Hei Paul,
es kommt immer auf die Aktivitäten der Sonne an. Im Bereich der Sonnenflecken werden durch massive Eruptionen riesige Mengen an aufgeladenen Teilchen ins All geschleudert.
Befinden sich diese Flecken in der Sonnenmitte und es erfolgt ein starker Ausbruch, ist dieser oftmals Erdgerichtet und es bestehen gute Chancen auf Polarlicht. Gutes Wetter und klarer Himmel sind die Grundvoraussetzungen.
Bei einem starken Ausbruch sind Sichtungen auch in Nord-Deutschland möglich, wie z. B. im Mai und Anfang August 2010.
Wir persönlich bevorzugen die Gegend um die Lofoten und Tromsø, also oberhalb des Polarkreises. Allerdings haben wir 2003 auch schon auf dem Dovrefjell ein gigantisches Nordlicht erlebt. Es war ein fantastisches Spektakel, egal, in welche Richtung wir schauten. Bei dieser Reise hat uns ab Göteborg das Nordlicht begleitet. Unser Endziel war damals der Tysfjord.
Eine definitive Aussage, wo es am Besten ist, ist da wahrlich schlecht möglich. Es ist viel Glück dabei.
Ich drück Dir ganz fest die Daumen, denn es ist unbeschreiblich

dieses wabernde Licht in den verschiedenen Farben zu erleben.
Achtung! Es macht süchtig

.
Viele Grüße
Eiskristall