Tipps für eine Zwischenübernachtung in DK

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Tipps für eine Zwischenübernachtung in DK

Beitragvon Greenhorn » Mo, 02. Feb 2009, 16:42

Hallo zusammen,

ich plane für diesen Sommer meine erste Anreise nach Südnorwegen. Wir reisen von Süddeutschland nach Hirthals zur Mittagsfähre an. Da dies doch eine nette Strecke (mit Kindern) ist überlege ich ob wir nicht in Dänemark ein oder zwei Zwischenübernachtungen einlegen sollten (der Weg ist ja das Ziel). Hat jemand einen Tipp wo es in der Nähe der Route eine nette Zwischenübernachtungsmöglichkeit gibt (evtl. mit Baden an der Ostsee ?)

Vielen Dank !
Winfried
Greenhorn
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 02. Feb 2009, 16:35

Re: Tipps für eine Zwischenübernachtung in DK

Beitragvon Freizeitpeter » Mo, 02. Feb 2009, 22:39

Hallo,

wir haben das gleiche vor und wollen in den legolandpark in Dänemark. Von da aus ist es nicht mehr so weit.

Freizeitpeter
Freizeitpeter
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 02. Feb 2009, 21:53

Re: Tipps für eine Zwischenübernachtung in DK

Beitragvon EuraGerhard » Di, 03. Feb 2009, 9:29

Hallo Winfried,

mit was für einem fahrbaren Untersatz reist ihr? PKW, PKW mit Wohnwagen, Wohnmobil?

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Tipps für eine Zwischenübernachtung in DK

Beitragvon Greenhorn » Di, 03. Feb 2009, 11:06

Hallo,

wir fahren mit dem PKW. Haben eine Hütte am Frafjord gebucht.

Viele Grüße
Winfried
Greenhorn
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 02. Feb 2009, 16:35

Re: Tipps für eine Zwischenübernachtung in DK

Beitragvon EuraGerhard » Di, 03. Feb 2009, 13:38

Greenhorn hat geschrieben:wir fahren mit dem PKW. Haben eine Hütte am Frafjord gebucht.

... dann kann ich leider nicht helfen. Mit Womo oder WoWa wüsste ich einige Plätze.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Tipps für eine Zwischenübernachtung in DK

Beitragvon Thorge » Mo, 09. Feb 2009, 22:31

Fahren auch nach Norge. Machen Zwischenstopp in Hirtshls im " Danhostel ". ist so ne Art Jugendherberge.
Thorge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo, 09. Feb 2009, 22:25

Re: Tipps für eine Zwischenübernachtung in DK

Beitragvon Ronald » Di, 10. Feb 2009, 11:55

... in Hirtshals das Skaga Hotel. Es liegt fast gegenüber dem Nordseemuseum mit vielen, vielen Aquarien. Sehenswert
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Tipps für eine Zwischenübernachtung in DK

Beitragvon Norbert Kloss » Di, 10. Feb 2009, 13:45

Greenhorn hat geschrieben:...(der Weg ist ja das Ziel)....


:lol: Immer wieder gern genommen :!:
Wollt ihr denn nicht auch mal ankommen :?: :wink:

Bedenke, von Süddeutschland bis in die Mitte Dänemarks (Legoland/Billund hört sich jedenfalls nicht schlecht an) ist es aber auch schon ein ganzes Ende. Zwischenstop in Hirtshals ist ja schon zwangsläufig, der Fähre wegen. Ob hier allerdings noch eine Übernachtung von Nöten ist, ihr seid ja dort schon fast am Ziel, ich halte das für fragwürdig.
Wir haben eine Anreise bis Norddänemark von 850 Kilometern. Wenn wir die hinter uns haben steht uns jedenfalls nicht mehr der Sinn nach Sightseeing oder baden gehen in der Nord/Ostsee. Ansonsten verbringen wir unsere Zeit lieber in Norge anstatt in Dänemark (sei es auch nur für eine oder zwei Nächte). Dänemark ist für uns immer nur schneller Transit gewesen (und wird es auch bleiben). Mit Kindern sieht das aber sicher anders aus.

Hilsen fra Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Tipps für eine Zwischenübernachtung in DK

Beitragvon Reisefieber » Mi, 11. Feb 2009, 10:07

Hallo!

Wir hatten auch geplant, in DK eine Zwischenübernachtung einzulegen und diesen Platz dafür vorgesehen:
http://www.strandparken.dk/ Vielleicht passt das.
Doch wir übernachten schon in der Lüneburger Heide und fahren dann durch.

Grüße Reisefieber.
Reisefieber
 
Beiträge: 71
Registriert: Di, 11. Nov 2008, 18:01

Re: Tipps für eine Zwischenübernachtung in DK

Beitragvon mane1 » Fr, 13. Feb 2009, 14:46

Halo Winfried
Wir fahren heuer auch aus dem Sünden (Regensburg) nach Norwegen über Hirthals.
wir fahren nur bis Flensburg und beiben dort im Hoteldes Nordens. (Hat auch ein Schwimbad)
von dort aus sind es nur noch ca 3,5 std nach Hirthals.

mfg
mane
mane1
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 13. Dez 2008, 17:36
Wohnort: Bernhardswald

Re: Tipps für eine Zwischenübernachtung in DK

Beitragvon k4711 » Fr, 13. Feb 2009, 18:18

Als Zwischenübernachtung haben wir in der Vergangenheit ein paar Mal die Jugendherberge in Haderslev benutzt. Das Haus ist schön und auch schön an einem See gelegen. Haderslev ist in Süd-Jütland, ab da noch ca. 300-350 km bis Hirthals. Ist nicht am Meer, aber nicht sehr weit von der Autobahn, Haderslev hat eine nette Altstadt.
k4711
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr, 14. Jul 2006, 8:23

Re: Tipps für eine Zwischenübernachtung in DK

Beitragvon vegarshei » So, 22. Feb 2009, 22:47

Hallo zusammen!

Mein Mann (32) und Ich(29) fahren mit unseren Kindern (6+1Jahr) schon seit regelmäßig nach Südnorwegen,nach Vegarshei.Meine Eltern haben da ein Ferienhaus.
Zu deiner Frage!
Wir kommen aus dem Sauerland. und fahren mitsamt "Kindern und Hund bis Hirtshals durch.
Und haben da immer eine Privatfamilie wo wir immer Übernachten.Und am nächsten Tag gehen wir auf die Fähre.
Ich weiß ja nicht ob an dieser Unterkunft Interesse besteht.
Ich würde dir die Nr auch geben.Sehr nette Leute!
Wo soll es denn hin gehen!

Gruß vegarshei
vegarshei
 
Beiträge: 46
Registriert: So, 22. Feb 2009, 21:30

Re: Tipps für eine Zwischenübernachtung in DK

Beitragvon Greenhorn » So, 15. Mär 2009, 11:59

Vielen Dank allen für die Hilfe !!!

Gruß Winfried :D
Greenhorn
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 02. Feb 2009, 16:35


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron