Reiseplanung

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Reiseplanung

Beitragvon filth » Sa, 31. Jan 2009, 15:33

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich das richtige Unterforum erwischt habe. Ich habe vor, mit meiner Freundin im Sommer in Norwegen Urlaub zu machen.
Wir werden mit dem eigenen Auto anreisen, alles weitere ist bis jetzt offen.

Wir interessieren uns primär für weitläufige Natur, Seen usw. Vorletztes Jahr sind wir durch Schottland und Highlands gefahren - extrem schön :)

Vielleicht könnt ihr uns bei den folgenden Fragen helfen:
- Welche Orte / Gebiete sind sehenswert?
- Wenn ihr mit dem Auto anreisen würdet, was würdet ihr euch unbedingt ansehen wollen und wie würdet ihr die Route grob legen?
- Würdet ihr eine feste Unterkunft wählen und von dort aus Tagestouren unternehmen?

Vielen Dank
Grüße
Alex
filth
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 31. Jan 2009, 15:29

Re: Reiseplanung

Beitragvon rover » Sa, 31. Jan 2009, 18:22

Hei Alex,

was bedeutet denn für dich Sommer? Juni, Juli, August, September? Und wo wollt ihr übernachten? Hotel, Hütte, Zelt? Wieviel Zeit habt ihr? Vielleicht könntest du etwas konkreter werden.
Ich persönlich würde keine feste Pläne machen, schon nicht wegen des Wetters. Norwegen ist überall schön, aber man muss sich halt Zeit nehmen.

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Reiseplanung

Beitragvon filth » Sa, 31. Jan 2009, 18:41

rover hat geschrieben:Hei Alex,

was bedeutet denn für dich Sommer? Juni, Juli, August, September? Und wo wollt ihr übernachten? Hotel, Hütte, Zelt? Wieviel Zeit habt ihr? Vielleicht könntest du etwas konkreter werden.
Ich persönlich würde keine feste Pläne machen, schon nicht wegen des Wetters. Norwegen ist überall schön, aber man muss sich halt Zeit nehmen.

rover


Hey Rover,

Juni bis September - wir sind flexibel. Wir wollten ca 10 Tage bleiben.
Zelt eher nicht, Hütte ist eine gute Alternative.

Grüße
Alex
filth
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 31. Jan 2009, 15:29

Re: Reiseplanung

Beitragvon rover » Sa, 31. Jan 2009, 20:03

Hei Alex,

von woher reist ihr denn an? Und was würde euch begeistern? Eher Stadt, Theater etc., Natur, Landschaft, Einsamkeit?

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Reiseplanung

Beitragvon gs47 » Sa, 31. Jan 2009, 20:25

filth hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich das richtige Unterforum erwischt habe. Ich habe vor, mit meiner Freundin im Sommer in Norwegen Urlaub zu machen.
Wir werden mit dem eigenen Auto anreisen, alles weitere ist bis jetzt offen.

Wir interessieren uns primär für weitläufige Natur, Seen usw. Vorletztes Jahr sind wir durch Schottland und Highlands gefahren - extrem schön :)

Vielleicht könnt ihr uns bei den folgenden Fragen helfen:
- Welche Orte / Gebiete sind sehenswert?
- Wenn ihr mit dem Auto anreisen würdet, was würdet ihr euch unbedingt ansehen wollen und wie würdet ihr die Route grob legen?
- Würdet ihr eine feste Unterkunft wählen und von dort aus Tagestouren unternehmen?

Vielen Dank
Grüße
Alex


Hallo,
mit dem Auto ist erstmal eine richtige Entscheidung.Denn wir fahren so schon 11 Jahre so.Man kann eigentlich keinen etwas aufdrängen wegen Urlaub.Hütten sind schon eine sehr gute Entscheidung.Schaut auf der HP rein
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Reiseplanung

Beitragvon filth » Mo, 02. Feb 2009, 20:23

Hallo Rover,

also wir interessieren uns primär für Natur, Landschaft, Einsamkeit :)
Gibt es da bestimmte Gegenden, die dafür am besten in Frage kommen?

Kommt eine Gegend primär als Hauptstandort in Frage, wo man evtl eine Hütte mietet und von dort aus Tagestouren startet?
Das wäre der Optimalfall.

Wir kommen aus Essen.

Grüße
Alex
filth
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 31. Jan 2009, 15:29

Re: Reiseplanung

Beitragvon rover » Mo, 02. Feb 2009, 21:16

Hei Alex,

wir fahren immer mit unserem VW-Bus und sind somit nicht auf Hütten angewiesen. Am besten gefällt uns die Westküste und der hohe Norden. Dort ist es auch am ruhigsten (ausser Nordkap). Hütten findet man überall, wenn man in der Hauptsaison rechtzeitig auf dem Campingplatz ist. Wenn ihr vorher evtl. eine Hütte reserviert, kann es geschehen, dass das Wetter schlecht ist und ihr vielleicht weiterfahren möchtet. Wie lange habt ihr denn Zeit?

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Reiseplanung

Beitragvon filth » Mo, 02. Feb 2009, 22:06

Hallo,

also wir haben an 1 Woche vor Ort gedacht. An- und Abreise nicht eingerechnet.
Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur falsche Kleidung ; )

Grüße
Alex
filth
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 31. Jan 2009, 15:29

Re: Reiseplanung

Beitragvon kwierny » Mo, 02. Feb 2009, 22:42

Ich würde euch Møre og Romsdal empfehlen:
http://visitmr.com/index.php?id=50
wenn ihr euch einen gut gelegenden Campingplatz aussucht, könnt ihr viele schöne tagestouren machen
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 640
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 17:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Reiseplanung

Beitragvon filth » Di, 03. Feb 2009, 17:08

Hallo,

vielen Dank für die Tipps. Nun wird es konkreter: wir haben vom 11.7 - 18.7 eine Hütte in Øverås gebucht :)

Grüße
Alex
filth
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 31. Jan 2009, 15:29

Re: Reiseplanung

Beitragvon rover » Mi, 04. Feb 2009, 10:33

Hei Alex,

wird bestimmt toll, wünsche euch schon mal schöne Ferien und gutes Wetter

rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Reiseplanung

Beitragvon Julindi » Do, 05. Feb 2009, 9:56

Hi Alex,
ich weiß zwar nicht, wo Øverås liegt, aber wenn du magst, schau mal meinen Reisebericht von letztem Jahr an:
http://www.carbotti.de/norwegenfreunde/ ... ht2008.pdf
Da siehst du, wo wir lang gefahren sind, z.T. mit Km-Angabe ...
Oslo durch Jotunheimen...wunderschöne einsame Landschaften, eine unglaubliche Weite... Strynefjellsvegen, Kjenndalsbreen, 1 Woche Hütte am Nordfjord, von hier aus Tagesausflüge mit Wanderung... zurück dann Richtung Sognefjord und Bergen...
eine traumhaft schöne Tour, z.T. einfach Natur pur - Wahnsinn.....
(ich komme schon wieder ins Schwärmen...ich hör besser auf)

Viiiel Spaß!!
Grüße, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Reiseplanung

Beitragvon buecherwurm » Do, 05. Feb 2009, 18:05

Hallo,

liegt Øverås am Eikisdalsvatnet?
Die Gegend kenne ich zwar nicht, aber packt mal schon Zelt und Schlafsäcke ein - auf der Anreise könnt Ihr ja schon so viele Sehenswürdigkeiten entdecken, wenn Ihr genügend Zeit habt.;-)
Hardangervidda, Sognefjord evtl. mit Fjaerlandsfjord und Gletscher oder Sognefjellvegen, Geirangerfjord, Stryn...
Kommt wie gesagt, darauf an, woher Ihr kommt (welche Fähre, welche Entfernung schon in D...)
Ich würde auf jeden Fall auf der Hin- und Rückreise verschiedene Strecken fahren in N. Die Gegend Eures Ferienhauses sieht aber auch so aus, als ob man sehr viel entdecken kann (zerklüftete Küste)...
Besorgt Euch auf jeden Fall die Landkarten (Cappelen Verlag) - da macht die Reiseplanung noch mehr Spaß. Und variiert die Routen, per Routenplaner, schaut, was jeweils am Weg liegt (Sehenswürdigkeiten sind meist eingezeichnet)... Viel Spaß!

Grüße Astrid
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste