Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Beitragvon Fjellwanderer » Sa, 11. Jan 2003, 20:12

Hallo Gast,


Die Passage kostet für eine Person 758 Kronen, nimmt man die 10% Aufschlag, die Thilo erwähnt hat, bin ich bei 833 Kronen. Das macht bei einem ungefähren Kurs Euro zu Krone, von 1 zu 7, einen Preis von 119 Euro.
Im Juni gibt es leider nicht den Blårabatt, aber wir haben letztes Jahr, bei der Passage von Svolvær nach Sortland, einen Partnerrabatt bekommen. Diese Passage sollte damals für uns beide 486 Kronen kosten, wir haben aber nur 240 Kronen bezahlt.

Wenn Ihr an der Rezeption danach fragt bzw. das Personal von selbst darauf kommt seid Ihr für 120 Euro beide in Trondheim.

Solltet Ihr ein Auto mitführen kommt dazu der Betrag von 382 Kronen (ohne die 10%ige Steigerung).

Alle Preise ohne Garantie. Quelle ist der aktuelle Fahrplan der Hurtigruten in Norge.
Somit kann ich mich der Antwort von Thilo nur anschließen.

Lasst doch einfach die NSA außen vor und buche direkt in Norwegen. Zumindest das Auto muss einige Zeit vorher angekündigt werden.
Ich kann Dir bei Bedarf auch eine Adresse von einem Norwegen-Reisebüro in Gummersbach zumailen, das auch Teilstrecken bucht.

Mach die Reise, eine Fahrt mit der Reichstraße Nr. 1 lohnt immer.


Thomas

http://www.wildnis-des-nordens.de/hurtigruten.htm
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen

Re: Wir möchten eine Teilstrecke der Hurtigruten befahren!

Beitragvon Biggi » So, 12. Jan 2003, 18:57

Hallo,

Wir sind letztes Jahr Ende Juni von Stamsund nach Risoyhamn mit den Hurtigruten gefahren. Das ganze hat uns mit 2 Personen und Auto incl. einer Kabine (T2) nur knapp 1200 Kronen gekostet, das war irgendwie ein Sommerspezialpreis. Allerdings hatten wir die Fahrt nicht im Voraus gebucht, sondern sind einen Abend vorher an den Hafen gefahren und haben dort gebucht.

Schöne Grüße
Biggi
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 18:34
Wohnort: Nürnberg

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste