testemich hat geschrieben:Hallo,
ich habe vor eine Fotoreise durch ganz Norwegen zu machen... Wann wäre eurer Meinung nach die beste Zeit dafür???
Ich habe gehört April bsi Mai, weil dort alles grün ist und viele Blumen blühen... Stimmt das so?
Außerdem soll im Mai nicht so oft regnen???
Und es ist viel billiger als im Hochsommer??? Also Camping/kleine Hütten am Straßenrand...
Aber wie kalt wird es nachts? Denn ich wollte im Auto übernachten... Und April/Mai ist eigentlich schon recht kalt oder?
Danke
Gruß
...beste Zeit: Wie eigentlich überall auf der Welt, solltest du eigentlich wissen, nicht in den Sommermonaten.... Weil es da in der Regel dunstiger ist. Außerdem, in April und Mai liegt z.T. noch Schnee auf den Bergen und auf dem Fjell. Macht sich gut auf Bildern... Im übrigen mehrfach hinzufahren macht schon Sinn!
...ja - Mai Juni ist es wohl eher trocken
...im Auto kann man selbstverständlich auch in Norwegen das ganze Jahr über übernachten - auch selbstverständlich ohne eine die Nacht durchlaufende Heizung. Ich war schon mehrfach im Winter dort, und habe in dieser Zeit im Auto (VW Golf und T4) geschlafen, z.T. monatelang

.(Beim T4 hatte ich zwar eine Standheizung dabei, aber die lief nur sporadisch, abends und morgens.) Überhaupt kein Problem, vorausgesetzt du hast einen, ggf. auch einen zweiten Schlafsack dabei zum noch darüber ziehen, also im Winter. Ich war Ende August mit dem Rad nach Venedig gefahren. Auf dem Reschenpaß in der Nacht Schnee gefallen, das heißt der lag dann morgens noch auf und um das Zelt herum. Hatte auch nur einen Schlafsack dabei. War auch kein Problem. Laß dir hier nur keine Angst einjagen so etwas ginge nicht.........
Gruß
Harry