Wein mitnehmen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Wein mitnehmen

Beitragvon cabi » Di, 01. Mär 2011, 14:31

Hej

Wir wollen im Juni/Juli für 2 Monate mit dem eigenen Wohnmobil nach Norwegen. Da wir gerne Wein trinken (o.k. ich weiss, Italien o. Spanien wären da bessere Reiseziele :) , möchten wir ein paar Flaschen oder auch schon mal 2 Kartons mitnehmen. Wer hat Erfahrung mit "Import", bzw. wie hoch sind die Zölle, Importsteuern usw.
übrigens: Vinmonopolet ist uns bekannt.

Danke für Tipps und Hinweise und .... Prost!
Birgit
cabi
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 27. Jan 2011, 16:10

Re: Wein mitnehmen

Beitragvon Karsten » Di, 01. Mär 2011, 14:46

:arrow: Zollbestimmungen für Reisende von und nach Norwegen

Das Thema wurde hier auch bereits zig-mal angesprochen, z.B. :arrow: hier. :)
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Wein mitnehmen

Beitragvon Isa.I. » Di, 01. Mär 2011, 16:15

Pro Liter Wein nehmen sie jetzt am Zoll neuerdings 55 NOK statt bisher 50.
Ist bei genauer Betrachtung schon ganz schön heftig, allerdings wenn man seinen Lieblingswein mitnimmt, fährt man meines Erachtens immer noch besser, als sich im Vinmonopol eindecken zu müssen.
Dort verscherbeln sie zB Einliter-Tetrapacks "Tavernello" (also was, das man wirklich nicht trinken kann) zu immerhin 99 NOK - bei uns im Supermarkt kostet das Gesöff 1,39€, in Italien gar nur 0,99€.
Das nur als kleine "Anschauungssache" !!
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Wein mitnehmen

Beitragvon Karsten » Di, 01. Mär 2011, 17:20

Isa.I. hat geschrieben:Pro Liter Wein nehmen sie jetzt am Zoll neuerdings 55 NOK statt bisher 50.

Steht ja auch genauso auf der verlinkten Webseite. :wink:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Wein mitnehmen

Beitragvon muheijo » Di, 01. Mär 2011, 17:33

Bitte dran denken, Promillegrenze ist 0,2; Kontrollen auch ohne Verdacht gibt es immer wieder mal.
Da kann das Glaserl Wein zum Mittag schon zuviel sein, wenn man danach noch weiterfahren will.
Die Strafen dafuer sind unfassbar hoch.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Wein mitnehmen

Beitragvon cabi » Di, 01. Mär 2011, 19:50

Besten Dank Euch allen!
cabi
 
Beiträge: 2
Registriert: Do, 27. Jan 2011, 16:10

Re: Wein mitnehmen

Beitragvon Ingo Martin » Di, 01. Mär 2011, 20:07

Hallo Birgit,
wir stehen vor dem selben Problem. Zwei Monate Urlaub stehen an.
Im letzten Jahr sind wir nicht in das Beuteschema der Zöllner in Oslo gefallen.
Da waren die Autos mit Nordosteuropäischen Kennzeichen und die Angelfreunde dran.
Dieses Jahr fahren wir über Schweden hoch zu den Lofoten.
Und bitten an der grünen Grenze um gnädigen Durchlass.
Ingo
Ingo Martin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 152
Registriert: Do, 01. Apr 2010, 21:57

Re: Wein mitnehmen

Beitragvon Isa.I. » Di, 01. Mär 2011, 20:49

Tja, das muss man sich halt überlegen, ob man das Risiko eingeht, seinen Alkohol zu verlieren und auch noch einen Haufen Strafe zu zahlen. Es kann schon einige Male gut gehen, irgendwann macht es dann halt PATSCH und dann ist Jammern und Zähneklappern. Ich habs jetzt selber schon ein paarmal beobachtet, wie das dann ist. Urlaubsfreude kommt da wohl so schnell nicht mehr auf.
Viel Glück!
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Wein mitnehmen

Beitragvon Ela86 » Mi, 02. Mär 2011, 14:36

Hallo! Das Problem hatte ich auch letztes Jahr...Ich wollte meinen Lieblings Riesling aus dem Rheingau mitnehmen. Habe mich dann allerdings doch nicht getraut. Diesmal werde ichs definitiv versuchen! Denn grade zum leckeren Fisch in Norwegen hab ich nen leckeren Weißwein vermisst. Von wegen Wein: Hat jemand nen Tip für mich an Norwegischem Wein???
Ela86
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 02. Mär 2011, 14:10

Re: Wein mitnehmen

Beitragvon Reisefieber » Mi, 02. Mär 2011, 18:25

Hallo!

Die Kontrollen finden nicht nur an Grenzen statt.
Vor Jahren wurde unser Reisebus in Narvik peinlich genau kontrolliert.Fahrer und Reiseleiter waren sehr nervös.
Letztlich wurde der große Wein-u. Biervorrat auf die Reisenden umgerechnet und toleriert.
Wir hoffen heuer, daß keine Kontrolle stattfindet. Ich habe keine Lust, Alk in Norge einzukaufen!

LG Reisefieber
Reisefieber
 
Beiträge: 71
Registriert: Di, 11. Nov 2008, 18:01

Re: Wein mitnehmen

Beitragvon Dixi » Mi, 02. Mär 2011, 20:45

Hallo,

wir fahren seit 13 Jahren jährlich nach Norwegen. Bislang sind wir 2 mal kontrolliert worden (Kofferraum mal aufmachen und nachsehen was so drin ist !) Koffer auf und "Tiefenkontrolle" war aber bislang nicht. Jeder muss selbst wissen was er riskiert. Wir sind bislang mit den Freimengen hingekommen.

:prost:
Hilsen Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Wein mitnehmen

Beitragvon fcelch » Mi, 02. Mär 2011, 21:33

Mein Gott,
no risk, no fun!

Wir hatten für 3 Monate 180 Büchsen Bier, 2 oder 3 Kartons Wein und diverse Schnäpse mit.
Wohlgemerkt nich alles selbst getrunken. Obwohl wenn man alle 2 Abende 2 Dosen Bier rechnet reicht das so gerade.

Prost!
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Wein mitnehmen

Beitragvon Dixi » Mi, 02. Mär 2011, 21:57

Alle Achtung! :!:
Wer bietet mehr :?:

Hilsen Dixi :prost:
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2121
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 20:06
Wohnort: Sachsen

Re: Wein mitnehmen

Beitragvon Isa.I. » Do, 03. Mär 2011, 22:51

Man könnte fast meinen, ihr meint, je länger man im Land bleibt, desto mehr dürfe man zollfrei mitnehmen. Dem ist aber eindeutig nicht so!! Ich fahre auch mal für 6 Wochen ins Land, desegen dürfen es trotzdem nicht mehr als 3 Liter Wein sein. Auch wenn ich die gut und gerne in einer Woche "packen" kann...
Isa.I.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi, 30. Sep 2009, 16:28

Re: Wein mitnehmen

Beitragvon Det22 » Fr, 04. Mär 2011, 0:39

Isa.I. hat geschrieben:Man könnte fast meinen, ihr meint, je länger man im Land bleibt, desto mehr dürfe man zollfrei mitnehmen. ........


Es gibt eben durchaus Leute, die meinen, dass Gesetze fuer sie keine Gueltigkeit haben / hatten. Bei den genannten Mengen gehørt aber auch schon kriminelle Energie dazu, denn eine derartige Menge ist nicht mehr als Kavaliersdelikt einzustufen - und eine Entschuldigung dafuer gibt es schon mal gar nicht.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 21:13

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste