Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon CruisingToNorth » Mo, 05. Okt 2009, 17:15

Hallo zusammen,

bin bei meiner Suche auf eine weitere Unterkunft getroffen die mir sehr zusagt.

In der Nähe von Kirkenes fand ich den "Sollia Gjestegård" , welcher wunderschön in der Natur liegt
und eben auf den richtigen Graden für Nordlicht und Kirkenes ist ja auch 15 km entfernt.

Kenn jemand die Unterkunft oder die Region?
Bin da nur einmal mit dem Bus entlang gefahren..


lG Frank
CruisingToNorth
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 23:22
Wohnort: Köln

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon Davinci » Mo, 05. Okt 2009, 17:39

Hallo Frank, jetzt weißt Du alles über Schneeschuhe und wie man damit herumwatscheln (neues Gehgefühl und im hohen Schnee äußerst angenehm) kann. Lizzy hat nur den Link zum Altamuseum gesendet; das ist der beste Tip. Dort kannst Du einen Tag zubringen und Dich mit Alta und seiner Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht, befassen. Der große Park, wo man die Ritzzeichnungen entdeckt hat, ist nahebei und vom Museum aus erreichbar. Hoffentlich ist es hell genug und nicht gerade alles verschneit. Unterkunft gibt es meines Wissens nach auch in den Hütten der beiden Campingplätze. Da müsstest Du Dich aber noch genauer erkundigen. Viel Spaß.
Davinci
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 23:02

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon Doris » Mi, 07. Okt 2009, 0:06

*Dana* hat geschrieben:Worauf muss man beim Kauf achten und wieviel kosten gute Modelle?


Hallo Dana,es gibt viele verschiedene Modelle. Wie sonst auch oft gibt es nicht die eierlegende Wollmilchsau. Der Hauptunterschied zwischen einzelnen Modellen besteht oft darin, ob sie eher für Touren im ebenen Gelände oder für Bergtouren geeignet sind.
Wichtig ist, daß Du sie passend zu Deinem Gewicht kaufst ( je höher, desto größere Schneeschuhe solltest Du kaufen) . Schau ob die Bindung ok ist, sprich, daß Du mit Deinen bequemen guten Schuhen gut rein und raus kommst. Vom Preis her musst Du mit ca 100 bis 150 Euro rechnen.
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon CruisingToNorth » Do, 08. Okt 2009, 14:36

Hallo zusammen,

ich möchte mich nur als Abschluss dieses Themas hier betreffend meiner Reise recht herzlich
bei allen bedanken, das ihr mir so geholfen habt! :) :)

Am Ende ist es aber doch bei Kirkenes geendet, sodass ich nun die Flüge und die Unterkunft
zusammen habe.
Am 02.02.2010 geht es abends mit der Norwegian nach Oslo, wo ich am Flughafen leider ein paar Stunden übernachten
muss, um dann morgens um 09:15 Uhr weiter zufliegen.
Gegen Mittag bin ich dann in Kirkenes und fahre zum "Sollia Gjestegård" wo ich die kommenden Tage bis zum 08.02.2010
verbringen werde, mit sehr ruhiger Natur, sehr viel Schnee, richtiger Kälte (zumindestens für Kölner) und sogar ein paar Huskys,
auf die ich mich natürlich auch sehr freue. Sehr gut ist es dort auch zur Nordlichtbeobachtung, da es so gut wie kaum Licht dort gibt.
Ich denke mal das ist der Ort wo ich die 5 Tage mich wirklich voll ausleben, aber auch erholen kann ;D

Wie gesagt, vielen Dank für eure ganzen Tipps und so :)

Liebe Grüße,

Frank



P.S.: Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr hier natürlich weiterhin gerne auch über die Schneeschuhe euch austauschen ;D
CruisingToNorth
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 23:22
Wohnort: Köln

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon StephanEssen » Fr, 23. Okt 2009, 18:34

Hi,

ich lese erst gerade diesen Thread und wenn ich ihn eher gelesen hätte, hätte ich dringend von Alta als Standort abgeraten. Ich war da mal im Sommer für ca. 3 Tage und es war tödlich langweilig, weil man dort ohne Auto rein gar nichts machen kann. Alta ist für mich ein riesenlanges Straßendorf, was sich über zig Kilometer erstreckt (und soweit ich mich erinnere aus verschiedenen Gemeinden/Dörfern besteht, die in Summe "Alta" heißen).

Mit Kirkenes hast Du dagegen eine gute Wahl getroffen. Ich mag diesen Ort und habe mich dort rein von der Atmosphäre sehr wohl gefühlt, als ich mal 2 Tage auf mein russisches Visum warten musste. Kirkenes hat im Gegensatz zu Alta auch ein richtiges Stadtzentrum, wo man sicher auch im Winter auf etwas (touristische) Infrastruktur trifft.

Und wenn gute Nordlichter am Himmel sind, reicht es an jedem Ort sich ein einigermaßen dunkles Plätzchen zu suchen.

Viel Spaß in Kirkenes
Stephan
StephanEssen
 
Beiträge: 66
Registriert: Di, 15. Jul 2008, 14:05

Re: Urlaubsplanung für Alta - und ein paar Fragen

Beitragvon Berny » So, 25. Okt 2009, 23:42

StephanEssen hat geschrieben:Hi,
ich lese erst gerade diesen Thread und wenn ich ihn eher gelesen hätte, hätte ich dringend von Alta als Standort abgeraten. Ich war da mal im Sommer für ca. 3 Tage und es war tödlich langweilig, weil man dort ohne Auto rein gar nichts machen kann. Alta ist für mich ein riesenlanges Straßendorf, was sich über zig Kilometer erstreckt (und soweit ich mich erinnere aus verschiedenen Gemeinden/Dörfern besteht, die in Summe "Alta" heißen).
Stephan

Moin Stephan, Nachbar Frank und der Rest der Gemeinde,
ich kann mich Stephan bzgl. des Abratens von Alta nur anschliessen: Im Februar dürfte Alta eher im Schnee versinken, abgesehen von den wichtigsten Stadtstrassen. Im Museumspark ruhen sämtliche Steingravuren gut unter dem Schnee.
Alta ist wirklich ein schmuckloses Strassenreihendorf, wo wir bis jetzt zweimal im Camper vor der Kirche übernachtet hatten. Ansonsten bietet der Ort einige Tankstellen und einen Supermarktparkplatz, auf dem man einen im Supermarkt erhältlichen Schein hinter der Windschutzscheibe platzieren muss, sonst gibt's ein Ticket über 500(!) NOK.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron