Hallo,
Eine Hurtigrutefahrt ist immer eine gute Wahl. Der Zeitpunkt auch. Ende August flaut langsam der Touristenstrom ab. Es sind nicht mehr so viele Rundreisetouristen unterwegs.
Die M/S Finnmarken gehört zu den 3 neusten Schiffen der Linie und bietet jeden Komport, den die Hurtigrute bis dahin nicht kannte. Es ist das größte Schiff, mit Platz bis zu 1000 Personen. Das kann im Sommer bei Landgängen mit wenig Zeit zum Problem werden. Das Verlassen des Schiffes dauert dann schon einmal bis zu 20 Minuten. 20 Minuten, die von der Zeit abgehen, die man in den Küstenorten verbringen kann. Sehr markant wirkt sich das in Hammerfest und Svolvær aus. In Trondheim und Tromsø weniger. Hier ist genügend Zeit.
Das Schiff ist sehr schön, allerdings geht durch die Größe das alte Hurtigrutefeeling verloren. Das sollte Dich aber weniger stören, denn ich denke, Du wirst das erstemal an Bord sein und keine Erfahrung mit den alten Schiffen gemacht haben.
Zum Wetter kann ich hier keine Ausführungen machen, denn es ist alles möglich. Sturm, Regen, Nebel .... aber auch purer Sonnenschein über mehrere Tage und wunderschöne Sonnenauf- und Untergänge.
Das wirkliche Hurtigrute(alltags)leben wird Dir erst im Norden begegnen. Beim Blick auf die Karte wird dem Reisenden schnell bewust, warum diese Linie auch die Reichsstraße Nr. 1 genannt wird. Viele Straßen in der Finnmark, die zu den Orten führen gibt es erst seit 1990.
Das Schlafen an Bord wird zur Nebensache. Du wird immer das Gefühl haben, etwas zu verpassen. Jede Minute Schlaf, auch wenn der gut und wichtig ist, verstärkt das Gefühl. Die Kabine wird Dich nicht sehr oft haben.
Jeg ønsker deg en hehagelig reise med hurtigruta
Thomas
http://www.wildnis-des-nordens.de/hurtigruten.htm
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!