3 Wochen Fjordland Mai/Juni - Tips zum Wetter, Gepäck, ...

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

3 Wochen Fjordland Mai/Juni - Tips zum Wetter, Gepäck, ...

Beitragvon elwetritsch » Mo, 17. Mai 2004, 0:49

Hallo an alle,

erstmal Glückwunsch zu Eurem netten Forum, es hat mir schon viele Interessante Einblicke über Norwegen gebracht. Bei uns ist es am Samstag auch soweit, wir werden zum ersten Mal Norwegen besuchen. Nun sind wir uns etwas unsicher über das Gepäck und die aktuelle Streik-Lage.

Kann uns einer der Ortskenner mal kurz einen Wetterbericht zukommen lassen. (kalt - warm, nass - trocken ;-))?

Ich habe hier einige Nachrichten zum Streik in Norwegen gelesen, sollte man da schon einiges vorher beachten, oder ist alles eher harmlos?

Vielleicht hat jemand ja auch noch ein paar aktuelle Tips oder Vorschläge zur Reisegestaltung.

Unsere Reiseroute sieht ungefähr so aus.

Samstag Fähre Kiel-Oslo, Weiterfahrt nach Bergen mit 2-3 Tagen Aufenthalt. Danach an der Küste entlang nach Alesund, die erste Juniwoche werden wir in einer Hütte eines Bekannten am Nordfjord/Innvikfjorden bei Stryn bleiben und danach über den Sognefjord nach Oslo zurückfahren. Zurück gehts leider schon am 11. Juni.

Ich hoffe auf konstruktive Tips und Ideen und werde natürlich nach unserer Rückkehr über unsere Reise berichten.

Gruß,

Udo
elwetritsch
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 17. Mai 2004, 0:31

Re: 3 Wochen Fjordland Mai/Juni - Tips zum Wetter, Gepäck, .

Beitragvon DieterB » Mo, 17. Mai 2004, 16:56

Hallo,
für das Wetter am besten im Internet nachschauen

http://www.wetteronline.de/

dort kannst Du Norwegen eingeben, dann bei verschiedenen Orten nachschauen und sogar ein "Prognose" für einen angenommenen Zeitraum anzeigen lassen.

Generell würde ich davon ausgehen, dass mehr als die Häfte der Zeit der Himmel bedeckt ist und dass es häufig regnet (wenn wirklich eine Schönwetterperiode kommt, merkt ihr es selbst).
Die Temperaturen werden so zwischen 12 °C (bei Regen) und 20 °C (bei Sonne) liegen. Also Hemd, Pullover und Regensachen, Gummistiefel, dazu aber auch Kleidung wie bei beim Wandern bei uns zuhause.

Dann noch ein paar Flaschen (Pfalzwein?) einpacken und die Natur geniesen. Viel Spaß
DieterB

ZUm Thema Streik kann ich nichts sagen, ich verfolge ihn im Forum
DieterB
 
Beiträge: 69
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 16:34
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste