Flambahn oder Naeroyfjord?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Flambahn oder Naeroyfjord?

Beitragvon yansoon » Mo, 05. Mai 2008, 23:30

Hallo an alle,
Anfang Juni sind wir für eine Woche am Sognefjord,vorher in Südnorwegen, jeweils eine Woche im FH.
Die dritte Woche gehts über Hardangerfjord, Ryfylke, Preikestolen..
Wenn wir von Leikanger Richtung Hardangerfjord fahren, gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder ab Kaupanger mit der Autofähre nach Gudvangen oder über Laerdal nach Flam und da evtl. die Bahntour, dann witer nach Lofthus.
Für mehr hätten wir nicht die Zeit, weil wir noch die Wanderung im Husedal machen wollen, allerdings erst am nächsten Tag.
Was würdet ihr empfehlen, Fjord oder Flam? Preislich so ziemlich das gleiche(2Personen, ein PKW,..gilt natürlixh nur für die Fähre..)
Takk for Infos

yansoon
yansoon
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03. Feb 2007, 13:50
Wohnort: Postbauer-Heng

Re: Flambahn oder Naeroyfjord?

Beitragvon Chris665 » Di, 06. Mai 2008, 9:41

Hallo Yansoon,
schwer was zu deiner Frage zu sagen, denn das ist sicher Geschmackssache. Ich würde nicht die Strecke über Laerdalsoyri fahren, weil sie sehr "tunnellastig" ist (7 Tunnel zwischen Kaupanger und Gudvangen). Ich bin einmal (allein) durch den 24km-Tunnel gefahren, das war schon ein Erlebnis, aber mit meiner Partnerin würde das nicht gehen, weil sie sowas nicht mitmacht (man könnte ihn aber auf der alten Passstraße umfahren). Die Fährfahrt durch den Naeroyfjord würde ich also zumindest bei gutem Wetter vorziehen, von Gudvangen ggf. einen Fahrrad- oder Wanderausflug am Fjord entlang nach Bakka machen, dann die Stalheimskleiva hochfahren. An ihrem oberen Ende gibt es eine schöne Wanderung zu einem verlassenen Einödhof hoch über dem Fjord. Die Husedal-Wasserfall-Wanderung würden wir persönlich auf jeden Fall der Flam-Bahnfahrt vorziehen, weil wir keine Bahn-, sondern große Wasserfallfans sind, aber wie gesagt ist alles Geschmacksache...
Ein gutes Händchen bei der Entscheidung wünscht Chris
Chris665
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi, 31. Okt 2007, 14:47

Re: Flambahn oder Naeroyfjord?

Beitragvon Voronwe » Di, 06. Mai 2008, 10:06

Tja, schwer zu sagen.

Ich persönlich würde die Autofähre durch den Fjord vorziehen, die Enge ist schon sehr beeindruckend.
Und man hat mal ein paar Stunden Entspannung, ist so eine Art Minikreuzfahrt.

Auf der Straße von Laerdal nach Gudvangen sieht man halt vor allem Tunnel (uasser man fährt über das Fjell). Den 24km-Tunnel hab ich vor einem Monat gemacht, schon interessant, aber muß jetzt nicht sein, wenn man Alternativen hat.

Wenn man sich natürlich für Eisenbahnen interessiert, ist die Flam-Bahn ein Muß, ich persönich würde aber die Fahrt durch den Fjord vorziehen

Gruß

Voronwe
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 836
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen

Re: Flambahn oder Naeroyfjord?

Beitragvon yansoon » Di, 06. Mai 2008, 23:13

Hei,
danke für eure Tipps. ich denke, wir werden die Fähre nach Gudvangen nehmen. Mit dem Auto sind wir ja genug unterwegs.
Müssen wir Anfang Juni (Sa.,08.06.) eigentlich vorreservieren, wieviel Autos passen da drauf?
Grüße von yansoon
yansoon
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa, 03. Feb 2007, 13:50
Wohnort: Postbauer-Heng


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste