Norwegen im Winter: Auto oder Fliegen und andere Fragen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Norwegen im Winter: Auto oder Fliegen und andere Fragen

Beitragvon JanL » Di, 21. Okt 2008, 14:22

Hallo,

wir sind zwei begeisterte Norwegen- (bzw. Skandinavien-) Fans und waren schon mehrmals im Sommer dort. Jetzt würden wir gerne Skandinavien gerne mal im Winter bereisen (über Weihnachten). Wir würden den Norden Norwegens (bzw. Skandinaviens) bevorzugen, zumindest schneesicher sollte die Gegend sein. Würden dazu gerne ein Ferienhaus mieten. Am liebsten würden wir ohne Auto reisen...wir haben einfach ein bißchen Angst vor den Wetterbedingungen (wollen z.B. wg. der Fähre nicht in Stress geraten). Wir würden am liebsten fliegen, dann hat man jedoch wieder das Problem, zur Hütte zu kommen. Hat vielleicht jemand Tipps für uns? Z.b. Hütten von Vermietern, die einen Transfer anbieten? Achja, wir wollen eigentlich keine organisierte Reise machen. Auf Trubel und "Animation" legen wir keinen Wert, wir bevorzugen eher ruhige Gegenden. Da wir keine Skifahrer sind, müssen auch keine Lifte usw. in der Nähe sein. Wir würden gerne etwas wandern, vielleicht eine Schlittenhundtour machen.
Andere Reisemöglichkeiten? Oder ist das Fahren im Winter dort gar nicht so schwierig (wir sind vielleicht ein wenig ängstlich, da wir hier im Norden Deutschlands schon lange keinen "richtigen" Winter hatten)? Wir wollen einfach nur ein paar ruhige Tage in einer Hütte verbringen, ohne Stress usw.

Vielen Dank schon mal,

Jan
JanL
 
Beiträge: 1
Registriert: Di, 21. Okt 2008, 8:46

Re: Norwegen im Winter: Auto oder Fliegen und andere Fragen

Beitragvon bayer45 » Di, 21. Okt 2008, 20:54

Lest doch mal meine Beiträge bzw Kommentare zu Weihnachten 2008.
bayer45
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Norwegen im Winter: Auto oder Fliegen und andere Fragen

Beitragvon waldfee » Di, 21. Okt 2008, 21:41

Hallo Jan,

man kann ja auch mit einem Mietwagen zu einer gebuchten Hütte fahren.Beim Fliegen ist aber das Gepäck das Problem. (Bettwäsche, usw.) Und Flug + Mietwagen ist natürlich nicht ganz billig. Es gab ja bei Hurtigruten mal das Angebot von Bergen bis Kirkens und zu den Lofoten mit anschließendem Aufenthalt im Rorbu (mit Hin- und Rücktransport). Aber das gibt es leider zur Zeit nicht.
Ein Tip wäre Harriniva in Finnland, da kann man auch einzelne Hütten buchen. Da kann man Hundeschlittentouren machen, usw. und man braucht kein Auto.

http://www.harriniva.fi/?deptid=11781

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Norwegen im Winter: Auto oder Fliegen und andere Fragen

Beitragvon Doris » So, 26. Okt 2008, 18:28

Hallo Jan,
eigentlich braucht Ihr vor dem Autofahren im Winter keine Angst zu haben- Ihr habt ja keinen Zeitdruck :D . Wenn Ihr eine Hütte mieten wollt, seid Ihr mit Auto einfach flexibler. Im Dezember liegt auch meistens noch nicht so viel Schnee.
Was Ihr bedenken müsst, wenn Ihr relativ weit in den Norden wollt, ist, daß es ausgerechnet im Dezember nicht so ganz viel Tageslicht gibt. Bei uns ( Höhe Polarkreis) ist es da von ca 09.00 bis 15.00 hell mit einer langen Dämmerungsperiode von ca 09.00 bis 10.00 und 14.00 bis 15.00. Längere Wanderungen sind also nicht möglich. Es liegt auch oft noch nicht viel Schnee- im schlimmsten Fall noch gar nicht :oops:
Das spezielle Licht und auch das Nordlicht sind natürlich immer eine Reise wert.
Ein Freund von uns ist ein Hundenarr und bietet auch Schlittenhundetouren an. Wenn Interesse besteht, kann ich Euch seine Adresse zukommen lassen.
Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Norwegen im Winter: Auto oder Fliegen und andere Fragen

Beitragvon waldfee » Mo, 03. Nov 2008, 18:51

Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste