Thies hat geschrieben:Ich kann mir erhlich nicht vorstellen, dass es in der ganzen STadt Kristiansand keine Parkplätze geben soll.
Hei,
natuerlich gibt in Kristiansand Parkplaetze. Mehr als genug sogar. Jedoch ist es so, dass diese ausschliesslich in privater oder kommunaler Hand sind. Und die wollen was haben fuers Parken, naemlich Geld.
Es gibt seit ein paar Jahren eine stark zunehmende Tendenz allen Parkraum in den etwas groesseren Staedten restriktiv zu reglementieren. D.h. zum Beispiel, dass die Zentren oder weitraeumige Innenstadtgebiete zu PARKZONEN erklaert werden, was nix anderes heisst, als dass JEDES PARKEN in einer definierten Zone "avgiftsbelagt" ist. Das kann heissen, dass man, selbst wenn man seinen PKW in einem vermeintlichen Wohngebiet abstellt, sich am naechsten Parkautomaten ein Ticket ziehen muss. Selbst wenn dieser 400m weit weg ist...
Mehr als 70% der Parkplaetze in den groesseren Staedten sind im uebrigen in privater Hand (z.B. Europark, Carpark usw.) und die lassen sich ihren "Raum" gut bezahlen.
Diese Problematik ist seit geraumer Zeit ein heiss diskutiertes Thema in den Medien in Norge, da es in der Branche eine nicht unbetraechtliche Anzahl schwarzer Schafe gibt, die die Kunden (mit oft unredlichen Methoden) abzocken.
Darauf basiert sicherlich der Rat an Katrin, dass sie tunlichst nach Kristiansand ohne Auto kommen soll, da sie kaum Moeglichkeiten haben wird ihr KFZ im Zentrumsbereich gratis abzustellen.
Viele Wohnungsanzeigen in Norge haben ausdruecklich den Zusatz: "Ingen Stellplats".
Gruss aus Tromsø,
Charly