Hallo alle miteinander!
Habe mich, wie so viele andere, bei Euch im Forum angemeldet, weil ich plane, Anfang Mai d. J. zum ersten Mal nach Norwegen zu reisen, wozu ich mir nun von Euch viele Ratschläge und Tips erhoffe. Meine beiden Freundinnen und ich haben in den letzten Jahren immer Schottland mit dem Mietwagen unsicher gemacht (Übernachtungen in div. Jugendherbergen). Für den Urlaub in Norwegen möchten wir eigentlich lieber eine feste Station, sprich Unterkunft haben, von wo aus wir ganz nach Laune Ein- bis Zweitagesausflüge planen. Anreisen wollen wir diesmal mit dem eigenen PKW, voraussichtlich mit der Fähre, genaueres haben wir noch nicht geplant. Wir haben uns beim Anbieter Novasol mal das Angebot an Ferienhäusern angesehen. Hat jemand Erfahrungen mit Novasol?
Als Gegend ziehen wir das Fjordland, entweder Nähe Hardangerfjord oder Nähe Sognefjord in Betracht. Als ambitionierte Hobbyfotografen sind uns die Natur und die Landschaft sehr wichtig. Durch das Wälzen verschiedener Reiseführer gibt es bei uns schon eine erste Liste mit Dingen, die wir sehen bzw. machen wollen, soweit möglich:
- den Perestoken besteigen
- auf der Hardangervidda wandern
- Wasserfälle besuchen (z. B. den Latefoss etc.)
- uns einige Stabkirchen ansehen
- uns die heimische Tierwelt ansehen (Papageientaucher, Elche, Rentiere)
- mit der Flamsbanen fahren
- an einer Gletscherwanderung teilnehmen
- Whalewatching
- den Geirangerfjord sehen
- Bergen besuchen
- viele Wanderungen unternehmen, möglichst nicht zu schwierig
Wahrscheinlich, das ist uns klar, werden wir einige dieser Dinge nicht in den 14 Tagen schaffen. Und hier meine Frage an Euch: Sind die Punkte auf unserer Liste überhaupt Anfang Mai überhaupt möglich? Natürlich sind wir auch für Alternativen offen. Eine große Sorge bereitet mir auch das Vorankommen mit dem Auto. Stimmt es, dass einige Straße noch nicht befahrbar sein werden? Wie winderlich ist es denn noch im Mai in Norwegen?
Auch die Sache mit den Mautgebühren für die vielen Straßen, Tunnel, Pässe, Städte, was weiß ich nicht alles, schreckt mich ein wenig ab. Ich kenne nur die Maut in Österrich, wo man sich einen Kleber an die Scheibe pappt und gut ist es.
So, ich glaube, das war für den Anfang schon 'ne Menge. Und so will ich schon denjenigen danken, die den ganzen Text bis hierhin gelesen haben. Wenn Ihr jetzt noch ein paar Vorschläge und Tips für unsere Reiseplanung habt oder meint, dass wir unsere erste Norwegenreise falsch angehen, dann antwortet doch bitte auf diesen Beitrag. Wir sind in allem flexibel, außer in der Reisezeit, leider!
Danke, Hidamari