Campingplatz-tipp rund um Andalsnes

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Campingplatz-tipp rund um Andalsnes

Beitragvon Berghutze » Mi, 08. Aug 2007, 8:58

Guten Morgen :D !
Bald ist es soweit, am 18. August geht´s bei uns los!!! :D :D :D

Wir haben noch 4 Nächte rund um Andalsnes zu verplanen!

Welchen, der folgenden Campingplätze (wir wollen eine Hütte mieten!!!) könnt Ihr uns wärmstens empfehlen???

:arrow: Saltkjelsnes
:arrow: Mana
:arrow: Mjelva
:arrow: Trollveggen
:arrow: Andalsnes

Wäre toll, eine Empfehlung zu bekommen!

Gruß
Berghutze
Gruss Berghutze
Berghutze
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 19. Mai 2007, 20:50
Wohnort: Hessen

Re: Campingplatz-tipp rund um Andalsnes

Beitragvon Karsten » Mi, 08. Aug 2007, 10:10

Berghutze hat geschrieben: :arrow: Mjelva

Diesen!

Viele Hütten unterschiedlicher Kategorien, ein sehr beliebter Platz. Zu dieser Zeit wirst Du aber immer eine freie Hütte dort finden.

Für einen Eindruck: http://www.mjelvacamping.no

Grüße
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Campingplatz-tipp rund um Andalsnes

Beitragvon ihmotep » Mi, 08. Aug 2007, 10:45

Mjelva kann auch ich empfehlen.

Alles andere in und um Åndalsnes ist nicht oder nur eingeschränkt zu empfehlen...besonders krass ist der Unterschied zum Åndalsnes-Camping. Trotz der vielen Sterne ist dieser CP teilweise eine echte Katastrophe.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Campingplatz-tipp rund um Andalsnes

Beitragvon John Baumann » Fr, 10. Aug 2007, 13:53

Wir hatten einmal eine Hytte am Fusse des Trollstigen. War recht gemütlich und hatte Dusche und Toil. - und eine gute Heizung, es war zu der Zeit nämlich saukalt und regnete "junge Hunde"....
Leiste immer etwas mehr, als von dir verlangt wird...
John Baumann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 06. Aug 2007, 14:29
Wohnort: Hamburg

Re: Campingplatz-tipp rund um Andalsnes

Beitragvon Berghutze » Mo, 13. Aug 2007, 10:32

Guten Morgen!!!

Habe jetzt MJELVA für vier Nächte gebucht!

Weiß jemand, ob man sein Auto neben der Hütte parken kann???

:D :D :D
Noch 6 Tage!!!!
Dann geht´s los...
:D :D :D
Gruss Berghutze
Berghutze
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 19. Mai 2007, 20:50
Wohnort: Hessen

Re: Campingplatz-tipp rund um Andalsnes

Beitragvon ihmotep » Mo, 13. Aug 2007, 10:35

Berghutze hat geschrieben:Weiß jemand, ob man sein Auto neben der Hütte parken kann???


Ja kannst du. Bis auf ein zwei Hütten glaube ich.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Campingplatz-tipp rund um Andalsnes

Beitragvon volkri » Di, 21. Aug 2007, 16:17

Tach zusammen :D

nu sind sie zwar schon weg aber mein Tipp hätte eindeutig "Trollveggen" gelautet.
Wir (mein Kumpel Andreas und und ich unterwegs mit zwei Moppeds in einem Fiat Ducato :roll: ) sind vor rund 3 Wochen dort aufgeschlagen.
Viele Hütten hat´s dort nicht, dafür sind die aber optisch ganz nett.
Ansonsten ist es ein gepflegter Campingplatz ohne großen Schnickschnack.
Das große Plus dieses Platzes ist aber der Blick auf die Steilwände des Trollveggen.
Es ist zwar verboten aber sie können es nicht lassen, die Fjellhoppers (Basejumper auf neudeutsch)...an Tagen mit freier Sicht stürzen sie sich die 1000 Meter abwärts und landen mit dem Fallschirm zum Teil direkt neben dem Campingplatz (sehr gut zu beobachten von den Stellplätzen 37-40).
Vor allen Dingen wenn sie Ihre Batmananzüge anhaben (mit Stoff zwischen Armen und Körper sowie zwischen den Beinen), ist es besonders beeindruckend, da sie quasi in den Himmel springen :shock: .
Meistens springen sie wohl abends, wie uns jemand verraten hat; wir hatten allerdings das Glück an einem Sonnentag nach vorangegangenem Regen abzureisen.
Da sind sie nämlich mittags gesprungen...10 bis 12 Mann nacheinander...der Oberhammer.
Wenn ich die Tage dazu komme mein Video zu bearbeiten, stelle ich das mal online.

Ansonsten war das mein erster aber garantiert nicht mein letzter Norwegenurlaub.

Gruß aus dem Sauerland

Volker 8)
volkri
 
Beiträge: 1
Registriert: Di, 21. Aug 2007, 15:23
Wohnort: Menden Sauerland


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste