[S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

[S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Beitragvon aakira » Mo, 31. Okt 2011, 11:51

Hallo liebe Norwegen Freunde,

nachdem Ihr mich schon vor zwei Jahren für unseren Nordnorwegenurlaub beraten habt, frage ich jetzt einmal bezüglich Sehenswürdigkeiten, Ausflugtipps usw. für den Süden an:

Wir sind (inzwischen) 4 Erwachsene und 4 Kinder (zwischen 9 und 11 Jahre) und sind mit eigenen Autos und Zelten unterwegs. Am liebsten übernachten wir "wild" und möglichst nicht auf Campingplätzen, so hat uns auf den Lofoten Utakleiv so gut gefallen, dass wir gleich 3 Nächte blieben). Wir sind immer auf der Suche nach dem (kleinen) Abenteuer, wie z.B. die Marmorslottet oder die Besteigung des Torhatten von der Rückseite. So wollen wir uns möglichst auch den Kjeragbolten anschauen. Gern wandern wir auch 2-3 Tage um zu solchen Erlebnissen zu kommen.
Trotz (oder vielleicht gerade) solcher Abenteuer und Strapatzen, suchen wir dann auch mal etwas zum Ausspannen: wo liegen die sinnigsten und schönsten, nicht so überlaufenden Strände in Südnorwegen? Evtl. sogar (wie in Utakleiv) zum "wild" Campen?

Wer kann uns bei unserer Urlaubsplanung weiterhelfen? Wir sind z.Zt. noch total offen und freuen uns über jede Idee!

Vielen Dank im Vorraus und lG
Andreas
aakira
 
Beiträge: 20
Registriert: Di, 09. Feb 2010, 14:41

Re: [S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Beitragvon fcelch » Di, 01. Nov 2011, 0:38

Hallo Andreas,

Frage: Wo ist bei dir Südnorwegen?

Kristiansand.....oder alles bis Trondheim?

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: [S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Beitragvon aakira » Di, 01. Nov 2011, 9:28

fcelch hat geschrieben:Frage: Wo ist bei dir Südnorwegen?
Kristiansand.....oder alles bis Trondheim?


Hallo FCElch,

naja, wir dachten eher an den "Bauch": Oslo - Bergen - Stavanger. Aber wir sind für alles offen...

Als Kletteranfänger würden wir auch gern dieses Hobby ausbauen. Durch Internetrecherche wurde ich auf die/das (?) Setesdal aufmerksam. Leider ist der Kletterführer von Hans Weninger z.Zt. vergriffen, aber im Frühjahr 2012 gibt es wohl eine neue Auflage.

Wie sieht es denn mit Höhlen und Canyons aus? Wir gehen auch gern Geocachen: wer kennt schöne LP- oder Earthcaches?

lG AAkira
aakira
 
Beiträge: 20
Registriert: Di, 09. Feb 2010, 14:41

Re: [S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Beitragvon fcelch » Di, 01. Nov 2011, 21:35

Hei,

wirklich einsame Strände sind da Mangelware, ich kenne leider keine.
Auch das wilde campen ist nur wenn man wandert wirklich gut möglich.

Ich kann Euch, gerade auch mit den Kindern, sehr empfehlen mal eine Mehrtagestour zu machen. Die Hardangervidda ab Garen Camping (Övre Eidfjord) oder auch Rondane sind dafür gut geeignet. Orientieren solltet ihr Euch, auch wenn ihr zeltet, am Wegenetz des DNT. Schaut mal zu Infos hier: http://www.huettenwandern.de

Im Setesdalen kann ich für Kinder den Campingplatz Neset empfehlen. Dort könnt ihr für den See Kanus leien und über den Platz laufen Enten, Hühner und zame Hasen. Spielplatz, Riesentrambolin. Natürlich nicht einsam, aber auch nicht übervoll. Wandern geht dort auch. Unweit werden Raftingtouren angeboten. Und Klettergarten....oder Hochseilgarten. Das ist irre, aber auch teuer. Google mal nach "Trollmountain".

Der Kjeragbolten ist ja via Setesdalen gut erreichbar.

Vielleicht ist die Trolltunga nach ein gutes Ziel für Euch. Ist ja ähnlich markant wie Kjeragbolten. Ab Odda / Tyssedal. Der Weg ist Hin- und retour ca. 10 h (war selber noch nicht da), also für Euch gut mit Zwischenübernachtung machbar.

Sonst kann ich zum Klettern leider nichts sagen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: [S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Beitragvon Jools » Di, 22. Nov 2011, 13:45

Hei,

zum Klettern koennte es gute Tagestouren von Voss aus geben, vielleicht einfach mal bei der Touristeninfo in Voss nachfragen?
Ausserdem meine ich mich zu erinnern, dass das Eksingedalen als Kletterparadies gilt (klettere aber selbst nicht).

Voss ist ueberhaupt die Funsport-Metropole, dort gibt's Kayakschulen etc., jede Menge Moeglichkeiten, auch fuer Kinder und in allen Koennensstufen.
Es gibt dort auch noch nen Anbieter fuer 1-7-Tagestouren auf den Fjorden, mit Kajak und Zelt, Freunde von mir haben nur Gutes davon berichtet. http://www.nordicventures.com/

HTH, S.

P.S. Campingplatztipp (kinderfreundlich und wunderschoen gelegen, direkt am Strand) bei Stavanger/Sola: http://www.jarenfri.no/html/olberg.htm
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 925
Registriert: So, 28. Jan 2007, 19:08
Wohnort: Bergen

Re: [S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Beitragvon aakira » Di, 22. Nov 2011, 17:06

Wollte mich schon mal bei Euch bedanken. Da sind ja schon einige gute Vorschläge und Tipps dabei. Wir werden uns demnächst einmal zusammnen setzen und die Tour durchplanen.

lG AAkira
aakira
 
Beiträge: 20
Registriert: Di, 09. Feb 2010, 14:41

Re: [S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mi, 23. Nov 2011, 8:19

Hei aakira,

vielleicht ist das noch interessant fuer euch, die Abenteuerstrasse oder auf norwegisch Eventryveien. Schau mal hier :arrow: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 46,00.html.

Ich denke da ist fuer die ganze Familie was dabei. Die Trolltunga die fcelch erwaehnt hat ist auch mit Kindern als grosse Tagestour zu schaffen. Nur sollte man da so frueh wie moeglich los gehen da der Anstieg doch ziemlich steil ist..ab Måglitopp geht es dann aber. Wer einmal oben zur Trolltunga unterwegs ist...kann auch weiter zum Preikestol, der bietet einen super Ausblick ueber die Hardangervidda und dem Ringedalsvatnet Infos dazu hier :arrow: http://www.opplevodda.com/aktivitetar-prisar/. Bei der grossen Tour kann auch oben in der Huette uebernachten...

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: [S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Beitragvon Hubi59 » Mi, 23. Nov 2011, 8:39

Hotte-der-Norweger hat geschrieben:. Wer einmal oben zur Trolltunga unterwegs ist...kann auch weiter zum Preikestol, der bietet einen super Ausblick ueber die Hardangervidda und dem Ringedalsvatnet



Da ist doch was falsch gelaufen Hotte Trolltunga - Preikestolen ca 120 km Luftlinie und die Hardangervidda hab ich von da oben (Preikestolen) aus auch noch nicht erkennen kønnen, kann aber auch am Wetter gelegen haben. :wink:

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: [S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Beitragvon fischerin » Mi, 23. Nov 2011, 13:50

Hallo Hubi,

es gibt neben dem Preikistolen am Lysefjord noch einen anderen in der Nähe der Trolltunga. Der war auch schon mal Thema hier im Forum, das finde ich jetzt jedoch nicht.

Siehe auch Hottes Link:

http://www.opplevodda.com/tyssoviaferra ... ikestolen/

Viele Grüße

die Fischerin
fischerin
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo, 10. Nov 2008, 20:50
Wohnort: Magdeburg

Re: [S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mi, 23. Nov 2011, 14:33

@Hubi, da siehst du mal das du noch nicht alles hier in Norge kennst :wink: !! Auch wir haben einen Preikestolen gar nicht so weit von der Trolltunga entfernt. Der Preikestolen ist so gar noch hoeher Skjeggedal - Preikestol ---- 850 Meter über dem Ringedalsvatnet, Lysefjord - Preikestol ---- 600 Meter über dem Fjord. Wie die Fischerin schon schrieb...schau mal auf den Link.
Von dort oben hat man eine wahnsinnig schoene Aussicht...der Weg dorthin ist zwar laenger wie zu dem ueberlaufenen Preikestol am Lysefjord...aber dafuer bekommt man eine tolle Landschaft geboten.

Gruss Hotte

Siehe auch Karte :arrow: http://kart.finn.no/
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: [S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Beitragvon Hubi59 » Mi, 23. Nov 2011, 15:00

Hotte-der-Norweger hat geschrieben:@Hubi, da siehst du mal das du noch nicht alles hier in Norge kennst :wink: !! /


so ist es :oops: aber wer kennt schon alles, war mir bis heute vøllig unbekannt, wider was dazu gelernt und natuerlich " Sorry ".

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 18:36

Re: [S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Beitragvon Karsten » Mi, 23. Nov 2011, 15:11

Also ich kann vom Preikestolen sogar auf den Geirangerfjord herunterschauen... :wink:

http://www.geo-reisecommunity.de/bild/bigImage/24224/Geirangerfjord-vom-Preikestolen.jpg
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: [S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Beitragvon Hotte-der-Norweger » Mi, 23. Nov 2011, 15:30

Tja Karsten da sieht man mal wieder es gibt eine Menge "Preikestolen" hier im Land :wink: . Aber schon allein aus reinem Lokalpatriotismus...ist unser der "schoenste"... :D :wink: .

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge

Re: [S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Beitragvon aakira » Mo, 13. Feb 2012, 11:54

Hallo liebes Forum,

vielen Dank für die vielen guten Infos. Wir sind mit unserer Plannung schon recht weit, aber haben noch einige Fragen.
Hier zunächst unsere (mögliche) Route:

- Fähre Histhals - Kristiansand
- Klettern & Schwimmen im Setesdal
- Wanderung zum Kjerak(bolten)
- Wanderung zum Preikestollen (den den alle Touris machen)
- Wanderung zur Trolltunga
- Bergen
- Alesund
- Wanderung zur Trollkirche
- an der Küste entland zurück nach Kristiansand
- Fähre Kristiansand - Hirsthals

Habt Ihr dazu noch Anmerkungen? Was sollte man auf jeden Fall mitnehmen oder weg lassen? Was haben wir vergessen bzw. würdet Ihr empfehlen?

Und jetzt noch die Fragen:
Da wir mit Kindern unterwegs sind, werden wir die Wanderungen zum Kjerakbolten und zur Trolltunga nich an einem Tag schaffen. Daher meine Frage, ob wir auf dem Fjell mit Zelten übernachten können (Wind, Feuchtigkeit, Schnee...)?
Wie sieht es mit Trinkwasser aus? Da wir nun ja schon Zelte, Isomatten, Schlafsäcke etc. mit nach Oben bringen, möchten wir ungern noch einige Liter schweres Wasser (H2O, nicht D2O :-) ) mit nehmen. Wir besitzen einen MSR Miniworks Wasserfilter...

lG Andreas
aakira
 
Beiträge: 20
Registriert: Di, 09. Feb 2010, 14:41

Re: [S] Abentuer-Urlaubstipps für Südnorwegen (mit Kindern)

Beitragvon Universaldilettant » Mo, 13. Feb 2012, 13:55

Hallo Andreas,

wie viel Zeit werdet Ihr denn in Norwegen verbringen? Ålesund und Trollkirche sind evtl. arg weit im Norden?

Ich würde auf jeden Fall auch einen Gletscher besuchen. An einigen Gletscherzungen gibt es geführte Wanderungen auf dem Gletscher, teilweise auch Gletscherwanderungen für Kinder. Am Nigardsbreen war das 2007 angeboten.
Gletscher sind faszinierend, aber auch gefährlich und ganz bestimmt kein Abenteuerspielplatz zum Verstecken spielen! Von einem Alleingang auf einem Gletscher möchte ich ganz dringend abraten.

Es gibt in Norwegen jede Menge Wasserfälle, mir sind davon 3 bekannt, bei denen man hinter den Wasservorhang gehen kann:
- Steinsdalsfossen (westlich vom Hardangerfjord auf dem Weg nach Bergen)
- Storsæterfossen (bei Geiranger)
- Tvinnefossen (am Nordufer des Nordfjords; bei Sonnenschein sensationell)
Das sind keine großen Wanderungen, das kann man eher nebenbei mitnehmen.

Der Weg zum Kjeragbolten ist steil und anstrengend, aber auch mit Kindern an einem Tag zu schaffen.
Auf dem Weg zur Trolltunga ist ein Bach zu überqueren, dort gibt es also Wasser. Zumindest Ende Juli lag dort kein Schnee mehr. Die Trolltunga lässt sich mit einer Mehrtagestour über die Hardangervidda kombinieren. Bei Übernachtung in den Hütten sind auch keine Zelte zu schleppen.

Gruß Harald
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
Wohnort: Gütersloh

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste