Lofoten im Februar

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Lofoten im Februar

Beitragvon Joke1966 » Fr, 18. Okt 2013, 20:15

Hallo,
ich bin neu hier und versuche etwas über die Lofoten, genauer gesagt, über Andenes im Feburar zu lesen. Ich fahre nächstes Jahr im Feburar dort hin und hoffe die orcas beobachten zu können. Vielleicht hat ja der eine oder andere einen Tipp für mich über Land, Leute oder Kleidung die wichtig sein kann. Freue mich auch sehr über Bilder
Joke1966
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 18. Okt 2013, 14:10

Re: Lofoten im Februar

Beitragvon waldfee » Sa, 19. Okt 2013, 8:25

Hallo,

wenn du Bilder von Orcas sehen willst, empfehle ich dir diese hier, von A. Breutel:

http://www.breutel.de/Galerien/galerie2005h.html

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Lofoten im Februar

Beitragvon Gudrun » Sa, 19. Okt 2013, 9:03

Hallo Joke,

ist Dein Name Programm? Andenes auf den Lofoten? Walbeobachtung in Andenes im Februar?

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Lofoten im Februar

Beitragvon Joke1966 » Sa, 19. Okt 2013, 9:48

Ja das ist geplant, im Feburar die Wale beobachten. Habe gehört, dass sie etwar bis April zu sehen sind. Auch Nordlichter sind im Feburar gut möglich. Und der Name "Joke" ist Friesisch und wird so gesprochen wie er geschrieben ist.
Joke1966
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 18. Okt 2013, 14:10

Re: Lofoten im Februar

Beitragvon Gudrun » Sa, 19. Okt 2013, 10:13

Joke1966 hat geschrieben:Ja das ist geplant, im Feburar die Wale beobachten. Habe gehört, dass sie etwar bis April zu sehen sind. Auch Nordlichter sind im Feburar gut möglich. ...
Walsafaris werden von Mai bis September angeboten :nixwissen:. Für Beobachtungen der Fauna solltest Du Ende Februar fahren. Anfang Februar sind die Tage noch ziemlich kurz. Damit verkürzt sich dann aber die mögliche Zeit zur Beobachtung von Nordlichtern dramatisch, was nicht heißt, dass Du Glück haben kannst.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Lofoten im Februar

Beitragvon waldfee » Sa, 19. Okt 2013, 13:18

Gudrun hat geschrieben:Hallo Joke,

ist Dein Name Programm? Andenes auf den Lofoten? Walbeobachtung in Andenes im Februar?

Grüße Gudrun



Vielleicht meint er die Pottwale, sind die nicht ganzjährig zu sehen?
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 12:38
Wohnort: Thüringen

Re: Lofoten im Februar

Beitragvon bergen » Sa, 19. Okt 2013, 17:02

Joke1966 hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu hier und versuche etwas über die Lofoten, genauer gesagt, über Andenes im Feburar zu lesen.


Hei

Da suchst du wohl noch lange. Soviel mir ist liegt Andenes am nördlichen Ende der Vesterålen :roll:

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1194
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits

Re: Lofoten im Februar

Beitragvon Joke1966 » Sa, 19. Okt 2013, 17:29

Also, ich habe da ein Angebot vom Reisebüro bekommen, die beim norwegischen Partner angefragt hat,nes heißt, dass die Ausflüge mit einem" RIB-Boot machen um Wale bzw. Orcas zu beobachten. Das ganze geht von Andenes los. Klar braucht man da auch Glück und Ausdauer. Aber warum sollte dies nicht möglich sein?
Joke1966
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 18. Okt 2013, 14:10

Re: Lofoten im Februar

Beitragvon Karsten » Sa, 19. Okt 2013, 17:56

Hallo Joke,

du hattest auch nach Bildern gefragt, schau mal in :arrow: dieses Thema mit einem Reisebericht von einer Walsafari auf den Vesterålen.

Und weil andere hier ja für Nicht-Norwegenkenner etwas "kryptisch" sprechen, Andenes liegt nicht auf den Lofoten sondern ist der nördlichste Punkt der :arrow: Vesterålen.
Der große Anbieter dort heißt einfach Hvalsafari AS, http://www.whalesafari.no/.

Dennoch ist der Februar nicht der ideale Monat für Walbeobachtungen. Der Touranbieter fährt erst ab Mai, obwohl in den Jahren nach 2010 vor allem Pott- und Buckelwale auch im Winter immer häufiger in den Nordpolargewässern anzutreffen sind. Das hängt mit wärmeren Wassertemperaturen und den nun auch im Winter vorhandenen Heringsschwärmen zusammen.
Eine sehr interessante Kurzreportage kannst du dir hier anschauen: http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/ndr/2013/norwegen-118.html

Auch wenn dir ein Reisebüro eine Tour zu den Walen organisieren kann, solltest du auf jeden Fall mehrere Tage vor Ort in Andenes einplanen, da insbesondere im Winter immer das Risiko von schlechtem Wetter, rauer See und damit nicht durchführbaren Fahrten besteht.

Grüße & viel Spaß,
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Lofoten im Februar

Beitragvon Schnettel » Sa, 19. Okt 2013, 22:48

http://www.whalesafari.no/default-page.asp?main=15
Da gibt es auch Wintertouren - aber nicht auf einem RIB, sondern mit so einem da: http://www.whalesafari.no/uploads/whale ... llView.jpg
Allerdings ist die Mindestteilnehmerzahl 6. Daran wird es wohl manchmal hapern, da der Winter nicht gerade sooo die Hochsaison ist... und halt, wie Karsten schon erwæhnte: das Wetter. Vielleicht solltest du die langfristig im Voraus mal kontaktieren.

Es gibt noch einen weiteren Anbieter auf den Vesterålen, die fuehren ihre Walsafaris dann allerdings nicht auf den Vesterålen, sondern auf Sommarøy/ Tromsø durch. Und nur November/ Dezember. http://www.arcticwhaletours.com/de/safa ... ale-safari
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Lofoten im Februar

Beitragvon Joke1966 » Mo, 21. Okt 2013, 23:09

Hallo an alle die mir schreiben. Danke für eure Berichte . Dennoch frage ich mich, ob ich den richtigen Zeitpunkt gewählt habe um orcas zu beobachten. Wenn ich nach dem richtigen Zeitpunkt frage, warum kann man mir da nicht eine korrekte Antwort drauf geben? Manche sagen im Herbst andere im Winter und wieder andere im Frühling. Aber im Sommer sind sie wohl nicht da :-? Ich will doch nur die orcas sehen :cry:

http://www.youtube.com/watch?v=ni1p8y3ujmo
Joke1966
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 18. Okt 2013, 14:10

Re: Lofoten im Februar

Beitragvon ChristianAC » Di, 22. Okt 2013, 9:34

Tja.....Orcas.....Tysfjord....

das war mal eine 100% Chance Orcas zu sehen. Es haben sich aber die Zugrouten der Heringsschwärme geändert und diesen folgen nun mal die Orcas.

Am Besten du setzt dich mal mit Heike Vester von Ocean-Sounds in Verbindung und lässt dich von ihr über die
aktuelle Situation informieren. Dann kannst du ihr auch gleich ein paar Kronen spenden und tust noch ein gutes Werk dabei.

Mvh

Christian
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1528
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Lofoten im Februar

Beitragvon Schnettel » Di, 22. Okt 2013, 19:38

Joke1966 hat geschrieben:Aber im Sommer sind sie wohl nicht da :-?
Wie kommst du denn darauf?
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste