanger sieht auch super aus.

an Thomas:
Wenn wir es zeitlich hinbekommen, werden wir uns Runde wohl ansehen. Ich liebe Papageientauer. Habe schon in Schottland (auf der Insel Handa Island) einige fotografiert.

Vielen Dank an Euch alle für die guten Tips. Bitte, bitte nicht aufhören.

Petra
Hidamari
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 10. Jan 2010, 14:56

Re: Hilfe für erste Reise Anfang Mai 2010

Beitragvon mosaglas » Do, 14. Jan 2010, 19:37

Hallo Hidamari,

habt ihr die Fähre eigentlich schon gebucht? Denn dazu würde ich raten. Im Mai wird zwar wahrscheinlich noch nicht so viel los sein, aber je eher man bucht, desto billiger ist sie. Damit also nicht zu lange warten.

Wenn ihr ein paar Tage in Bergen bleibt, könnt ihr von dort aus auch ein paar schöne Wanderungen machen, die nicht all zu schwer sind. Ihr könntet zum Beispiel auf den Floyen hoch laufen oder die Floibahn nehmen und von dort aus weiter ins Hinterland von Bergen. http://www.floibanen.de/ auf dieser Seite gibt es mehr Infos zu diesem Gebiet und auch ne Wanderkarte.
Bergen als Station kann ich nur empfehlen, schöne Stadt. Da einfach treiben lassen und den Flair der Stadt genießen.

Viel Spaß beim Planen.

gruß
mosaglas
mosaglas
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1090
Registriert: So, 12. Jul 2009, 13:02

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast