Gebührensituation in Norwegen - Umtauschen oder EC-Karte?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Gebührensituation in Norwegen - Umtauschen oder EC-Karte?

Beitragvon jordan4ever » Sa, 24. Jul 2004, 12:53

Hallo!
In ein paar Tagen geht es für einige Freunde und für mich zum ersten Mal nach Norwegen, Oslo, um genau zu sein. Ich überlege mir gerade, ob es cleverer wäre, hier in Deutschland Euro in Kronen bei der Sparkasse umzutauschen oder aber mit meiner EC-Karte (mit Maestro-Zeichen) in Norwegen selbst am Automaten Geld abzuheben. Meine Frage hierzu:
Wie hoch sind die Gebühren, wenn man in Norwegen Geld am Automaten Geld abhebt? Lohnt es sich, Geld hier in Deutschland tauschen zu lassen oder ist es eher empfehlenswert, sein Bargeld im Land abzuheben ?Da wir einige Tage später nach Schweden zum Kanufahren gehen, würde ich auch gerne über die entsprechende Gebühren"situation" in Schweden Bescheid wissen!
Vielen Dank im Voraus - jochen
jordan4ever
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 24. Jul 2004, 12:46

Re: Gebührensituation in Norwegen - Umtauschen oder EC-Karte

Beitragvon Rene-gad » Sa, 24. Jul 2004, 14:03

Hallo
jordan4ever hat geschrieben:.... Ich überlege mir gerade, ob es cleverer wäre, hier in Deutschland Euro in Kronen bei der Sparkasse umzutauschen

Darauf würde ich abraten: außer Umtauschgebühr kommt noch die Bankmarge dazu
... mit meiner EC-Karte (mit Maestro-Zeichen) in Norwegen selbst am Automaten Geld abzuheben.

..Geldautomaten(Minibank) gibt es in Norwegen an jeder Ecke 2 Stück ;).
Wie hoch sind die Gebühren, wenn man in Norwegen Geld am Automaten Geld abhebt?

Die Gebühren sind von Verträgen zwischen den Banken und nicht vom Land abhängig. Im Schnitt verrechnen die deutschen Banken 3-5 EUR pro Abhebung im Ausland.
Wenn ihr noch die Zeit habt, könnt ihr ein SparPlus-Konto bei Postbank öffnen, dabei darf man bis zu 4 Mal pro Jahr das geld im Ausland an VisaPlus-Bankomaten gebührenfrei abheben.
Info: http://www.postbank.de/1044349363887/Po ... DDA3228EF8
Als Alternative kann man auch Reisechecks verwenden.
Kreditkarten kann man auch als Zahlungsmittel empfehlen.
PS:Suche noch mit Forum-Suche, es gibt zig Threads um Thema Geld
Gruß
Rene-gad
Rene-gad
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 24. Dez 2003, 22:34


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste