WLAN

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

WLAN

Beitragvon RaiWo » So, 22. Feb 2009, 14:25

Hallo!
Bei der Planung unserer Norwegen-Rundfahrt bin ich auf die Frage gestossen, wie es eigentlich mit Internetzugang aussieht.
Benötige ich eigentlich einen norwegischen Betreiber, so wie hier z. B. die Telekom?
DAnke für die Antworten
Wolf
RaiWo
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 22. Feb 2009, 10:30

Re: WLAN

Beitragvon EuraGerhard » So, 22. Feb 2009, 16:48

Hallo,

auf vielen Campingplätzen und bei zahlreichen Touristenbüros gibt es WLAN. Entweder ist es völlig frei zugänglich, oder Du kannst Dir im Büro gegen Bezahlung einen Zugangscode holen. Irgend einen Vertrag mit einem Provider brauchst Du dafür nicht.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: WLAN

Beitragvon RaiWo » So, 22. Feb 2009, 17:45

Danke für die schnelle Antwort!
free hotspots unter http://www.free-hotspot.com
CU
Wolf
RaiWo
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 22. Feb 2009, 10:30

Re: WLAN

Beitragvon mafu » So, 22. Feb 2009, 23:46

RaiWo hat geschrieben:free hotspots unter http://www.free-hotspot.com

Da sehe ich aber keinen in Norwegen.
mafu
 
Beiträge: 42
Registriert: Do, 15. Apr 2004, 11:00

Re: WLAN

Beitragvon Felki » Mo, 23. Feb 2009, 0:19

Ich teste immer erst einmal, ob ein freies Netzwerk zur Verfügung steht. Das funktioniert hier und da. Und dann gibt es ja die Bezahlnetzwerke. Einige Tankstellen haben wohl auch freie Netzwerke. Notfalls muss man ein Internetcafe suchen. Touristeninformationen haben oftmals auch kostenlosen Zugang.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: WLAN

Beitragvon KlaJac » Mo, 23. Feb 2009, 0:25

Felki hat geschrieben:Einige Tankstellen haben wohl auch freie Netzwerke.


Statoil z.B. In Trondheim kannst Du (fast) im ganzen Stadtgebiet online gehen.
Gruß
Klaus
KlaJac
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 386
Registriert: Mi, 22. Aug 2007, 7:29
Wohnort: hier nicht mehr

Re: WLAN

Beitragvon Bernd » Mo, 23. Feb 2009, 0:57

hab das hier noch gespeichert :

http://www.hotspot-locations.com/module ... rch=Suchen

selbst aber noch nicht ausprobiert, also auch noch für ein paar Erfahrungen oder Infos offen !

Gruß aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: WLAN

Beitragvon RaiWo » Mi, 25. Feb 2009, 14:08

Guude!
@ Bernd:
Grade mal durchgesehen. Sind einige interessante Adressen dabei, ins. Peppes Pizza. Bieten kostenlosen Zugang an.
CU
Wolf
RaiWo
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 22. Feb 2009, 10:30

Re: WLAN

Beitragvon fjordsurfer » So, 15. Mär 2009, 23:15



Genau das hätte ich Dir auch empfohlen. Habe die Seite schon mal mit Spanien ausprobiert und es hat gut geklappt.
fjordsurfer
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 15. Mär 2009, 22:03
Wohnort: Norderstedt


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron