Jostedalsbrenn, Langedalen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Jostedalsbrenn, Langedalen

Beitragvon Berny » So, 06. Jun 2010, 16:40

Hallo zusammen,
ist jemand von Euch schon mal dort gewesen: Von der RV55 bei Hillestad abbiegen und dann am Hafslovatn und Veitastronsvatnet entlang hoch bis Tungastölen?
Lohnt es sich, um Vegleich zur 604 zum Nigardsbreen?
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Jostedalsbrenn, Langedalen

Beitragvon artep » So, 06. Jun 2010, 16:48

Das lohnt sich bestimmt, ist ein sehr interessantes Tal (schmale Straße, am letzten Ende mautpflichtig). Von Tungestølen kann man zum Austerdalsbreen wandern. Ansonsten sind die Gletscher nicht so dicht und damit so leicht wie am Nigard. Aber dafür hast Du das Tal aber fast alleine.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste