Frühstücken in Langesund

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Frühstücken in Langesund

Beitragvon maggiedebohr » Mo, 28. Apr 2008, 7:17

Moin moin,

wir kommen am Samstag, den 31.5.08 um halb acht morgens in Langesund mit der Kystlink an. Kann man in Langesund oder Umgebung irgendwo schön frühstücken? Wir wollen dann nach Vangsnes fahren. Oder sollten wir zum Frühstück was mitnehmen?

Grüße
Marcus
Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig!
maggiedebohr
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 18:05
Wohnort: Hannover

Re: Frühstücken in Langesund

Beitragvon Felki » Mo, 28. Apr 2008, 11:21

Warum frühstückt ihr nicht auf dem Schiff?
Im vergangenen Jahr fuhr zwar noch ein anderes Schiff. Aber es war reichlich Platz zum Frühstück.

Leider hatte Petrus gerade seine Schleusen über Langesund geöffnet, so dass wir auf dem schnellsten Weg davon gefahren sind. Deshalb kann ich in Langesund keinen Tipp geben.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Frühstücken in Langesund

Beitragvon maggiedebohr » Mo, 28. Apr 2008, 12:27

NAja, ich hab nichts gefunden, ob die das an Bord anbieten. Ich hoffe es natürlich. Nur wenn nicht, würde ich gerne nen Plan B in der Tasche haben.... :lol:
Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig!
maggiedebohr
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 18:05
Wohnort: Hannover

Re: Frühstücken in Langesund

Beitragvon Felki » Mo, 28. Apr 2008, 12:57

Ich kenne keine Fähre ohne Restaurant, die solche Strecken fährt. Da es sich bei der "MS Fantaasia" um eine Fähre vornehmlich für den LKW-Verkehr handelt, muss nicht gleich ein ganzes Deck zur Belustigung eingerichtet sein. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass neben einem Shop mindestens eine Gaststätte an Bord ist.
Das weitaus größere Problem ist meines Erachtens, dass viele Passagiere ohne Kabine etliche Plätze belegen. Und wirklich schlafen werdet ihr auch nicht. Der Kahn kommt maximal eine Stunde vor der Abfahrtszeit in Hirtshals an. Und wenn man dann kurz vor 2:00 Uhr endlich in der Kabine (wenn man hat) liegt, sind es nur noch 5 Stunden bis Langesund.
Deshalb ist mir der Morgenkaffee um 7:00 Uhr auf der Fähre auch gut bekommen.
Und für Plan B: Norwegen ist ein zivilisiertes Land. Und die Norweger trinken gern Kaffee. Du wirst in der Hafenstadt Langesund sicher eine "Straßenküche" oder etwas ähnliches finden, wo es Frühstück gibt. Das könnte aber durchaus geringfügig teurer sein als auf der Fähre.

Ich wünsche euch eine ruhige Überfahrt. Vielleicht kannst du mal posten, wie das Schiffchen ist.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Frühstücken in Langesund

Beitragvon maggiedebohr » Mo, 16. Jun 2008, 11:04

Hi Felki,

das Schiff war ganz ok. Man merkte schon, dass es nicht die neuste ist, aber das hat uns nicht wirklich gestört. Es war schon ehr "klein". Rückwärts sind wir mit der Norröna von Bergen nach Hanstholm gefahren, das war ein himmelweiter Unterschied. Trotzdem war die Überfahrt ruhig und wir hatten auch ne Kabine gebucht. Das war auch sehr gut. Alles war sauber und auf jeden Fall besser als auf so nem Sessel zu übernachten.

Alles in allem ist es ne günstige und kurze Verbindung nach Norwegen.
Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig!
maggiedebohr
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 18:05
Wohnort: Hannover

Re: Frühstücken in Langesund

Beitragvon Felki » Mo, 16. Jun 2008, 11:12

Hallo maggiedebohr,

schön dass alles gut geklappt hat. Wir fahren übermorgen ab Sassnitz. Seit langem mal wieder über Trelleborg. Ich denke aber, dass wir die 4 Stunden gut überstehen. Zurück geht es dann über Helsingborg-Helsingör-Gedser nach Rostock. Aber bis dahin liegen hoffentlich ein paar schöne Urlaubswochen vor uns.

LG Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Frühstücken in Langesund

Beitragvon Lizzy » Mo, 16. Jun 2008, 11:38

@maggiedebohr
Wo habt ihr letztendlich denn jetzt gefrühstückt?

@Felki
Wünsche euch eine schöne Reise.

Gruß
Lizzy
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Frühstücken in Langesund

Beitragvon maggiedebohr » Mo, 16. Jun 2008, 11:55

Wir haben es so gemacht, dass wir erstmal ein Stückchen gefahren sind, bis es 9.00 uhr war und die Läden aufgemacht haben. Dann haben wir uns im Kiwi was zum futtern gekauft. Also nicht auf dem SChiff gegessen, obwohl das möglich war. Haben dann richtig Mittag gegessen in der Nähe von Rödal, wenn ich mich nicht irre..... :roll:
Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig!
maggiedebohr
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 18:05
Wohnort: Hannover


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste