Tips für Norwegen- Neulinge!

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Tips für Norwegen- Neulinge!

Beitragvon Stefania » Do, 10. Jul 2003, 10:36

Hallo.

Ich habe nächstes Jahr vor mit meinen Eltern und meinem Bruder 2 Wochen Urlaub in Norwegen zu machen.

Nun hab ich schon mal ein paar Fragen.

Welche Gegend ist zu empfehlen?

Ist es günstiger ein Haus für die ganze Zeit zu mieten und von dort aus Unternehmungen zu machen? Oder kann man spontan Unterkünfte bekommen, wenn man von einem Ort zum nächsten reist?

Wielange vorher muß man die Fähren buchen?

Ist es günstiger direkt mit der Fähre nach Norwegen zu fahren? Oder besser nach Schweden und von dort aus mit Auto?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Schon mal lieben Dank.

Gruß Stefania
Stefania
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 10. Jul 2003, 10:24

Re: Tips für Norwegen- Neulinge!

Beitragvon Olli » Do, 10. Jul 2003, 11:29

Hei Sefania,

du mußt uns noch mit ein paar Infos füttern!

Wann wollt ihr denn fahren (Monat)!
Welche Vorlieben habt ihr denn (Angeln, Wandern....)!
Welche finanziellen Möglichkeiten habt ihr (also, nix genaues, aber je nachdem wohin ihr gern wollt steigen auch die Sprit- und evtl. die Fährkosten)!

Sicherlich spucken wir dann den ein oder anderen Tipp aus! :)
Gruß :winkewinke:
Olli
Olli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:56
Wohnort: Wesel (NRW)

Re: Tips für Norwegen- Neulinge!

Beitragvon Gast » Do, 10. Jul 2003, 14:05

Hi Olli.

Das ging ja fix mit der ersten Antwort!!

An angeln oder wandern sind wir weniger interessiert. Wir möchten mehr "Land und Leute" kennen lernen!

Ein genauer Reisetermin steht noch nicht fest. Wir fahren aber auf alle Fälle in den Sommermonaten!

Um das Ganze einzugrenzen, in den Norden Norwegens möchten wir beim ersten Norwegen Urlaub auch nicht unbedingt.

Oder ist gerader der Norden empfehlenswert???

Unsere finanziellen Möglichkeiten sind ganz gut.

Gruß, Stefania
Gast
 

Re: Tips für Norwegen- Neulinge!

Beitragvon Rolf » Do, 10. Jul 2003, 20:08

Hei Stefania,

meine Einsteigerempfehlung ist eine Rundreise durch den Süden, z.B. das Dreieck Oslo-Kristiansand-Bergen-Oslo oder Oslo-Bergen-Trondheim-Oslo.

Übernachten kann man in Hotels, mit den Gutschein-Systemen von Fjordpass etc. sind die Preise auch akzeptabel.

In Bergen würde ich im Sommer auf jeden Fall vorbuchen, da habe ich schon erlebt, dass wirklich alles ausgebucht war. Ansonsten müsste es klappen, wenn man einen Tag vorher sich anmeldet, dann kann man auch noch umplanen, wenn ein Hotel wider erwarten belegt ist. Und zur Not findet man immer Platz in einer Campinghütte auf einem Campingplatz - um diese Möglichkeit wahrnehmen zu können, sollte man aber einen Schlafsack und ein Laken dabei haben.

Gruß
Rolf
Rolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:49
Wohnort: Kreis FDS

Re: Tips für Norwegen- Neulinge!

Beitragvon Stefania » Mo, 14. Jul 2003, 10:03

Hi Rolf.

Danke für deine Empfehlung, hört sich sehr gut an!!

Wie ist es mit der Überfahrt. Fährt man besser direkt mit der Fähre nach Norwegen? Oder über Schweden?

Steffi
Stefania
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 10. Jul 2003, 10:24

Re: Tips für Norwegen- Neulinge!

Beitragvon ihmotep » Mo, 14. Jul 2003, 18:35

Hei!

Versuche mal, jetzt wo wir mehr wissen, eure Fragen zu beantworten:

- welche Gegend - Nun, das ist ein sehr schwieriges Thema. Da ihr nicht unbedingt Wandern möchtet (warum eigentlich nicht, ist wunderschön) empfehle ich euch beim ersten Mal in der unteren Region zu bleiben. Vielleicht maximal Fjordnorwegen.

- Haus usw. - Die günstigste Art und Weise in Norwegen Urlaub zu machen, wenn man keine Verwandten und bekannten hat, ist das Zelt. Danach folgt die Hütteanmietung vor Ort und das Wohnmobil. Auf gleicher Ebene liegen Hütten/Häuser vom Veranstalter und die Pensionen. Zu guter letzt ist die teuerste Variante die Hotels.
Ihr bekommt immer irgendwo eine Unterkunft, selbst in der Hochsaison. Somit könnt ihr mit ruhigem Gewissen von Ort zu Ort reisen (mache ich auch so).

- Fähren - Nun auch hierbei kommt es auf die Route an. Für die sogenannte Vogelfluglinie braucht ihr gar nicht zu buchen, weil alle Nase lang fährt. Anders ist bei den anderen Fähren, die sollten vorgebucht werden, am besten direkt bei der Reederei.
Welche die günstigste ist, liest Du am besten hier im Forum nach. Das Thema haben wir hier schon oft behandelt.

- Günstiger direkt oder Fähre - Da gibt es unterschiedliche Berechnungen. Ist man realistisch, fährt man z.Zt. am günstigsten von Norddänemark nach Oslo mit StenaLine, kommt aber wieder auf Zeit, Fahrzeug und Zielort an. Auch hierzu Infos im Forum.

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Tips für Norwegen- Neulinge!

Beitragvon Stefania » Di, 22. Jul 2003, 10:46

Danke schön für eure Auskünfte! Ihr habt mir sehr weitergeholfen!

Liebe Grüße, Stefania.
Stefania
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 10. Jul 2003, 10:24

Re: Tips für Norwegen- Neulinge!

Beitragvon k.iffeldorf » Di, 22. Jul 2003, 11:28

Hallo Stefanie!

Wir sind 1999 im Süden von Norwegen unterwegs gewesen. Bilder und die Reiseroute hierzu gibt es auf unserer Homepage http://www.mad-airbrush.de .
Besonders schön fand ich die Reise mit der Flambahn (Norway in a nuthshell), die Wanderung zum Preikestolen und das Freilichtmuseum in Bergen. Wie sind damals von Oslo an der Südküste entlang nach Bergen und durch das Landesinnere dann wieder zurück nach Oslo. Damals ist mir aufgefallen, dass sehr viele Urlauber von Campingplatz zu Campingplatz fahren und sich dor Hütten mieten. Ich denke, dass das die günstigere Variante zu Hotels ist. Es gibt aber auch viele Wanderheime bzw. Jugenherbergen. Genauer kenne ich mich da allerdings nicht aus. Auch weis ich nicht, ob reservieren erforderlich ist. Ich galube aber, dass viele nicht vorher reservieren.

Auch dieses Jahr waren wir wieder in Norwegen. Wir haben von Rostock die Fähre nach Trelleborg genommen. Hat einfach 115,00 EUR gekostet. Ich glaube, dass dies eine der günstigeren Fährverbindungen ist. Allerdings ist es zu überlegen, ob man nicht gleich die Fähre von Kiel nach Oslo nimmt, das ist vermutlich die "materialschonendere" Variante (für Mensch und Auto!); allerdings ist das nicht wirklich günstig. Aber wenn man abends auf die Fähre fährt, kommt man morgens ausgeschlafen in Oslo an.

Liebe Grüße

Kathrin
k.iffeldorf
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 11. Jun 2003, 15:20
Wohnort: Iffeldorf

Re: Tips für Norwegen- Neulinge!

Beitragvon Stefania » Di, 22. Jul 2003, 12:33

Hallo Kathrin.

Danke für deinen super Beitrag. Eure Homepage ist auch echt super!!!

Stefania :D
Stefania
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 10. Jul 2003, 10:24

Re: Tips für Norwegen- Neulinge!

Beitragvon Horst Gassner » Di, 22. Jul 2003, 12:55

Servus Stefania!

Sehr vieles ist schon geschrieben worden, nur kurz ein paar Dinge, die mir spontan einfallen bzw. die ich bekräftigen will.


Stefania hat geschrieben:Ich habe nächstes Jahr vor mit meinen Eltern und meinem Bruder 2 Wochen Urlaub in Norwegen zu machen.

Da ihr nur 2 Wochen unterwegs sein werdet, würde ich euch empfehlen, maximal bis Geiranger hochzufahren, also eher im Süden zu bleiben. 2 Reisen im Süden Norwegens, die ich unternommen habe findet ihr hier:

:arrow: Reise 1999 - Oslo - Lillehammer - Geiranger - Bergen - Eidfjord
:arrow: Reise 2001 - Oslo - Eidfjord - Rosendal - Seljord

Stefania hat geschrieben:Welche Gegend ist zu empfehlen?

Wenn ihr mit dem Auto anreist, dann wie gesagt eher der Süden. Käme auch ein Flug in Frage, dann habt ihr natürlich mehr Möglichkeiten, z.B. die Lofoten. Dort war ich heuer für 2 Wochen.
:arrow: Reise 2003 - Lofoten


Stefania hat geschrieben:Ist es günstiger ein Haus für die ganze Zeit zu mieten und von dort aus Unternehmungen zu machen? Oder kann man spontan Unterkünfte bekommen, wenn man von einem Ort zum nächsten reist?


Dazu hat ihmotep schon das Wichtigste geschrieben. Es hängt eben auch davon ab, wie ihr euch euren Urlaub vorstellt. Eher an einen fixen Ort gebunden und sternförmig die Gegend erkunden oder häufige Ortswechsel und eher eine Rundreise starten. Auto mit Zelt ist die günstigste Variante. Fahrrad mit Zelt wäre noch günstiger ;-)

Stefania hat geschrieben:Wielange vorher muß man die Fähren buchen?


Sonderangebote sehr früh! Ansonsten würde ich sagen: sobald der Termin bekannt ist! Erst vor Ort die Fähre zu buchen, kann ins Auge gehen, vor allem in der Hauptsaison. Je größer das Gefährt, desto größer das Risiko, keinen Platz mehr zu bekommen.

Noch etwas zum Zeitpunkt eurer Reise:
August ist besser als Juli, da im Juli viele Firmen in Norwegen Betriebsferien haben und die Norweger selbst auch unterwegs sind.


Stefania hat geschrieben:Ist es günstiger direkt mit der Fähre nach Norwegen zu fahren? Oder besser nach Schweden und von dort aus mit Auto?


Das ist auch eine Frage des Komforts. Je mehr Fähre, desto mehr Urlaub :-)

Viel Spaß
Horst
Horst Gassner
NF-Gründer
NF-Gründer
 
Beiträge: 917
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 13:16


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste