Oslo Richtung Molde

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Oslo Richtung Molde

Beitragvon Julindi » Do, 12. Mär 2009, 17:00

Na super, ihr macht einem ja Mut...
Mücken, Schwärme von Midges und das "normale Zeug" hilft nicht... aber die Norweger haben doch sicherlich Spezialmittel, die in D verboten sind.. :wink:
@gs47: ich werd gleich daheim deine Vorschläge auf der Karte nachvollziehen!!

Danke an alle!
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Oslo Richtung Molde

Beitragvon Det22 » Do, 12. Mär 2009, 17:05

Julindi hat geschrieben:... aber die Norweger haben doch sicherlich Spezialmittel, die in D verboten sind.. :wink:
.............


Ja, und das Mittel ist in D nicht verboten. Es nennt sich Gelassenheit. 8)
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Re: Oslo Richtung Molde

Beitragvon EuraGerhard » Do, 12. Mär 2009, 17:16

muheijo hat geschrieben:Gerhard, ich will dich ja nur ungern desillusionieren, aber die gibt's hier auch, die heissen in N "knott", bzw.
midges = sviknott = Gnitzen / black fly = knott = Griebelmuecken
Aber exakte Bezeichnung hin oder her, sie sind schlimm.

Ich weiß.

Aber dennoch: So richtig schlimm habe ich sie bisher nur in Schottland erlebt. Vielleicht lag es ja an der Jahreszeit?

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Oslo Richtung Molde

Beitragvon gs47 » Do, 12. Mär 2009, 18:36

Julindi hat geschrieben:Na super, ihr macht einem ja Mut...
Mücken, Schwärme von Midges und das "normale Zeug" hilft nicht... aber die Norweger haben doch sicherlich Spezialmittel, die in D verboten sind.. :wink:
@gs47: ich werd gleich daheim deine Vorschläge auf der Karte nachvollziehen!!

Danke an alle!


Hallo,
nein nein..wir wollen nur helfen wegen den Mücken.Die Swedis haben sich mit solch Stift sich eingerieben bei mir auch.Siehe da es wurde besser.Bei meinem Vorschlägen..nicht vergessen in Sweden Härjedalen!
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Oslo Richtung Molde

Beitragvon KlaJac » Do, 12. Mär 2009, 23:37

Hallo Julindi,
also die "3" ab Elverum ("Östedalen") fährt "man" bzw. der gemeine Norweger eigentlich nur, um von A nach B zu kommen.
Die ersten Male war ich auch ganz angetan von der Natur / Einsamkeit usw. Mittlerweile ist es einfach nur die schnellere Strecke Richtung Süden.

Röros lohnt sich in jedem Fall !!! Aber liegt ja wirklich etwas ab von Deinem Weg von Oslo nach Molde. Nimm Dir, wenn Du schon da bist, auch Zeit für die Umgebung, z.B. Kyllingdalen. Die Gegend hat auch viel Geschichte zu erzählen, es muss nicht nur das Bergwerk in Röros sein.

Aber wenn Du von Oslo nach Molde willst, würde ich eher weiter westwärts fahren und ggflls. noch etwas nördlicher den Atlanterhavsveien mitnehmen.
Gruß
Klaus
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Oslo Richtung Molde

Beitragvon Julindi » Fr, 13. Mär 2009, 9:21

Ach so, das Härjedalen ist in Schweden, ich hatte dich so verstanden, es liege auf dem Weg nach Schweden....kein Wunder, dass ich mir gestern auf der Karte den Wolf gesucht habe...ohne Erfolg :oops:

Also ich bin gerade per YouTube die Atlantikstraße gefahren, das ist ja mal wieder traumhaft schön!!!
Ich glaube, ich muss Ost-Norwegen mit Röros dann mal als gesonderte Reise machen... es gibt ja so viel Schönes in Norge, da braucht man ein Leben um alles zu sehen, zu genießen...!!!! Wenn ich dann irgendwann mal reich bin und mir eine vierwöchige Reise leisten kann ....Seufz :D
Von dem Mückenschutz "Gelassenheit" hab ich auch schon mal gehört, soll gut sein! Pack ich ein!

Dank euch, ich bekomme hier immer wieder tolle Anregungen!!

LG, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Oslo Richtung Molde

Beitragvon Ulrike44 » Fr, 13. Mär 2009, 9:48

Julindi hat geschrieben:Also ich bin gerade per YouTube die Atlantikstraße gefahren, das ist ja mal wieder traumhaft schön!!!

Du sagst es! Auch ich bin jedesmal überwältigt - und wohne in der Gegend!

Julindi hat geschrieben:Von dem Mückenschutz "Gelassenheit" hab ich auch schon mal gehört, soll gut sein! Pack ich ein!


Direkt an der Küste brauchst du dir wegen Mücken keine Gedanken zu machen, die spielen da keine große Rolle. Abends manchmal paar Kriebelmücken, aber die sind längst nicht so lästig wie die von Muheijo beschriebenen aus Finnland. Und kommen vor allen Dingen nicht ins Haus.

Viel Spaß!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Oslo Richtung Molde

Beitragvon muheijo » Fr, 13. Mär 2009, 10:36

Ulrike44 hat geschrieben: Abends manchmal paar Kriebelmücken, aber die sind längst nicht so lästig wie die von Muheijo beschriebenen aus Finnland.


Nee, nee, ich sagte schon "Norwegen" :lol:

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Oslo Richtung Molde

Beitragvon gs47 » Fr, 13. Mär 2009, 11:36

Julindi hat geschrieben:Ach so, das Härjedalen ist in Schweden, ich hatte dich so verstanden, es liege auf dem Weg nach Schweden....kein Wunder, dass ich mir gestern auf der Karte den Wolf gesucht habe...ohne Erfolg :oops:

Also ich bin gerade per YouTube die Atlantikstraße gefahren, das ist ja mal wieder traumhaft schön!!!
Ich glaube, ich muss Ost-Norwegen mit Röros dann mal als gesonderte Reise machen... es gibt ja so viel Schönes in Norge, da braucht man ein Leben um alles zu sehen, zu genießen...!!!! Wenn ich dann irgendwann mal reich bin und mir eine vierwöchige Reise leisten kann ....Seufz :D
Von dem Mückenschutz "Gelassenheit" hab ich auch schon mal gehört, soll gut sein! Pack ich ein!

Dank euch, ich bekomme hier immer wieder tolle Anregungen!!

LG, Jule

Hallo,
wir brauchten jetzt schon 11 Jahre um Skandinavien zu erforschen...die Atlantikstraße muß man auch machen,die Brücke nicht vergessen.Was Sweden anbetrifft...ist eine exteatour erforderlich.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Oslo Richtung Molde

Beitragvon KlaJac » Fr, 13. Mär 2009, 12:28

Julindi hat geschrieben:Ich glaube, ich muss Ost-Norwegen mit Röros dann mal als gesonderte Reise machen...


Gute Entscheidung ! Und viel Spaß :D
Gruß
Klaus
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: Oslo Richtung Molde

Beitragvon Julindi » Fr, 13. Mär 2009, 12:31

Ja an der Küste sind da ja nicht viel Mücken...
letztes Jahr waren wir vorwiegend "hoch oben" im Fjell oder eben am Fjord - ich habe genau eine Mücke gesehen - und die hat meinen Mann gestochen :D

@ulrike44: In dieser Gegend wohnst du? Da kann ich dich ja nur beglückwünschen!! Wahnsinn!!
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Oslo Richtung Molde

Beitragvon Ulrike44 » Fr, 13. Mär 2009, 14:17

Julindi hat geschrieben:@ulrike44: In dieser Gegend wohnst du? Da kann ich dich ja nur beglückwünschen!! Wahnsinn!!


Danke, Julinde. Ich wohne ja schon einige Jahre hier - und freu mich jetzt noch jeden Tag darüber. Hatte bei nichts zuvor in meinem Leben derart das Gefühl, das Richtige getan zu haben, wie bei dieser Auswanderung.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste