Preiswert essen in Oslo?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Preiswert essen in Oslo?

Beitragvon Ruhrpöttlerin » Di, 13. Jan 2009, 14:28

@muheijo
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich nur 1 Tag in Oslo bin. Morgens früh so gegen 9 Uhr, wenn die Flugdaten so bleiben und am nächsten Tag schon mit der Bergenbahn in Richtung Bergen starte. Ich werde garantiert, dass eine oder andere Restaurant (hier im Ruhrpott sagt man umgangssprachlich "Futterstätte", die hier so im Thread erwähnt worden sind, bestimmt aufsuchen werde, um mit meinen Mitreisenden dort zu speisen.

Gruß "die Ruhrpötterlin"
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Ruhrpöttlerin
 
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 13:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Preiswert essen in Oslo?

Beitragvon seebär » Di, 13. Jan 2009, 14:48

Hallo Lundefuglen,
sehr gut sind auch die Egon`s Restaurants (in Oslo eins direkt am Bahnhof und eins auf der Karl-Johans-Gate),die haben sogar eine mehrsprachige Speisekarte.
Gruß Seebär P-)
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 16:22

Re: Preiswert essen in Oslo?

Beitragvon muheijo » Di, 13. Jan 2009, 15:33

Ruhrpöttlerin hat geschrieben:Ich werde garantiert, dass eine oder andere Restaurant ....aufsuchen


Schon klar, ich will dann hinterher nur wissen, ob's geschmeckt hat. :D Ab und an bin ich ja auch mal in Oslo.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Preiswert essen in Oslo?

Beitragvon Lundefuglen » Fr, 16. Jan 2009, 19:20

Hallo alle Oslokenner,
vielen Dank für die vielen Hinweise! Ich habe jetzt eine ganze Liste dabei; da werden wir sicher immer etwas finden.
@Seebär, danke für die letzte Ergänzung: Egon's.

Gerne melde ich mich nach unserer HT-Tour mit Erfahrungen.

Herzlich,
Rolf der Papageientaucher
Lundefuglen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 22:30
Wohnort: München

Re: Preiswert essen in Oslo?

Beitragvon Lundefuglen » Fr, 16. Jan 2009, 19:21

HR-Tour natürlich, nämlich Hurtigruten-Tour.
Rolf
Lundefuglen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 22:30
Wohnort: München

Re: Preiswert essen in Oslo?

Beitragvon seebär » Sa, 17. Jan 2009, 0:07

Hallo Rolf,
ich lese deinen Bericht auch,obwohl wir ja dabei sind.
Gruß Seebär P-)
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 16:22

Re: Preiswert essen in Oslo?

Beitragvon Ruhrpöttlerin » Mi, 25. Feb 2009, 22:00

Nun kann ich mich dem Statement @Seebär anschließen. Beim Aufenthalt1 1 Tag in Oslo haben wir direkt das Egon-Restaurant, direkt neben dem Bahnhof aufgesucht und wegen einer Truppe mit 10 Personen einen Tisch am Nachmittag für abends 19 Uhr reserviert. Hat alles super geklappt. Im Internet habe ich direkt schon mal die Speisekarte, sogar deutschsprachig, ausgedruckt für die Mitreisenden, so dass für jeden etwas zum Futtern dabei war.
Die fast tägl. das Angebot @Pizza haben für 110 NOK all-you-can-eat. Aber auch alle anderen Gericht sind sättigend.

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin, die beeindruckt ist vom schneeüberhäuften Oslo :)
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Ruhrpöttlerin
 
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 13:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Preiswert essen in Oslo?

Beitragvon tronder62 » Mi, 25. Feb 2009, 23:25

also in italien und frankreich bestelle ich bestimmt bei deutsches bier und eisbein,
warum sollte man dann im norwegenurlaub pizza speisen?
wer sich einen ( ok, für deutsche teuer) schönen urlaub leistet, der sollte auch die nationalen gerichte speisen.
tronder62
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi, 14. Jan 2009, 1:17
Wohnort: orkanger

Re: Preiswert essen in Oslo?

Beitragvon lajobay » Mi, 25. Feb 2009, 23:53

tronder62 hat geschrieben:also in italien und frankreich bestelle ich bestimmt bei deutsches bier und eisbein,
warum sollte man dann im norwegenurlaub pizza speisen?
wer sich einen ( ok, für deutsche teuer) schönen urlaub leistet, der sollte auch die nationalen gerichte speisen.

Unrecht hast Du da nicht.Obwohl andererseits Pizza wohl fast als norwegisches Gericht bezeichnet werden muss,das wird ja in ganz N flächendeckend und inflationär angeboten.Und eben wirklich billig,ist halt so. Aber stimmt schon:man sollte unbedingt auch die "richtige" norweg.Küche kennenlernen,das gehört schon dazu. Meine Meinung. Gibts übrigens bei EGONs (nicht nur in Oslo zu finden!) auch... Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Preiswert essen in Oslo?

Beitragvon muheijo » Do, 26. Feb 2009, 0:13

tronder62 hat geschrieben:wer sich einen ( ok, für deutsche teuer) schönen urlaub leistet, der sollte auch die nationalen gerichte speisen.


Wenn wir vom "Essen gehen" reden, sollte man nicht vergessen:
In Oslo sicher nicht so problematisch, ansonsten muss man dann schon auf Suche gehen, mal was anderes als die typ. norwegischen Pølser, Burger und Wraps an der Tanke oder Veikro zu bekommen.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Preiswert essen in Oslo?

Beitragvon Ruhrpöttlerin » Do, 26. Feb 2009, 10:27

@Tronder62
Aus zeitl. Gründen, quasi halben Tag in Oslo, war es schon gut mit den Mitreisenden so ein Lokal auszusuchen *persönl. Ansicht :wink:
Da ja noch weitere Städte besucht wurden, wurde natürl. auch "norwegische Küche" geordert :P

In diesem Sinne "die Ruhrpöttlerin" Kerstin
Ich hasse Zeitwörter wie flott, flink, rasch, schnell usw....aber
"hurtig"
hab ich besonders lieb gewonnen*gg
Ruhrpöttlerin
 
Beiträge: 83
Registriert: So, 11. Jan 2009, 13:37
Wohnort: Ruhrpott

Re: Preiswert essen in Oslo?

Beitragvon Lundefuglen » Do, 26. Feb 2009, 20:19

Hallo,
habe gerade den ersten Spaziergang durch Oslo vollendet und stelle fest, dass es Imbisslæden an allen Ecken und Enden gibt, sieht man viele. Also sicher kein Problem, hier zu ueberleben und noch etwas Geld fuer die HR-Reise uebrig zu behalten. Auf dem Schiff gibt es dann sicher genug erstklassige Norwegische Kueche.

Das Opernhaus (verschneit) in der Abendsonne, ein eindrucksvolles Gebilde von aussen und von innen!

Hilsen, Rolf
Lundefuglen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 05. Jan 2009, 22:30
Wohnort: München

Re: Preiswert essen in Oslo?

Beitragvon mane1 » Do, 26. Feb 2009, 20:42

Hallo zum Essen kann ich auch noch meinen senf dazugeben:
versuchs mal im EGON der befindet sich wenn man vom Centrum richtung Schloss geht auf der rechten seite in der nähe der <uni
haben eine Deutsche Karte -sind nicht teuer-große auswahl-und ein sehr nettes pesonal.
viel spass und grüse OSLO von mir.
mane
mane1
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 13. Dez 2008, 17:36
Wohnort: Bernhardswald

Re: Preiswert essen in Oslo?

Beitragvon John Baumann » Do, 26. Feb 2009, 22:51

tronder62 hat geschrieben:warum sollte man dann im norwegenurlaub pizza speisen?
.


...ich habe in Oslo in einem kleinen Restaurant in der Nähe des Grand Hotels die beste Pizza (Meeresfrüchte...) meines schon etwas längeren Lebens gegessen. Und den besten Espresso gibt es nach wie vor in Flekkefjord am Hafen. Glaubt es mir!
John.
Leiste immer etwas mehr, als von dir verlangt wird...
John Baumann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 06. Aug 2007, 14:29
Wohnort: Hamburg

Re: Preiswert essen in Oslo?

Beitragvon lajobay » Fr, 27. Feb 2009, 15:19

@John Baumann: wo finde ich "Flekkefjord" am Hafen??? Tip klingt gut.Sagt mir jetzt aber nichts. Meine Lieblings-Cafebar in Oslo z.B. liegt ganz nahe am Radhus,von der Rosenkranzgata kommend auf Radhus zu,an der Oslo TouristInfo vorbei (liegt re.Seite) und ca. noch 150m weiter. Ist mein/unser "Ritus" bei jedem Oslo-Aufenthalt:-) Aber gute Tips werden gerne entgegengenommen, dann gibts halt künftig evtl. noch einen 2.Ritus-Ort i Oslo! Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 21:50
Wohnort: Altötting/Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste