Fjordline

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Fjordline

Beitragvon Gartenfee1 » Mo, 14. Jul 2003, 18:05

Wir sind mit der preiswerten Fjordline nach Norwegen gefahren.Die Fähre war schmuddelig, die Papierkörbe liefen über. Die Durchsagen waren nicht in Deutsch, so daß man nur erahnen konnte wann man wieder in den Frachtraum zu den Wohnmobilen zur Ausschiffung mußte.
Nie wieder Fjordline.

Borghild
Gartenfee1
 

Re: Fjordline

Beitragvon ihmotep » Mo, 14. Jul 2003, 18:13

Hei!

Tja, wer billig reisen möchte, muß auch Nachteile in Kauf nehmen.

Dazu kommt, daß ihr in der Hauptsaison gefahren seid. Da kann das schon vorkommen.

Ich empfehle euch nächtes mal die ColorLine, da ist es i.d.R. immer sauber.

Hoffe ihr hattet trotzdem einen schönen Aufenthalt

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Fjordline

Beitragvon Biggi » Mi, 16. Jul 2003, 22:52

Hallo,

Oups, das kam uns aber letztes Jahr nicht so vor, da sind wir mit Fjordline von Hanstholm nach Egersund gefahren. Welche Strecke seid Ihr gefahren? Und soweit ich mich erinnere war das ganz O.K. . Gut wir hatten keine Kabine, da wir ja nicht über Nacht gefahren sind, aber was wir sonst so gesehen haben, war es echt O.K. Ob die Durchsagen in Deutsch waren kann ich nichtmehr sagen, hab ich nicht drauf geachtet, weil wir Englisch können. Was mir bei Fjordline absolut positiv aufgefallen ist, ist dass man bei denen kostenlos die Brücke besuchen kann (man muss nur an der Rezeption nachfragen) und nicht wie bei ColorLine für Geld und in der Gruppe.

Ciao Biggi
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 18:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Fjordline

Beitragvon Rolf Stegmeyer » Do, 17. Jul 2003, 8:09

Hallo Gartenfee

wir fahren am 20.08. mit der fjordline von Hangstholm
nach Egersund (Sondertiket 99€ Autopaket)und hoffe
das zumindest das Schiff gut gewartet ist. :)

Sonst moechte ich sagen, bei allen Reedern :roll: Color/Stena
kannst du fuer mehr Geld die gleiche Erfahrung machen. :idea:
Und wir waren bei der Fjordline immer mit dem netten und
aufgeschlossenen Personal sehr zufrieden.

mfG rolf aus stuttgart
Rolf Stegmeyer
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 26. Mai 2003, 9:26
Wohnort: Stuttgart

Re: Fjordline

Beitragvon gitta » Do, 17. Jul 2003, 11:33

Hei,

zu dem Zustand der Faehre kann ich nichts sagen. Was mich aber wundert: wieso sollten Ansagen auf einer Skandinavienfaehre von Daenemark nach Norwegen unbedingt in Deutsch sein? Meines Erachtens reichen die Landessprache und Englisch.

Gruss
Gitta
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46

Re: Fjordline

Beitragvon Sulfur » Fr, 18. Jul 2003, 0:20

Also diese Erfahrung kann ich absolut nicht bestätigen, sind inzwischen 4mal mit Fjordline (Egersund-Hanstholm, aber auch Bergen-Hanstholm) gefahren und waren immer zufrieden. Die Durchsagen waren auch immer in deutsch wiederholt worden. Sauber war es auch immer, in den Kabinen, aber auch so auf dem Schiff.
Entweder hat sich die letzten beiden Jahre extrem viel verändert oder aber es war ein negativer Ausrutscher. Konnte bisher die Fjordline - Linie Bergen-Hanstholm immer weiter empfehlen.

Gruß Sulfur
Sulfur
 

Re: Fjordline

Beitragvon esskaa » Fr, 18. Jul 2003, 19:38

Wir werden auf der Rückfahrt ( schreeeeeeeeeckliiiiiiieeeeecherrrrrrrrr Gedanke ) mit Fjordline von Egersund nach Hanstholm fahren.

Buchung via Internet problemlos.

Ich berichte wenn wir zurück ( schreeeeeeeeeckliiiiiiieeeeecherrrrrrrrr Gedanke ) sind.

Gruß

Stefan

Noch 15 Stunden bis zum Start !!!!!!!!!!!!!
esskaa
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 19. Mär 2003, 23:09

Re: Fjordline

Beitragvon Jürgen Wulf » Sa, 19. Jul 2003, 0:02

Keine Sorge, die Fähre ist klasse!

Auch auf deutsch werden alle Durchsagen gebracht, nur eben halt als letztes. Wir sind halt nicht immer die Nummer eins und sollten auch die Ohren auf sperren, wenn es mal etwas länger dauert.

Service und alles andere war im Mai/Juni noch einwandfrei. Nur am WE sollte man nicht fahren, da wird es halt etwas lauter an Bord und die Kiste fährt etwas langsamer (Kohle machen), zumindest von Norge nach Dänemark :D
heerrsteitdedejimmerheersteit!
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste