nachdem die neuen Telekom-Tarife für ausländische UMTS-Pakete doch alles andere als günstig sind werde ich mich wohl auf das WLan-Angebot beschränken. Wie gut ausgebaut ist das denn in Norwegen? Wie oft trifft man also auf kostenlose WLan-Möglichkeiten? Auf den Campingplätzen habe ich gelesen ist es wohl meistens kostenpflichtig, oder?
Wenn man ab und zu mal seine Mails abrufen oder den Wetterbericht anschauen kann wäre es doch nicht so ganz verkehrt...

Danke,
Martin