Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Beitragvon bärbel » Sa, 03. Dez 2005, 20:14

hallo NF!
ich habe mir eine kurzreise von kiel nach oslo und zurück mit stadtrundfahrt zu weihnachten geschenkt. hat das jemand von euch schon mal mitgemacht und kann mir davon erzählen oder ein paar tipps geben.
besonders interessiert mich
- ob man während der stadtrundfahrt auch mal aussteigen und etwas einkaufen kann ( wegen geld tauschen)
- wir müssen unser auto in kiel stehen lassen. welche erfahrungen habt ihr da?
danke!
Bärbel
bärbel
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:57
Wohnort: schwedt/oder

Re: Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Beitragvon Gaustabooking » Sa, 03. Dez 2005, 22:33

Übernachtest du in Oslo oder gehts mit dem selbem Boot zurück?

Bei ersterem hast du genügend Zeit. Bei letzterem vergiss den Einkaufsbummel. Souvenirs gibts auch auf dem Boot.

Tip: Vergiss die Stadrundfahrt komplett. Lauft Richtung Aker Brygge - Rathaus - Bahnhof

Alternativ mit Taxi nach Aker Brygge. :wink:
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark

Re: Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Beitragvon Alsterix » Sa, 03. Dez 2005, 23:16

Gaustabooking hat geschrieben:Alternativ mit Taxi nach Aker Brygge. :wink:

Sehe ich ganz genauso. Hjortneskai (Colorlineterminal) ist zwar auf dem Papier gar nicht sooo weit weg von der City aber zu Fuß ist das wenig empfehlenswert zumal der kürzeste Weg durch Gleisanlagen und Zäune usw (Hafensicherheit) nicht zu benutzen ist. Andererseits ist es nicht so weit daß einen der Taxipreis richtig umhauen würde - bei mir jedenfalls lag es sogar immer ein Stückchen unter 100nok.
Zumindest vom Preis her war das nur noch dadurch zu toppen daß ein gewisser LKW-Kutscher seinen Lastzug schlicht bei Colorline stehen liess, das Cykel vom Trailer holte und sich mit Vorliebe im Sommer auf zwei Rädern in Richtung City davon machte ... 8)


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

SV: Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Beitragvon Kai-Erik » So, 04. Dez 2005, 2:04

Hei,

unter Kurzreise nach Oslo verstehe ich:

Mit dem Schiff von Kiel nach Oslo...dort ca. 4 Stunden
liegen und dann wieder zurueck nach Kiel.
Eigentlich etwas fuer Einkaufstouren. 8)


Gaustabooking hat geschrieben:Tip: Vergiss die Stadrundfahrt komplett.


Das sehe ich nicht så. Wer vorher noch nie in Oslo war und auch nicht
die Zeit fuer eine Besichtigung haben sollte, der sieht zumindest bei
einer Stadtrundfahrt mehr und hat dann fuer den naechsten Besuch schon
eine Vorstellung von Oslo. :wink:

Wer Oslo wirklich erleben moechte, sollte sowieso einige Tage dort
verbleiben. :o

ha det

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Re: Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Beitragvon RichardWith » So, 04. Dez 2005, 12:13

Hallo Bärbel,

hier meine Meinung:

Wenn Du noch nie in Oslo gewesen bist, dann mach die Rundfahrt - Zeit zum einkaufen wird da vermutlich aber wenig sein. Falls Dir Oslo schon bekannt ist würde ich ohne Rundfahrt direkt zum Einkaufsbummel gehen. Es fährt auch direkt nach Ankunft der Fähre ein Bus in die Stadt .....

Zum Thema parken in Kiel: Wir haben diese Tour auch schon gemacht und haben das Auto in der Nähe des Terminals in einem kleinen Wohngebiet abgestellt - war nach der Rückkehr noch alles dran. Zudem haben wir gesehen, dass auch noch andere diese Parkmöglichkeit genutzt haben .....

Viel Spaß in Oslo - wir sind Ende Januar auch in Oslo auf der Zwischenstation zur Hurtigrute :-)

Hilsen
Frank
RichardWith
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 157
Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
Wohnort: Land der Schwaben

Re: Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Beitragvon norwegenbus » So, 04. Dez 2005, 13:53

Geh bummeln , da hast du mehr von als von der Stadtrundfahrt ( ausser du bist Museumsfan ) . In 10 min bist du zu Fuss på akerhus bryggen und damit fast schon in der stadt . Hast du mehr von ! :D

Hilsen

Markus
Nettopp:Ikke i dag !
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

SV: Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Beitragvon Kai-Erik » So, 04. Dez 2005, 14:09

Hei Bärbel,

du faehrst ja mit der ColorLine, dann frag doch dort mal nach
Rundfahrten durch Oslo. Es werden auch Stadtrundfahrten
*ohne* Museumsbesuche organisiert, wo man wirklich fast alles
von Oslo zu sehen bekommt.

Da du ja diese Frage gestellt hast, gehe ich nun mal davon aus, das du
nicht wegen einer Einkaufstour nach Oslo faehrst.
Alle die deswegen nach Oso fahren, wissen wo sie hinfahren muessen. :wink:

RichardWith hat geschrieben: Wir haben diese Tour auch schon gemacht und haben das Auto in der Nähe des Terminals in einem kleinen Wohngebiet abgestellt


Aha, also mal wieder die Schwaben. Einige im Wohngebiet wunderten
sich schon, woher all die *Besucher* kommen. :lol:

hilsen

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Re: Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Beitragvon bärbel » So, 04. Dez 2005, 17:17

Danke NF!
vielen dank für eure tipps!
also ich fahre hin und gleich wieder zurück nach ca. 4 stunden. ich kenne oslo nur vom durchfahren, also gar nicht und möchte natürlich viel von der stadt sehen. mit dem laufen ist es bei meinem mann ein bischen schlecht bestellt, deshalb habe ich mich für eine bustour entschieden.
wegen des parkens habe ich in den unterlagen von color-line gelesen, dass man am terminal das auto abstellen könnte und dazu viel kleingeld für den parkautomaten mitnehmen sollte. :?: :?: :?:
beim einkaufen hatte ich auch eher an ein paar souveniers gedacht.
bärbel
bärbel
 
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:57
Wohnort: schwedt/oder

Re: Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Beitragvon Ukkat » Mo, 05. Dez 2005, 1:19

hallo bärbel.

Ich habe in der Tat letztes Jahr im Dezember die gleiche Tour gemacht.
Also wir haben damals das Auto wirklich am Terminal abgestellt und soweit ich mich erinnere, hat das nichts gekostet, weils halt an dem Terminal war.
Obwohl, wenn ich recht überlege,sind wir später das Auto noch irgendwo anders abstellen gegangen.

Auch wir haben vorher überlegt was wir mit den 4 Stunden anfangen können, weil viel ist das in der Tat nicht.
Da wir Oslo aber schon mehrmals besucht haben, kam die Tour mit dem Bus oder ähnlichem nicht in Frage.

Wir sind also erstmal von der Fähre, die übrigens recht weit von der Innenstadt weg lag, losgelaufen Richtung Innenstadt. Da haben wir aber nicht mehr gemacht als ein bisschen Zeugs einzukaufen und uns die Beine zu vertreten.
Sind dann auch recht bald wieder los, weil wir nicht genau wussten, wie lange wir zurückbrauchen

In dieser Stadttour soll aber wohl der Holmenkollen mit enthalten gewesen sein, deswegen geh ich davon aus, dass man dann mit dem Bus fährt, weil man das anders gar nicht schaffen kann.

Souvenire?! Na die würd ich glaub ich auch auf dem Schiff kaufen, denn da gibts zwei Läden, einer davon von Color Line selbst.

Ist halt auch die Frage, an was für Souvenire du denkst?!
Hab mir auf dem Schiff noch Socken gekauft, die mein Bruder vorher schon hatte und einen Elch, der eine Norwegen-Fahne in der Hand hält.
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden

Re: Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Beitragvon Alsterix » Mo, 05. Dez 2005, 1:33

Es gibt unmittelbar neben dem Terminalgelände von Colorline in Kiel einen kleinen Parkplatz der soweit ich mich entsinne sogar so ausgeschildert war daß dort Reisende von Kurztouren parken können. Wie das da mit Parkuhren oder so bestellt war erinnere ich allerdings nicht, mein "Kleinwagen" hätte da sowieso niemals Platz gehabt. Generell ist das aber meistens in der direkten Umgebung vom Terminal nicht so ganz einfach ein Auto länger zu parken, da ist einfach verdammt wenig Platz. Das Problem haben zum Beispiel auch immer wieder Norweger die Gebrauchtwagen per Autotransporter nach Norge holen lassen, vielfach werden die Autotransporter da nämlich erst endgültig beladen. Ich würde da wohl entweder die "schwäbische" Variante wählen und irgendwo im Wohngebiet in Gaarden parken oder vielleicht doch lieber eines der Parkhäuser in der Innenstadt benutzen. Da liegt zum Beispiel ein grosses gleich auf der anderen Seite vom Hafen beim Anleger der StenaLine - zu Fuß kann man da halbwegs bequem über die Fußgängerbrücke hinkommen.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Beitragvon Ukkat » Mo, 05. Dez 2005, 13:22

also wir haben das auto nur zum anmelden auf dem terminal abgestellt und das dann sozusagen genau gegenüber von der fähre abgestellt in so einem wohngebiet. da gings so den berg hoch und das war natürlich kostenlos.
also einfach nen bisschen in der gegend rumfahren, dann findet man auch nen kostenlosen parkplatz für 2 Tage.
Ich mein nen Berliner Kennzeichen fällt mitten in den ganzen Kieler Reihen auch etwas auf.
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden

Re: Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Beitragvon ihmotep » Mo, 05. Dez 2005, 19:29

Hei

Dann wollen wir doch mal Licht in das dunkle Parkthema bringen:

Das Parken für die Kurzreisen "Stippvisite" ist möglich auf einem extra hierfür hergerichten Parkplatz mit einer bescheidenen Anzahl an Plätzen. Man fährt kurz vor dem Terminalgelände nach einer Fabrik links auf diesen eben genannten Parkplatz (Vorsicht: Nicht auf dem Fabrikgelände parken, die sind dagegen allergisch ;). Dieser kostet für die Dauer der Reise 20 Euro und zwar in abgezählten Münzen. Nichts anderes, keine Scheine und wechseln tut er auch nicht. Die geringen Parkplätze sind aber schnell weg. Ab 11:00 Uhr wir da nichts mehr zu bekommen sein, zumal ja auch immer eine "Rutsche" Passagiere bereits dort parken.

Die bessere Alternative: Direkt in näherer Umgebung sind einige Parkhäuser vorhanden, aber auch da ist nichts unter 20 Euro zu bekommen.

Eine gute kostenfreie Variante ist das schon erwähnte Wohngebiet. Eine gute Straße ist hierfür gleich die erste rechts, nach dem CL-Gelände, also dran vorbei fahren und an der ersten Ampel rechts die Straße rein. Auch wenn es dort nicht unbedingt so aussieht, dennoch kann ich das parken dort empfehlen. Ich glaube es ist sogar durchgehend beleuchtet.

In Oslo: Ganz klar auf eigene Faust los. Vom Terminal in Oslo aus, ist die Innenstadt in knapp 10 min zu erreichen, wenn man nicht trödelt, also dicht dran. Besser und gar nicht so teuer: eines der zahlreichen Taxen nehmen, die direkt am Terminal stehen. Vorher hier mal fragen was man da in der Zeit so anschauen sollte...gibt sicher viele Antworten ;)

Gruß und viel Spaß

ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Beitragvon Ukkat » Di, 06. Dez 2005, 10:06

aber ich fand, dass 4 stunden absolut nicht viel zeit waren und ich hätte in der zeit nicht großartig sightseeing gemacht....
wir haben in oslo eher den schönen verschneiten tag genutzt, sind nen bisschen in der city umhergelaufen und haben nen paar sachen gekauft.
bei uns war es aber auch 9 uhr morgens, als wir angekommen sind....also auch nicht unbedingt die zeit, wo man hochmotiviert ist.

Ich würd die ganzen vier stunden auf jeden Fall vorher planen und wenn du viel erleben willst, musst du sicher nen taxi nehmen.
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden

SV: Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Beitragvon Kai-Erik » Di, 06. Dez 2005, 13:46

Hei,

ihmotep hat geschrieben:Eine gute kostenfreie Variante ist das schon erwähnte Wohngebiet. Eine gute Straße ist hierfür gleich die erste rechts, nach dem CL-Gelände, also dran vorbei fahren und an der ersten Ampel rechts die Straße rein. Auch wenn es dort nicht unbedingt so aussieht, dennoch kann ich das parken dort empfehlen. Ich glaube es ist sogar durchgehend beleuchtet.


kein Wunder das dort die Anwohner langsam genervt sind. :cry:

hilsen

Kai-Erik :roll:
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 4:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten

Re: Kurzreise mit color fantasy nach oslo

Beitragvon Andree » Di, 06. Dez 2005, 19:11

Heisann,

nicht gerade originell:
die Flugverbindung ab Frankfurt am Main nach Kiel mit CimberAir aus Dänemark ist "klammheimlich" von der Lufthansa "aufgelöst worden".
Eine schnelle und zeitnahe Verbindung zur Colorline aus Süd/West-Deutschland ist daher "weg".
Der letzte Flug findet am 23. 12 2005 statt. :cry: :cry:
Ein Flugersatz ist nicht in Sicht.
Als Ersatz ist wohl eine Bus-Verbindung von "Auto-Kraft" geplant zum Hamburger Flughafen - in Kiel wird er wohl am Bahnhof zentral halten ....
Da kann wohl auch ColorLine nicht viel intervenieren...- :shock:

Med hilsen
Andree
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste