ich bin neu hier in diesem Forum und winke daher erst mal freundlich in die Runde...

Ich war noch nie in Norwegen, plane aber grob meine erste Reise für den Sommer 2009. Ich bin passionierter Reisefotograf und fotografiere vornehmlich in den frühen Morgenstunden (Sonnenaufgang) und abends kurz vor und nach dem Sonnenuntergang. Nun frage ich mich, ob es möglich ist, bereits zum Sonnenaufgang auf dem Preikestolen zu stehen, ohne dafür morgens um 3 mit dem Aufstieg beginnen zu müssen. Ich kenne den Preikestolen nur von Fotos, die in der Regel alle tagsüber entstehen wenn die Sonne hoch am Himmel steht und der Preikestolen von Touristen überschwemmt wird. Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass es dort oben sicherlich keine Unterkunft geben wird. Hat vielleicht von Euch schon mal jemand dort oben im Zelt o.ä. übernachtet? Oder wehen dort auch im Hochsommer vielleicht nachts solche Winde, dass man quasi runtergepustet werden würde? Wie gesagt, ich war noch nie dort und ich hoffe, dass Ihr mir die Frage verzeiht wenn sie etwas zu abgefahren klingen sollte...
Wie sieht es denn überhaupt mit den Himmelsrichtungen aus, wo liegt, auf dem Preikestolen kurz vor der Kante stehend, Osten? Wo geht die Sonne auf, im Rücken? Vorne über dem Fjord? Welcher Monat würde sich denn anbieten um so eine Aktion durchzuführen, der August?
Tausend Dank im Voraus! Und wer sich für eine Auswahl meiner Reisefotos interessiert der kann gerne mal hier vorbeischauen:
http://www.foto-mann.de
Gruß ans Forum,
Torsten
