Gressholmen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Gressholmen

Beitragvon Giu » Sa, 19. Jul 2003, 9:52

Guten Morgen,

ich habe eine Frage und hoffe, dass mir irgendjemand weiterhelfen kann??! Meine Freundinnen und ich wollen bei unserem Oslo - Aufenthalt auch die Insel Gressholmen besuchen. Wir würden sehr gerne auf der Insel wild zelten! Ich weiß, in Norwegen gilt das Jedermannsrecht, aber kann ja sein, dass es dort verboten ist??? Oder nicht?? War schon jemand mal dort, gab es nachtsüber Probleme mit den Kannichen??? ;-))

Ich hoffe auf eure Antworten, weil ich im Netz darüber gar nichts gefunden habe!!!!


Danke
Giu
Giu
 
Beiträge: 7
Registriert: Do, 17. Jul 2003, 18:57

Re: Gressholmen

Beitragvon trolljenta » Sa, 19. Jul 2003, 11:14

geht zum zelten doch besser nach langøye. Dort kann man Prima zelten. Auf Gressholmen müsstet ihr euer Zelt mitten in den Kaninchenkot stellen, der die Insel ganzflächig bedeckt :oops: Darüber hinaus gibt es recht angriffslustige Gänse auf der Insel....
Aber ihr solltet Gressholmen trotzdem unbedingt besuchen, die Insel ist sehr schön. Auf meiner Homepage habe ich einige recht aktuelle Bilder von dort vor ein paar Tagen eingestellt
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Gressholmen

Beitragvon Jesco » Sa, 19. Jul 2003, 19:23

Hallo Giu!

Haben gerade heute nochmal eine kl. Bootstour durch den Oslofjord mit Stationen auf Bleikøya, Gressholmen und Hovedøya gemacht.

Auf Bleikøya kann man nicht Zelten, da die ganze Insel mit Hütten versehen ist. Nett anzusehen, aber mehr auch nicht. Gressholmen hat uns im Gegensatz zu trolljenta nicht sehr gut gefallen. Die Insel wirkte nicht gerade sehr sauber (nicht nur Kanninchenkot) und gute Zeltmöglichkeiten gab es auch nicht. Wir können nicht mal sagen, ob Zelten überhaupt gestattet ist. Wir haben auf jeden Fall kein Zelt gesehen. Einen Besuch sollte man dieser Insel aber trotzdem abstatten. Kanninchen sind überall zu sehen, aber es sind noch nicht so viele, dass ein Empfangskomitee am Anleger auf dich wartet. :wink:

Hovedøya hat uns dagegen sehr gut gefallen; Zelten ist dort aber nicht gestattet. Die Insel wirkt sauber und es gibt eine Vielzahl von guten Badestränden. Wie Gressholmen aber bei gutem Wetter sehr gut besucht. Also wählt doch Langøyene und erzählt uns wie es war. (@ trolljenta: ist denn auf dieser Insel das Zelten erlaubt? :nixwissen:)

Viel Spaß in Norwegen!

Gruß
Jesco (Sibylle & Markus)
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Gressholmen

Beitragvon trolljenta » Sa, 19. Jul 2003, 21:12

auf Gressholmen ist es im hintern Teil der Insel (was ja eigentlich Rambergøya ist) sehr schøn und auch sauber. Die meisten Leute kommen halt nur an den vorderen Teil der Insel wo das Lokal und die Kanninchen sind. Da find ich es auch nicht so prickelnd.
Bleikøya ist nicht nur dicht bebaut sondern auch die am unattraktivsten gelegene insel direkt vorm Industrie Hafen.
Hovedøya ist wie schon gesagt das zelten verboten und auf Lindøya und Nakholmen sind ebenfalls beide dicht mit Hytten bebaut und nix zum zelten.
Langøyene hingegen ist zelten erlaubt und es gibt auch sanitære einrichtungen. Aussedem ist der Strand auf Langøyene wirklich schøn und empfehlenswert
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Gressholmen

Beitragvon Jesco » So, 20. Jul 2003, 10:02

Hei!

Der hintere Teil von Gressholmen ist wirklich schöner als der vordere, ohne Frage. Und wir können auch nie verstehen, warum man nicht die 10 Minuten extra Fußweg in Kauf nimmt, um dort hinzukommen. Einige Besucher legen sich direkt an den Anleger; nicht gerade die beste Lage. Gressholmen wird aber in den Reiseführern sehr gelobt , daher unsere Entäuschung auch wenn der hintere Teil der Insel ganz o.k. war.

Leider fährt nicht die gleiche Fähre nach Hovedøya/Gressholmen und Langøyene. Wenn man also nicht sehr viel Zeit hat, muss man vorher eine Entscheidung treffen. Viel Spaß beim Zelten.

Gruß
Jesco
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Gressholmen

Beitragvon Giu » So, 20. Jul 2003, 11:57

danke für die antworten,
mal sehen welche insel wir besuchen!!!

Giu
Giu
 
Beiträge: 7
Registriert: Do, 17. Jul 2003, 18:57


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste