Stabkirchen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Stabkirchen

Beitragvon gs47 » Do, 07. Okt 2010, 11:05

Schneggi hat geschrieben:Also Eidsborg haben wir uns auch auf jeden Fall vorgenommen, das liegt ja nun praktisch wirklich um die Ecke von unserem Feriendomizil. Die Bilder die ihr hier eingestellt habt sind alle so hübsch und machen richtig neugierig auf den, wie ich hoffe, wunderbaren Urlaub im nächsten Jahr. Dankeschön!!

Ja da muß man auch hin nach Eidsborg.Schön gelegen...hatten wir auf einer Durchfahrt es mitgenommen.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Stabkirchen

Beitragvon fcelch » Do, 07. Okt 2010, 20:08

Moin,

ähm....ich will nicht stänkern, aber ehrlich:
ICH finde nix besonderes an den Stabkirchen. Gut, man kann mal eine anschauen wenn man vorbei kommt. Es ist mal was anderes. Tolles Holzhaus. Wohne selbst in einem Blockhaus und finde alte Holzbauten immer interessant. Aber dafür Umwege fahren, nee. Nur wenn es sich ergibt. Würde ich keinem empfehlen.
Und Eintritt in ein Gotteshaus zahlen, nee!!!!!
Das gleiche gilt für den (naja) Dom (ist ehr ne große Kirche) in Trondheim.
Und das gilt auch für (naja) die Eismeerkathedrale (auch nicht mehr wie ne Kirche) in Tromsö.
Kostet beides auch Geld. Unverschämt!

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Stabkirchen

Beitragvon gs47 » Do, 07. Okt 2010, 20:37

....würde ich auch nicht machen.Zitat:..Das gleiche gilt für den (naja) Dom (ist ehr ne große Kirche) in Trondheim.
aber in einer Stabkirche wo man nur einmal hinkommt schon.Außer unverschämte Eintrittspreise...Gol ist mir auch noch un Erinnerung.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Stabkirchen

Beitragvon Berny » Do, 07. Okt 2010, 21:57

fcelch hat geschrieben:Gut, man kann mal eine anschauen wenn man vorbei kommt. Es ist mal was anderes. Tolles Holzhaus. Wohne selbst in einem Blockhaus und finde alte Holzbauten immer interessant. Aber dafür Umwege fahren, nee. Nur wenn es sich ergibt. Würde ich keinem empfehlen.
Und Eintritt in ein Gotteshaus zahlen, nee!!!!!
Das gleiche gilt für den (naja) Dom (ist ehr ne große Kirche) in Trondheim.
Und das gilt auch für (naja) die Eismeerkathedrale (auch nicht mehr wie ne Kirche) in Tromsö.
Kostet beides auch Geld. Unverschämt!
Gruß,
FCElch

Du tust mir (fast) unverschämt leid.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Stabkirchen

Beitragvon K-Lilly » Do, 07. Okt 2010, 22:00

Hallo,

ich muß gestehen, als Heide bin ich auch nicht so sehr an Kirchen interessiert. Aber wenn ich dort sowieso vorbei komme, besichtige ich sie natürlich, auch wenn es Eintritt kostet.
Ich kenne bisher nur Borgund (war vor meiner digitalen Zeit und drinnen fotografieren war verboten) die Kirche in Undredal und die englische Kirche in Balestrand.

Nach Grip zu kommen war übrigens ganz einfach. Als ich letztes Jahr mit der MS Sjøkurs unterwegs war, wurde ein Ausflug nach Grip angeboten und ein kleines Schiff hat in Kristiansund direkt neben uns festgemacht und uns eingesammelt.

Auf Grip bin ich dann rein zufällig (die Insel ist ja so riesig :lol: ) an der Stabkirche vorbei gekommen und ich habe mal rein geschaut. Wesentlich mehr Fotos habe ich dort von Möwen gemacht. Sie brüteten direkt in den Reifen, die als Fender im Hafen hängen und dass unser Boot dagegen krachte hat sie kaum interessiert.
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 1:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Stabkirchen

Beitragvon Schneggi » Fr, 08. Okt 2010, 10:18

Berny hat geschrieben:
fcelch hat geschrieben:Gut, man kann mal eine anschauen wenn man vorbei kommt. Es ist mal was anderes. Tolles Holzhaus. Wohne selbst in einem Blockhaus und finde alte Holzbauten immer interessant. Aber dafür Umwege fahren, nee. Nur wenn es sich ergibt. Würde ich keinem empfehlen.
Und Eintritt in ein Gotteshaus zahlen, nee!!!!!
Das gleiche gilt für den (naja) Dom (ist ehr ne große Kirche) in Trondheim.
Und das gilt auch für (naja) die Eismeerkathedrale (auch nicht mehr wie ne Kirche) in Tromsö.
Kostet beides auch Geld. Unverschämt!
Gruß,
FCElch

Du tust mir (fast) unverschämt leid.


:hahaha:
LG
BabsBildmit den Prinzen Gizmo, Lille und Fjell
http://www.kooiker-fun.de
http://www.kooiker-treff.de
Schneggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr, 13. Aug 2010, 11:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stabkirchen

Beitragvon gs47 » Fr, 08. Okt 2010, 10:45

K-Lilly hat geschrieben:Hallo,

ich muß gestehen, als Heide bin ich auch nicht so sehr an Kirchen interessiert. Aber wenn ich dort sowieso vorbei komme, besichtige ich sie natürlich, auch wenn es Eintritt kostet.
Ich kenne bisher nur Borgund (war vor meiner digitalen Zeit und drinnen fotografieren war verboten) die Kirche in Undredal und die englische Kirche in Balestrand.

Nach Grip zu kommen war übrigens ganz einfach. Als ich letztes Jahr mit der MS Sjøkurs unterwegs war, wurde ein Ausflug nach Grip angeboten und ein kleines Schiff hat in Kristiansund direkt neben uns festgemacht und uns eingesammelt.

Auf Grip bin ich dann rein zufällig (die Insel ist ja so riesig :lol: ) an der Stabkirche vorbei gekommen und ich habe mal rein geschaut. Wesentlich mehr Fotos habe ich dort von Möwen gemacht. Sie brüteten direkt in den Reifen, die als Fender im Hafen hängen und dass unser Boot dagegen krachte hat sie kaum interessiert.

Hallo K-Lilly,
ich bin auch Heide...aber das ist Kultur in Norge....muß man doch gesehen haben.Wir haben 1998 eine extratour gemacht deswegen....alle abgeklappert mal.War so gesehen mit die schönste Tour.
Danke für die Bilder u.ich melde mich nochmal diesbezüglich.
gs47
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Stabkirchen

Beitragvon SvenBa » Di, 12. Okt 2010, 20:29

Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Stabkirchen

Beitragvon gs47 » Di, 12. Okt 2010, 20:50

Hallo Svenba,
nun bist Du im diesem Jahr gewesen bei Borgund?Ist eine schöne Stabkirche das steht auch mal fest.Schon mal in Polen bei der Stabkirche Vang gewesen...ist Toll dort.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Stabkirchen

Beitragvon SvenBa » Mi, 13. Okt 2010, 10:21

Ja,Borgund.
In Polen,die Kirche,kenn ich nicht.Mir gehts ja auch um das drumherum.Wenn so eine Kirche auf dem Alex stehen würde,wärs für mich uninteressant.Entweiht. :-?
Besten Gruss!Sven
SvenBa
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 4:04
Wohnort: DE/MOL

Re: Stabkirchen

Beitragvon gs47 » Mi, 13. Okt 2010, 10:28

SvenBa hat geschrieben:Ja,Borgund.
In Polen,die Kirche,kenn ich nicht.Mir gehts ja auch um das drumherum.Wenn so eine Kirche auf dem Alex stehen würde,wärs für mich uninteressant.Entweiht. :-?

Hallo,
es hat auch was mit dem Ort Vang in Norge zu tun.Bin dort auch schon mehrmals vorbei gefahren...steht nur eine ganz kleine Erinnerung dort....so ungefähr als wenn hier mal eine Stand.Das ist Geschichte auch in Norge mal.Mal sehen ob ich diese hier im Bild bringen kann.Schaff ich nicht immer mit den Bildern so..... :twisted:
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Stabkirchen

Beitragvon fischerin » Mi, 13. Okt 2010, 12:45

Die Kirche musste 1841 einer größeren Kirche in Vang weichen. Sie wurde vom preußischen König erworben und im Riesengebirge, im heutigen Karpacz wieder aufgebaut. Nach Wikipedia hat Friedrich Wilhelm IV damals 427 Mark dafür ausgegeben...

Hier gibts Näheres dazu, auch mit Foto der heutigen Kirche Wang.

Gruß
die Fischerin
fischerin
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo, 10. Nov 2008, 20:50
Wohnort: Magdeburg

Re: Stabkirchen

Beitragvon gs47 » Mi, 13. Okt 2010, 13:41

Hallo fischerin,
ja genau das ist sie.War dort schon 2x gewesen.Aber es sieht natürlich jetzt ganz anders aus wie jetzt nicht die Kirche...sondern so alles drumherum.Schon klasse....sagt auch ein Heide wi ich
Zuletzt geändert von gs47 am Mi, 13. Okt 2010, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Stabkirchen

Beitragvon Gudrun » Mi, 13. Okt 2010, 14:06

Für Kirchen-Interessierte: Es gibt auch eine Stabkirche in Deutschland, in Goslar-Hahnenklee. Es ist natürlich nicht wie in Norwegen, wo diese Kirchen in der Tradition verwurzelt sind. Ist halt ein Nachbau.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Stabkirchen

Beitragvon gs47 » Mi, 13. Okt 2010, 14:50

Gudrun hat geschrieben:Für Kirchen-Interessierte: Es gibt auch eine Stabkirche in Deutschland, in Goslar-Hahnenklee. Es ist natürlich nicht wie in Norwegen, wo diese Kirchen in der Tradition verwurzelt sind. Ist halt ein Nachbau.

Grüße Gudrun

ja das stimmt,war leider noch nicht da.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

VorherigeNächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste