Nordlichter

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Nordlichter

Beitragvon DänenPaul » Sa, 09. Okt 2010, 21:39

Hi,

Ich habe vor im November nach Norwegen für nen Kurz Trip zu fahren.

Wo hat man die beste Chance Nordlichter zu sehen?

Muss man über den Polarkreis?

Paul
DänenPaul
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 02. Jan 2010, 16:04

Re: Nordlichter

Beitragvon Eiskristall » So, 10. Okt 2010, 11:15

Hei Paul,
es kommt immer auf die Aktivitäten der Sonne an. Im Bereich der Sonnenflecken werden durch massive Eruptionen riesige Mengen an aufgeladenen Teilchen ins All geschleudert.
Befinden sich diese Flecken in der Sonnenmitte und es erfolgt ein starker Ausbruch, ist dieser oftmals Erdgerichtet und es bestehen gute Chancen auf Polarlicht. Gutes Wetter und klarer Himmel sind die Grundvoraussetzungen.
Bei einem starken Ausbruch sind Sichtungen auch in Nord-Deutschland möglich, wie z. B. im Mai und Anfang August 2010.
Wir persönlich bevorzugen die Gegend um die Lofoten und Tromsø, also oberhalb des Polarkreises. Allerdings haben wir 2003 auch schon auf dem Dovrefjell ein gigantisches Nordlicht erlebt. Es war ein fantastisches Spektakel, egal, in welche Richtung wir schauten. Bei dieser Reise hat uns ab Göteborg das Nordlicht begleitet. Unser Endziel war damals der Tysfjord.
Eine definitive Aussage, wo es am Besten ist, ist da wahrlich schlecht möglich. Es ist viel Glück dabei.
Ich drück Dir ganz fest die Daumen, denn es ist unbeschreiblich :shock: dieses wabernde Licht in den verschiedenen Farben zu erleben.
Achtung! Es macht süchtig :wink: .

Viele Grüße
Eiskristall
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum

Re: Nordlichter

Beitragvon Felki » Mo, 11. Okt 2010, 13:39

Hallo Paul,

wenn es ein Kurztripp ist, wird es ja rein praktisch nicht so weit in den Norden gehen. Deshalb solltest du eher darauf achten, dass nicht gerade Vollmond herrscht. Dieses Jahr Anfang September hatte ich das Problem. Wir waren zwar nicht wegen des Polarlichts nach Lavangen gefahren. Aber als wir dann zwei Nächte nacheinander welches sahen, hätten wir schon gern den Mond abgeschaltet :wink: . Was soll es. Die Fotos sind nicht wirklich gut geworden aber genossen haben wir den Anblick schon. Darauf angesprochen haben uns die Einheimischen gesagt, wir sollen im Februar/ März wieder kommen. Dann sollte es besser klappen. Und eine billige Flugverbindung gab es dazu. Leider klappt es bei uns nicht. Aber irgendwann bin ich im Winter in Troms. 8)

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste