von uteligger » Di, 11. Nov 2003, 17:07
Moin Karsten!
Es wird in Norwegen genauso emotional der Einsatz von Spikes oder nicht diskutiert wie in Deutschland z.B. Tempolimit auf Autobahnen.
Für uns, die nach Norwegen im Winter einreisen, stellt sich doch grundsätzlich die Frage auf welchen Reifen wird nach Norwegen gefahren. Auch bei der Anreise durch Dänemark, Schweden oder nur nach Kiel ist es im Winter auch glatt. Zumindest muss man damit rechnen. Also wird das Fahrzeug schon Winterreifen haben. Oder gibt es welche, die mit Sommerreifen unterwegs sind?
Mir persönlich bringt es nichts, im Winter in Norwegen auf Spikesreifen umzurüsten. Was habe ich davon, in Norwegen scheinbar sicher mit Spikesreifen zu fahren, aber zu Hause, wenn es mal wirklich heftig schneit oder Eisglätte auf den Straßen angesagt ist, einfach keinen Schimmer habe, wie ich mit meinen Winterreifen auf der Straße bleibe. Ich behaupte, dass ich durch meine Erfahrungen in Norwegen, nur mit Winterreifen und selten Schneeketten, auf deutschen Straßen weitaus besser klarkomme als etliche, die unbedingt in Norwegen mit Spikes Kilometer fressen müssen. Zumindest mache ich mir nicht in die Büx, wenn in den Verkehrsnachrichten irgendwo Schnee oder Eis erwähnt wird. Auch ist es normal, dass ich im Winter in Norwegen auch mal abseits der Straße irgendwo im Gelände lande. Nur ist es in Norwegen auch normal, dass jeder der vorbeifährt, anhält und wieder einen auf die Straße hilft. Auch jeder Norweger hat seine Abflüge und bleibt stecken, mit oder ohne Spikes.
Wenn ich aber in Nordnorwegen ein halbes Jahr täglich nur auf Schnee und Eis unterwegs sein müsste, hätte ich auch Spikesreifen auf den Felgen.
Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest