Doppelt Maut ???

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Doppelt Maut ???

Beitragvon gundhar » Sa, 04. Okt 2003, 12:15

moin, moin

gerade hat mein Bruder Post aus England bekommen. Er hatte an der Mautstation Brastein die verkehrte Spur erwischt, die für Autos mit Sender und daher nicht bezahlt. Das ist ja auch noch einzusehen, und er würde auch bezahlen. Er hat aber 2 Bescheide mit Foto bekommen, einmal beim Reinfahren und ein zweites Mal beim Rausfahren, 25 min später.

Wie würdet Ihr euch verhalten? Doppelt bezahlen?

Gruß Gundhar
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Doppelt Maut ???

Beitragvon Ingo M » Sa, 04. Okt 2003, 18:19

gundhar hat geschrieben:moin, moin

gerade hat mein Bruder Post aus England bekommen. Er hatte an der Mautstation Brastein die verkehrte Spur erwischt, die für Autos mit Sender und daher nicht bezahlt. Das ist ja auch noch einzusehen, und er würde auch bezahlen. Er hat aber 2 Bescheide mit Foto bekommen, einmal beim Reinfahren und ein zweites Mal beim Rausfahren, 25 min später.

Wie würdet Ihr euch verhalten? Doppelt bezahlen?

Gruß Gundhar


Also wenn man in beiden Richtungen Maut bezahlen muss (ich kenne leider dise Mautstation nicht), muss er wohl in den sauren Apfel beissen und für beide Durchfahrten blechen.
Ich muss mich natürlich fragen, wie man diesen Fehler ZWEI Mal machen kann.... Absicht :twisted: ?

Ingo M
Jeg glemte å signere!
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Doppelt Maut ???

Beitragvon Thies » Sa, 04. Okt 2003, 20:24

Ich habe in den letzten 13 Jahren auf mehr als 10 Reisen über 70tkm in Norwegen zurückgelegt und bisher hat das mit der Maut immer funktioniert. Mir ist es passiert, dass ich die Kronen mal nicht in die Hand des Kassierers oder die Auffangschale des Automaten habe fallen lassen. Die Mitarbeiter haben mich dann durchgewunken und die Ampel manuell auf grün geschaltet.

EInes hab eich aber auch noch nicht angetroffen. EIne Mautstation mit Ein- und Ausfahrt und einer Fahrstrecke von 25 Minuten un dich kenne mich in Norwegen ganz gut aus. Auf der E 39 Rtg. Trondheim gibt es einige Mautstellen in Folge und man muss an jeder hübsch bezahlen, wenn man sie passiert.

Dein Bruder wird wohl zwei Mautstellen passiert haben und ist jeweils auf der falschen Spur gefahren. Das sieht dann in der Tat nicht mehr nach einem Versehen aus. Es spricht zumindest einiges gegen ein Versehen.

Wenn man tatsächlich mal die falsche Spur erwischt, dann hält man an und bezahlt am Schalter und lässt sich eine Quittung geben. Wenn kein SChalter vorhanden ist, dann würde ich empfehlen in den nächsten Ort zu fahren zur TI oder zur Polizei. Die wissen dann schon was zu tun ist.

ICh würde die beiden Tickets bezahlen und dann ist gut. Vollstreckt werden können sie in D z.Zt. noch nicht. Aber in Norwegen, wenn Dein Bruder das nächste mal dort hin fährt.

Gruß

Thies
Zuletzt geändert von Thies am So, 05. Okt 2003, 1:05, insgesamt 1-mal geändert.
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Doppelt Maut ???

Beitragvon Joeggi » Sa, 04. Okt 2003, 21:15

gundhar hat geschrieben:moin, moin

gerade hat mein Bruder Post aus England bekommen. ...
Gruß Gundhar


Naja, einmal falsche die Spur erwischt - das kann beim ersten Mal passieren. Aber zweimal :roll:

Dieses Thema wurde hier im Forum schon einmal diskutiert. Fragt mich aber bitte nicht unter welcher Rubrik :nixwissen:
Soweit ich mich erinnere, wurde geraten nicht zu bezahlen, da es dafür wohl keine Rechtsgrundlage gäbe. Vielleicht findet jemand die Postings im Forum.

Verbürgen möchte ich mich für diese Aussagen allerdings nicht.

p.s. Gelegenheit zum Üben, wie das an den Mautstellen funktioniert gibt es am Rostocker Warnowtunnel. :wink:
Gruß Joeggi

"Die Lebensspanne ist dieselbe, egal ob man sie lachend oder weinend verbringt"
Japanisches Sprichwort
Joeggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 184
Registriert: Di, 27. Aug 2002, 22:03
Wohnort: Rostock

Re: Doppelt Maut ???

Beitragvon sgm » So, 05. Okt 2003, 18:16

Joeggi hat geschrieben:Dieses Thema wurde hier im Forum schon einmal diskutiert. Fragt mich aber bitte nicht unter welcher Rubrik :nixwissen:
Soweit ich mich erinnere, wurde geraten nicht zu bezahlen, da es dafür wohl keine Rechtsgrundlage gäbe. Vielleicht findet jemand die Postings im Forum.

hier & hier
:zigarette:
Gruss Stefan G. 8)
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE

Re: Doppelt Maut ???

Beitragvon gundhar » Mo, 06. Okt 2003, 13:28

Beitrag von nor-cargo (aus dem Link)


..."Vor ein paar Wochen hatte ich im NF über ein Schreiben von EPC berichtet, wo man ein Forderung von über 40€ aufstellte, weil ich eine Mautstelle in Trondheim auf der Abospur passiert hatte, ohne zu zahlen.
Nun, ich hatte bei der Einfahrt nach Trondheim ordentlich gezahlt und die bekommene Quittung zum Glück auch aufbewahrt. Dann, bei der nicht als Bomvei benutzten Ausfahrt von Trondheim-City Richtung E6/Oslo stand diese unbemannte Mautstation. Neben einem Eintritt auch eine Austrittsgebühr zahlen wollte ich dann nicht.....
Nach Monaten kam dann der EPC-Schrieb mit hübschem Foto meines Wagens. Ich habe dann bei der Mautfirma in Trondheim protestiert (eine Nachfolgefirma, die eigentlich Fordernde hat sich wohl aufgelöst), dort aber wurde nur in einem Satz mitgeteilt, daß man das zu EPC weitergibt.
Ich habe dann nochmal einen Widerspruch an EPC geschickt, eben mit dem Argument,daß ich nirgens eine Austrittsgebühr zahlen muß und ich dies auch in Trondheim nicht mache, daß die Forderung somit illegal sei und überhaupt, daß dieses Schreiben von EPC rechtlich völlig haltlos sei. "...



Scheint also öfter vorzukommen, daß für Einfahrt und Ausfahrt Geld verlangt wird.

mit nachdenklichem Gruß
Gundhar
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Doppelt Maut ???

Beitragvon Jens P. » Mo, 06. Okt 2003, 15:38

Hallo Gundhar,

das System gibt es nicht nur in Norwegen - ich habe es in Frankreich, Spanien und Polen ebenso gesehen. Da gibts nichts zum Nachdenken, denn alle Mautpflichtigen Strecken sind in Landkarten auch als solche gekennzeichnet. Also zahlt man, fährt eine andere Strecke oder läßt es bleiben!
Und wenn Dein Bruder denkt, sich darüber hinwegsetzen zu können, dann muß er eben mit den Konsequenzen rechnen! Ich finde es ehrlich gesagt schade, dass die Zahlung in Deutschland nicht durchgesetzt werden kann!

Gruß,
Jens
Jens P.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 318
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:35
Wohnort: Tscherkassy/Ukraine

Re: Doppelt Maut ???

Beitragvon hgueni » Mo, 06. Okt 2003, 16:22

Hallo,

Ich fahre mit meiner Frau seit über 20 Jahren nach Norwegen und kenne auch die Situation in Trondheim. Es gibt da keine Maut beim ein und ausfahren, wie sonst auch nirgendwo an den vielen Mautstellen die ich passiert habe. In Trondheim gibt es nur aneinander grenzende Mautstellen für die Stadt und für die E6 die teilweise als Autobahn geführt wird. Es gibt genügend Informationen, wo es in Norwegen Mautstrecken gibt.
Meist haben mir mautpflichtige Strecken große Umwege erspart, so dass ich sie in Kauf genommen habe. Das gilt natürlich nicht für Städtemaut. Aber ein wenig Verständnis habe ich auch für diese Maßnahme.

Gruß Günter
hgueni
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa, 22. Mär 2003, 23:08
Wohnort: Köln


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste