Ausflugstips gesucht

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Ausflugstips gesucht

Beitragvon Markus der Busfahrer » Mi, 14. Jul 2004, 10:31

Hallo Norwegen Fans !

Ich fahre mit einer Jugendgruppe der ev. Jugend vom 06. - 22. August nach Norwegen. Wir wohnen in Ron (Nähe Fagernes) an der E16. Die Betreuer haben mich gebeten mich nach schönen Ausflugszielen zu informieren. Jetzt möchte ich Euch Spezialisten um Hilfe bitten.

Folgende Ausflüge habe ich bereits geplant:
1. Sognefjord (ca. 300km Gesamtstrecke)
Fahrt nach Laerdal (Stabkirche) - weiter mit dem Schiff durch den Sognefjord über Kaupanger nach Gudvangen und Rückfahrt durch den neuen 24 km langen Tunnel zur E16.

2. Lillehammer (ca. 300km Gesamtstrecke)
Ganztagesausflug nach Lillehammer

- Weiss noch jemand attraktive Ziele für Jugendliche im Alter von 15-18 Jahren ?

- Gibt es in der Gegend eine Möglichkeit zum klettern ?

- Gibt es in der Gegend ein Naturreservat ?

Vielen Dank für Eure Hilfe im vorraus...

Markus der Busfahrer
Markus der Busfahrer
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 10:09

Re: Ausflugstips gesucht

Beitragvon Julia » Mi, 14. Jul 2004, 12:11

Hallo Markus,

da seid Ihr ja bei uns um die Ecke :wink: .

Und ob es hier andere tolle Ausflugstips gibt!!!

Kommt nur darauf an, was die Jugendlichen so anstellen möchten.

Ich kann erwähnen:

Wandern: Fahrt nach Årdal und Wanderung zum Vettisfossen, Besseggen
Bergwandern: Mugnetind, Bitihorn, Rundemellen/Skarvemellen
Autofahren: Slettefjellveien, Panoramaveien, Valdresflya
Klettern: aufgearbeitetes Kletterfeld in Leira (die Teilnehmer selbst müssen Ausrüstung dabei haben!)

Schick mir gern eine PM, dann kann ich Dir noch mehr Infos geben.
Und zu oben genannten Wanderungen und Bergen findest Du Infos auf untenstehender Homepage :-)
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Ausflugstips gesucht

Beitragvon gitta » Do, 15. Jul 2004, 10:47

Markus der Busfahrer hat geschrieben:
- Gibt es in der Gegend ein Naturreservat ?




Hei,

am Rv 51 (Richtung Randsverk) gibt es bei Hindseter das Stuttgonglia- Naturreservat bzw. einen schönen Naturlehrpfad (Huldrestien) , in dem man - mit etwas Glück- Elche beobachten kann. Hinweisschilder geben Aufschluß darüber, "wie der Elch so lebt" :wink: Direkt neben der Straße ist ein Parkplatz, über große Holzbrücken gelangt man zum "natur og kultursti".

Beliebt ist auch "Ridderspranget", eine Sjoa-Schlucht, um die sich eine tolle Sage rankt, nur wenige Kilometer weiter Richtung Randsverk gelegen. Vom Rv 51 abbiegen, den Hinweisschildern folgen, parken und wenige Fußminuten hinunter zur Schlucht gehen.

Ein schöner Ausflug ist weiterhin eine Fahrt über den Bygdin-See mit der MB Bitihorn bis Torfinnsbu. Von dort kann man bequem und mit schönen Ausblicken zurück zum Bygdin Høyfjellshotell (am RV 51) wandern, Dauer ca. 3 Stunden.

Gruß
Gitta
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46

Re: Ausflugstips gesucht

Beitragvon gitta » Do, 15. Jul 2004, 10:49

Markus der Busfahrer hat geschrieben:
- Gibt es in der Gegend ein Naturreservat ?


Markus der Busfahrer hat geschrieben:


- Gibt es in der Gegend ein Naturreservat ?

r


Hei,

am Rv 51 (Richtung Randsverk) gibt es bei Hindseter das Stuttgonglia- Naturreservat bzw. einen schönen Naturlehrpfad (Huldrestien) , in dem man - mit etwas Glück- Elche beobachten kann. Hinweisschilder geben Aufschluß darüber, "wie der Elch so lebt" :wink: Direkt neben der Straße ist ein Parkplatz, über große Holzbrücken gelangt man zum "natur og kultursti".

Beliebt ist auch "Ridderspranget", eine Sjoa-Schlucht, um die sich eine tolle Sage rankt, nur wenige Kilometer weiter Richtung Randsverk gelegen. Vom Rv 51 abbiegen, den Hinweisschildern folgen, parken und wenige Fußminuten hinunter zur Schlucht gehen.

Ein schöner Ausflug ist weiterhin eine Fahrt über den Bygdin-See mit der MB Bitihorn bis Torfinnsbu. Von dort kann man bequem und mit schönen Ausblicken zurück zum Bygdin Høyfjellshotell (am RV 51) wandern, Dauer ca. 3 Stunden.

Gruß
Gitta
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46

Re: Ausflugstips gesucht

Beitragvon Markus der Busfahrer » So, 18. Jul 2004, 13:57

Vielen Dank Julia, vielen Dank Gitta, für die schnellen und tollen Antworten. Ich habe mir die Tips mal genauer angeschaut und folgendes geplant:

Ausflug zur Wanderung zum Vettisfossen. Von Brennabu sind das denke ich ca. 140km ein Weg. Mit dem Bus braucht man dann ca. 2,5h - das wäre also schonmal ein Ganztagesausflug. Alternativ wollten wir vieleich zum Ritterspranget - Was ist sehenswerter ?

Ausflug nach Fagernes zum Naturkundemuseum und zum Einkaufen.

Ausflug nach Leira zum klettern. Gibt es da noch mehr Infos ? Vieleicht eine Homepage oder sowas ?

Fahrt nach Laerdal (Stabkirche) - weiter mit dem Schiff durch den Sognefjord über Kaupanger nach Gudvangen und Rückfahrt durch den neuen 24 km langen Tunnel zur E16. Muss man die Fähre lange im vorraus reservieren ?

Ausflug nach Lillehammer. Lohnt sich Lillehammer ? Es ist ein sehr weiter Weg und ich weiss nicht ob es für die Jugendlichen wirklich interessant ist ? Da wir eine km Begrenzung haben könnte man statt dessen vieleicht was anderes unternehmen. Es gibt doch bestimmt noch Sehenswürdigkeiten die man nicht verpassen sollte oder ?

Was könnte für Jugendliche in der Nähe von Brennabu noch interessant sein ?

Die Reisekasse ist sehr begrenzt und ich denke mit Rafting wird das wohl nichts :(

Viele Grüße aus dem Münsterland

Markus

PS: Wie ist den das Wetter und wie sind die Temperaturen zur Zeit ?
Markus der Busfahrer
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 10:09

Re: Ausflugstips gesucht

Beitragvon verena » Mo, 19. Jul 2004, 20:55

Hallo Markus,

also ich kann nur zu Lillehammer sagen, dass man es sich mal ansehen kann, aber nicht unbedingt muss. Es ist zweifelsohne eine schöne Stadt (besonders im Winter), aber ...wie soll ich sagen...der Lack ist doch schon ab von dem ehemaligen Olympiaglanz (abgesehen von den Coca-Cola-Sonnenschirmen der Restaurants, auf denen immer noch voller Stolz "Lillehammer 1994" steht). Der Blick von der Skisprungschanze nach Lillehammer hinunter ist nicht zu verachten, aber deswegen eine weite Strecke auf sich zu nehmen, ich glaube, da lohnt sich das Aufbrauchen der Km-Begrenzung nicht. Mit Jugendlichen lässt sich bestimmt etwas Interessanteres machen.

Ich wünsche Dir (Euch) viel Spaß in Norwegen!

liebe Grüße,
Verena
verena
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 30. Jun 2004, 17:07

Re: Ausflugstips gesucht

Beitragvon gitta » Di, 20. Jul 2004, 15:46

Markus der Busfahrer hat geschrieben:
Ausflug zur Wanderung zum Vettisfossen. Von Brennabu sind das denke ich ca. 140km ein Weg. Mit dem Bus braucht man dann ca. 2,5h - das wäre also schonmal ein Ganztagesausflug. Alternativ wollten wir vieleich zum Ritterspranget - Was ist sehenswerter ?



Hei,

die Wanderung durch das Utladal über Vetti Gård zum Vettifoss ist toll, auch die Fahrstrecke hat so ihre Reize. Ich nehme an, du fährst über die E 16 und biegst in Tyinkrysset Richtung Øvre Årdal ab? Dann kommst du z.B. am Ende des Vangmjøsa an der kleinen hübschen Øye Stabkirche vorbei. Stabkirchen gibt es auch in Lomen und Høre, dazu findest du Bilder und Infos auf Julias und Mortens Seiten.

Der Ridderspranget lohnt zwar einen Abstecher, wenn man sowieso gerade in der Nähe ist, jedoch würde ich nicht unbedingt nur deswegen dorthin fahren. In Kombination mit einer Wanderung durch das Naturreservat ist das aber eine interessante Sache.

Lillehammer finde ich nicht so aufregend und würde von Brennabu dort auch nicht extra hinfahren.

Ansonsten liegt Brennabu bzw. Vaset ja mitten in der herrlichen Valdreslandschaft. Ich würde versuchen, die Jugendlichen zum Wandern, Angeln etc. zu bringen und dafür weniger Zeit im Bus verbringen.

Viele Grüße
Gitta
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46

Re: Ausflugstips gesucht

Beitragvon Julia » Mi, 21. Jul 2004, 9:08

Gitta hat völlig Recht. Vergesst Lillehammer, macht unbedingt den Vettisfossen (Beschreibung auf http://www.etojm.com unter Jotunheimen, besondere Orte) und wandert z.B. lieber auf die Grønnsennknipa (von Norden führt ein leichter Weg in ca. 1,5 Stunden zum Gipfel mit toller Aussicht über die ganze Region und bis Jotunheimen und den Hemsedalsfjella). Infos zur Anfahrt (kurz, aber Mautstrasse) und der Route kriegt Ihr auch auf Brennabu (auf unserer Homepage sind wir leider noch nicht so weit).

Vom Kletterfeld in Leira gibt es eine Routenskizze, die ich Dir evtl. beschaffen könnte. Von Leira aus folgst Du der Ausschilderung Richtung Flughafen. Ca. 300-400 m bergan gibt es links Parkmöglichkeiten (ca. halbwegs zwischen der ersten und der nächsten Linkskurve, aber ob da ein Bus hinpasst, weiss ich nicht. Zut Not müsst Ihr vom Zentrum in Leira aus loslaufen), und dann führt ein Pfad ca. 50 m weiter rechts hinauf zum Kletterfeld am Flaggberg. Es wäre ggf. ein Vorteil, wenn sich Euer Kletterguide schon mal im Voraus mit den Örtlichkeiten vertraut machen könnte.
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Ausflugstips gesucht

Beitragvon Annett » Mi, 21. Jul 2004, 11:11

Hallo,

auch wenn ich keinen Ausflugtipp für Markus habe, so hoffe ich dass ihr Lillehammer nicht so empfehlt, weil es für diese Jugendgruppe nicht so günstig wäre. Ich finde Lillehammer eigentlich sehr schön. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass wir im Winter dort waren und auch wieder dort sein werden und unsere Sportler es schon sehr sehenswert fanden. Wenn Markus natürlich auch Km sparen muss kann ich das schon verstehen, dass man die Strecke nicht unbedingt in Angriff nehmen muss. Ansonsten finde ich ist Lillehammer immer eine Reise wert und mit dem dass der "Lack vom Olympiaglanz" ab ist kann ich nicht bestätigen. wenn man sich wie wir doch auf den olympischen Strecken und Anlagen bewegt kommt doch schon etwas von Olympia rüber. Na ja die Meinungen sind sicher unterschiedlich und ich wollte das nur mal gesagt haben.
Liebe Grüße
Annett
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Ausflugstips gesucht

Beitragvon Julia » Mi, 21. Jul 2004, 11:21

Hei Annett, die Frage ist halt, ob es sich für Lillehammer lohnt, 2,5 Stunden pro Richtung zu fahren. Und da sage ich nein. Es wäre etwas anderes, wenn man im Raum Gudbrandsdal seine Basis hätte.
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Ausflugstips gesucht

Beitragvon gitta » Mi, 21. Jul 2004, 14:19

Julia hat geschrieben:Hei Annett, die Frage ist halt, ob es sich für Lillehammer lohnt, 2,5 Stunden pro Richtung zu fahren. Und da sage ich nein. Es wäre etwas anderes, wenn man im Raum Gudbrandsdal seine Basis hätte.


Sehr richtig!
Zumal ja auch das Valdres in Fagernes ein schönes großes Freilichtmuseum bietet (wenn auch ohne Stabkirche :wink: ), und Maihaugen ist ja nun mal eine der Hauptattraktionen in Lillehammer.

Gruß
Gitta
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46

Re: Ausflugstips gesucht

Beitragvon Markus der Busfahrer » Do, 29. Jul 2004, 18:06

Danke nochmals für die Antworten !

Wir haben Lillehammer aus dem Programm gestrichen. Die Jugendlichen haben auf der Rückreise ca. 10h Aufenthalt in Oslo und das muss halt reichen. Ich denke wir werden dafür einen anderen schönen Ausflug machen.

Die Idee auf den Grønnsennknipa zu wandern ist fein. Ich denke das werden wir auch noch machen. Ist ja soweit ich sehen kann in der Nähe.

Ich freu mich jeden Tag mehr darauf endlich loszufahren um diese tolle Landschaft, die man auf den vielen Bildern sieht endlich mal in natura zu erleben.

Liebe Grüße !
Markus
Markus der Busfahrer
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 10:09

Re: Ausflugstips gesucht

Beitragvon Markus der Busfahrer » So, 22. Aug 2004, 23:52

Gerade wieder in Deutschland - ich bin begeistert von Norwegen...

Später mehr... - brauche schlaf :wink:
Markus der Busfahrer
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 14. Jul 2004, 10:09


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste