Postschiff Narvik-Fauske???

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Postschiff Narvik-Fauske???

Beitragvon neo » So, 20. Jul 2003, 12:08

gibt es eine postschiff oder andere fährverbindung zwischen diesen zwei städten?
ich will per pedes und per zug mich in norwegen bewegen, nur zwischen narvik und fauske fährt kein zug, deswegen würde ich gern mit einer fähre (am liebsten mit dem postschiff) pendeln, vielleicht sieht man ja was von den lofoten.

weiß jemand von euch ob es da etwas gibt, wenn ja wie teuer, und wie lange man unterwegs ist? danke
neo
 
Beiträge: 15
Registriert: Di, 15. Jul 2003, 16:49
Wohnort: Ilmenau

Re: Postschiff Narvik-Fauske???

Beitragvon gast . » So, 20. Jul 2003, 13:17

Es gibt mehrere Möglichkeiten.

Am schnellsten (und wahrscheinlich billigsten) mit dem Nord-Norwegen-Bus, Fahrplan unter http://www.nbe.no oder http://www.nbuss.no oder http://www.ofotens-bilruter.no

Zwischen Narvik und Fauske gibt es keine direkten Schiffsverbindungen, man muss über die Lofoten reisen.
Fahrpläne für folgende Linien findest du auf http://www.ovds.no
Schnellboot Narvik-Svolvaer
Schnellboot Svolvaer-Bodø
Hurtigruten (Kirkenes-)Harstad-Sortland-Svolvaer-Bodø(-Bergen)

gute Reise
gast .
 

Re: Postschiff Narvik-Fauske???

Beitragvon Andree » Mo, 21. Jul 2003, 0:21

Hei Neo,
ich persönlich halte folgende Verbindung für die Beste :
per Bus von Narvik nach Harstad, dort übernachten, morgens dann ab 08:30 h Richtung Süden, hier beginnt der "wildeste Teil"der Lofoten, in Stokmarknes ca. 40 Minuten Aufenthalt fürs Museum oder das Städtchen, gegen 1700 Fahrt in den Raftsund, Ankunft in Svolvaer ca. 1830 h, in Bodö ca. 02:30 h, mit vielleicht noch schwacher Dämmerung. Von hier dann per Lokalzug (Agenda) oder dem "großen" Zug Richtung Trondheim, mit Stop in Fauske.
Falls Details gewünscht, gerne nachfragen!
Med hilsen
Andree
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Postschiff Narvik-Fauske???

Beitragvon neo » Mo, 21. Jul 2003, 14:13

für details bin ich dir echt dankbar, das hört sich echt gut an!!! danke schonmal

und wie meinst du das mit den genauen uhrzeiten, steigt man da in harstadt in einen "touristenbus" oder woher hast du die uhrzeiten?

da ich ja zu fuß unterwegs bin, würde ich mich länger auf den lofoten aufhalten, vielleicht so 2-3 tage!
neo
 
Beiträge: 15
Registriert: Di, 15. Jul 2003, 16:49
Wohnort: Ilmenau

Re: Postschiff Narvik-Fauske???

Beitragvon Mario » Mo, 21. Jul 2003, 21:31

Hi,

Andree hat geschrieben: [...] Von hier dann per Lokalzug (Agenda) oder dem "großen" Zug Richtung Trondheim, mit Stop in Fauske.


Das mit der großen richtigen Eisenbahn kannste getrost knicken, die NSB setzt selbst auf der Nordlandsbahn jetzt die Agenda-Triebwagen ein, die die Strecke zwar in nur 9 Stunden schaffen aber die Passagiere unnötig quälen. Wollte es nur schnell loswerden, ist aber für den Abschnitt Bodö - Fauske ohne Belang.

Viele Grüße, Mario
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Postschiff Narvik-Fauske???

Beitragvon Andree » Mo, 21. Jul 2003, 21:51

Hei Mario,
das sind wir uns einig :
diese "Vorort-S-Bahnen" auf dieser Langstrecke sind eine echte Qual, aber weiß das auch die NSB ??
Es gibt nur noch den "richtigen großen" Zug als Nachtzug, der aber abends ab Bodö wenig Bedeutung für unsere Frager haben wird.
Es war ein Genuß im Juni, morgens, die Ankunft aus Trondheim dieser sonoren Diesellok DI.4 zu hören, mit all den Wagen hintendran, da konnte man nochmal bei schönstem Sonnenwetter "Erinnerungsbilder " machen....
Hallo Neo,
ich hatte schon intuitiv auch die Ankunftszeit für Svolvaer angegeben, da ich mir dachte, daß die Lofoten als "stopover" herhalten werden/müßten/sollten.
Ich denke, oben war ein link für den Bus, in Harstad geht man einfach auf das Schiff, zur Reception, kauft die Fahrkarte bis Svolvaer, ich denke im Moment ca. NOK 400,-- und fährt los
Liebe Grüße an Beide
Andree
Falls noch Fragen sind, BITTE dann per e-mail....
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Postschiff Narvik-Fauske???

Beitragvon neo » Di, 22. Jul 2003, 13:50

du hast mir aber leider deine mail adresse nicht hinterlassen..... :cry:
neo
 
Beiträge: 15
Registriert: Di, 15. Jul 2003, 16:49
Wohnort: Ilmenau

Re: Postschiff Narvik-Fauske???

Beitragvon Karsten » Di, 22. Jul 2003, 14:00

neo hat geschrieben:du hast mir aber leider deine mail adresse nicht hinterlassen..... :cry:

Schau doch mal auf die Schaltflächen unter den Beiträgen... :wink:

Gruß, Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Postschiff Narvik-Fauske???

Beitragvon neo » Di, 22. Jul 2003, 16:54

Karsten hat geschrieben:Schau doch mal auf die Schaltflächen unter den Beiträgen... :wink:

Gruß, Karsten



hab ich gemacht........siehst du da bei andree ne schaltfläche? :shock:

:lol:
neo
 
Beiträge: 15
Registriert: Di, 15. Jul 2003, 16:49
Wohnort: Ilmenau

Re: Postschiff Narvik-Fauske???

Beitragvon Andree » Di, 22. Jul 2003, 19:39

Hei Neo,
check Deine emails...
Andree
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Postschiff Narvik-Fauske???

Beitragvon neo » Di, 22. Jul 2003, 20:12

@andree
hab sie schon bekommen, muß jetzt nur noch meine fragen zusammenformulieren, und dann werde ich dich mal mit ner langen mail bombardieren :lol:
neo
 
Beiträge: 15
Registriert: Di, 15. Jul 2003, 16:49
Wohnort: Ilmenau


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste