War schon jemand in ulvik und umgebung?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

War schon jemand in ulvik und umgebung?

Beitragvon brunni77 » Sa, 01. Sep 2007, 9:46

hallo leute

war schon jemand in ulvik? könnt ihr mir sagen was man dort ende mai für unternehmungen machen kann? kann man dort auch ein wenig fisch fangen? wir werden im mai eine woche dort sein, ein 20ps boot werden wir auch haben.
wie lange ist die fahrzeit mit dem auto von oslo? ich würde um die sechs stunden schätzen.


brunni77
brunni77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo, 27. Aug 2007, 19:06

Re: War schon jemand in ulvik und umgebung?

Beitragvon olf » Sa, 01. Sep 2007, 10:36

brunni77 hat geschrieben:wie lange ist die fahrzeit mit dem auto von oslo? ich würde um die sechs stunden schätzen.


Google-Maps sagt: 347 km – ca. 5 Stunden, 36 Minuten
- also liegst Du nicht falsch (PKW)
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: War schon jemand in ulvik und umgebung?

Beitragvon Erdmænnchen » Sa, 01. Sep 2007, 11:25

Was genau interessiert dich und was ist für dich noch "Umgebung"?
Du kannst dort Wanderungen fast jeden Schwierigkeitsgrades machen. Durchs Dorf und die Kulturlandschaft mit eher geringem Anspruch, bis rauf ins Fjell mit eher höherem Anspruch. Angeln auf dem Osafjord ist kein Problem. Aktivitäten wie Rafting bietet Voss, knapp eine Stunde mit dem Auto entfernt. Auch Flåm und Bergen sind mit dem Auto auch gut zu erreichen. Sollte es regnen, könnte man das Hardangervidda Natursenter in Øvre Eidfjord besuchen.
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: War schon jemand in ulvik und umgebung?

Beitragvon nette » Sa, 01. Sep 2007, 13:35

Jepp, wir waren dort für eine Nacht auf dem CP.
Und es war das einzigste mal, wo wir in einem Fjord im Inland Fische gefangen haben. Und das nur vom Ruderboot aus und ziemlich nah am Ufer, wurde uns auch so geraten. Drei relativ große Leng haben wir rausgezogen, sogar ich, obwohl ich nur die zweite Angel meines Mannes halten "durfte".

Landschaftlich ist es ein sehr schöner Fleck, die riesen Berge um den Fjord . . . herrlich.

Grüße
Annette
nette
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:10

Re: War schon jemand in ulvik und umgebung?

Beitragvon magne » Sa, 01. Sep 2007, 16:55

Hei

Alle vil til Ulvik, kjempefint.

Ich bin ein Ulviking

Die Turistinfo Ulvik hat OK Infoirmation was man in Ulvik machen kann.

http://www.visitulvik.com

Im Fjord kann mann einige Dorsche und Leng bekommen.
Aber nicht viele und nicht grosse.
Mai ist sehr schön wenn sonnich, aber kann ja auch regnich und kalt sein.

http://www.oydvin-gard.no/bilder/naerin ... isskip.jpg

Mai kann mann bis 7-800 Meter hoch wanderen.
Wenn höher sind normal viel Shnee.

Magne
magne
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 31. Aug 2002, 19:26
Wohnort: Ulvik i Hardanger

Re: War schon jemand in ulvik und umgebung?

Beitragvon zappel » Di, 04. Sep 2007, 1:46

Hallo 8)

Wir waren im August in Osa bei Ulvik und es war einfach SUPER :D !!! Es kommt darauf an was Du so Alles in der Umgebung machen möchtest, denn für weiter auf der 7 ( Richtung Eidfjord bzw. Odda) musst Du mit der Fähre übersetzen. In Ulvik der Spar Markt hat Samstags nur bis 15:00 Uhr geöffnet. Das mit den fast 6 Stunden bis Oslo kommt hin und bis Bergen sind es ca. 3 Stunden Autofahrt. Wir haben einen frei lebenden Otter in Osa am Steg gesehen, also wird es mit den Fischen auch was werden 8)
Der Vöringsfossen und der Lo(a mit Kringel)tefossen sind einfach genial und die Gegend lädt einfach nur zum Wandern ein.
So, dann mal nen schönen Urlaub.

Gruß zappel
zappel
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 04. Aug 2006, 17:30
Wohnort: Hessen

Re: War schon jemand in ulvik und umgebung?

Beitragvon hottehü » Di, 04. Sep 2007, 9:41

Hei!
Ach wie herrlich, Ulvik war immer mein Lieblingsausflug am Wochenende. Wir sind einmal den oberen Weg langgefahren. Mitten in Ulvik geht es hoch, auf der Karte steht 572. Man hat einen super Ausblick und die wilde Gegend dort ist Spitze. Auch einfach nur am Wasser zu sitzen ist toll, vorallem wenn die Sonne scheint und man noch die Schneebedeckten Berge bewundern darf.
Viel Spass
Eins mit der Natur!
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 11:34
Wohnort: Norwegen

Re: War schon jemand in ulvik und umgebung?

Beitragvon zappel » Di, 04. Sep 2007, 13:59

Hei,

natürlich liegt Ulvik an der 572 8) . Wenn man auf jener weiterfährt ist keine Fährüberfahrt notwendig.

Ist auf jeden Fall ne sehr schöne Gegend.

Har det

zappel
zappel
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr, 04. Aug 2006, 17:30
Wohnort: Hessen

Re: War schon jemand in ulvik und umgebung?

Beitragvon hottehü » Di, 04. Sep 2007, 14:17

Ich meinte jetzt, wenn man da weiterfährt nach Granvin, aber nicht durch den Tunnel sondern über die Berge, da sind schöne Bäche, Wasserfall und See.
So! ;-)
Eins mit der Natur!
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 11:34
Wohnort: Norwegen

Re: War schon jemand in ulvik und umgebung?

Beitragvon brunni77 » Di, 04. Sep 2007, 20:35

hallo leute

danke für eure antworten. ich denke damit kann ich schon ein wenig planen.
habe ja leider noch bis mai zeit.

brunni77
brunni77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo, 27. Aug 2007, 19:06

Re: War schon jemand in ulvik und umgebung?

Beitragvon Norbert Kloss » So, 09. Sep 2007, 11:17

Hallo brunni77,

wir waren auch im Mai/Juni 2004 in der Nähe (siehe Sig.) und haben eine schöne Wanderung entlang des alten Postweges von Granvin nach Ulvik gemacht. Die Tour ist nicht sonderlich anstrengend, lässt sich auch problemlos mit Kindern bewerkstelligen. Wir sind allerdings aufgrund mangelnden Wissens über eine Busverbindung zurück nach etwa 2/3 des Weges umgekehrt. Erst später haben wir in Erfahrung bringen können, dass es eine Busverbindung von Ulvik zurück nach Granvin gibt, wir hätten demnach ruhig weiter gehen können. Ich bin mir sicher, auch aus Granvin in Richtung Ulvik fahren Busse, die Fahrzeiten müsstet ihr aber bitte vor Ort erfragen. Wir haben die Tour damals im Nebel und leichtem Regen gemacht, hatte etwas Mystisches, bei schönem Wetter ist die Tour sicher ein Genuss.

Viel Spaß bei der Planung

Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste