Ferienwohnung

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Ferienwohnung

Beitragvon Wotanus » Di, 17. Jan 2006, 11:18

Hallo,

meine Familie undich planen dieses Jahr einen Fjord-Urlaub.

Bei den angebotenen Ferienwohnungen z.B. Novasol findet man sehr oft das Stromkosten extra zu bezahlen sind.

Kann mir jemand mal einen Richtpries nennen, d.h. 3 Personen und 2 wochen Urlaub.

Bewegt sich der durchschnittliche Preis < 100 € oder darüber?

Wotanus
Wotanus
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 17. Jan 2006, 11:10

Re: Ferienwohnung

Beitragvon ihmotep » Di, 17. Jan 2006, 18:44

Hei

Keine Panik, bei normalem Verbrauch kannst Du pro Woche so um die 200-250 Kronen einplanen.

Das macht dann so zwischen 50-60 Euro. Kommt aber auch auf den Vermieter an...manche wollen gar kein Geld für Strom haben, manche ein wenig mehr.

Wenn man aber hunderte von Verbrauchern anschließt, wirds halt teurer. Mein Tipp: Den Vermieter nach dem Preis pro kw/h fragen. Der Zähler wird eh in deiner Anwesenheit abgelesen. Dann kann man nach dem ersten Tag die Kosten für 14 Tage hochrechnen.

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Ferienwohnung

Beitragvon Bernd » Mi, 18. Jan 2006, 1:15

Hei ihmotep,

ich denke mal Du meinst mit "so zwischen 50-60 Euro" die möglichen Kosten für mindestens 14 Tage Urlaub :?:

Nicht, daß Wotanus den Vorab-Urlaubs-Schock erleiden muß :wink:

Hei Wotanus,

Stromkosten sind in Norge allgemein sehr niedrig, das wird kaum ein Problem.
Wenn überhaupt als Extra-Kosten vor Ort zu bezahlen, dann hat ihmotep auf jeden Fall Recht, vorher nachfragen kalkuliert sich am besten.

Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Ferienwohnung

Beitragvon Wotanus » Mi, 18. Jan 2006, 17:39

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Ergänzend möchte ich gerne noch folgendes fragen:

Inzwischen haben wir ein Ferienhaus in der Nähe von Ulvik gebucht.

Die Fahrt von Oslo nach Ulvik beträgt laut Routenplaner ca. 350 km und soll ca. 7,5 h dauern.
Mit einem dreijährigem Kind ist das ganz schön lang, so daß ich überlege irgendwo auf der Hälfte der Strecke zu übernachten.

Für Ratschläge wäre ich dankbar.

Super wäre es natürlich wenn man irgendwo abends noch Fernsehen schauen könnte, da während dieser Zeit gerade die WM läuft, also vileleicht ein nicht ganz so teures Hotel.

Wotanus
Wotanus
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 17. Jan 2006, 11:10

Re: Ferienwohnung

Beitragvon Christoph » Mi, 18. Jan 2006, 18:00

Bernd hat geschrieben:Stromkosten sind in Norge allgemein sehr niedrig


...das stimmt! Aber diese Strompreise werden ja oft so nicht von den Vermietern an die Urlauber weitergegeben, sondern großzügig pro Kilowattstunde aufgerundet..., denn schließlich kann man damit ja auch noch ein flottes Krönchen erwirtschaften.
Gerade bei einem Winterurlaub müßte man den Preis/kwh mit ins Urlaubsbudget einkalkulieren, im Sommer ist der wohl eher nicht so ausschlaggebend.

Grüßlis aus dem Helgeland...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Ferienwohnung

Beitragvon ihmotep » Mi, 18. Jan 2006, 20:15

Bernd hat geschrieben:ich denke mal Du meinst mit "so zwischen 50-60 Euro" die möglichen Kosten für mindestens 14 Tage Urlaub :?:


Hei Bernd

Ja, klar für die 14 Tage. Sollte mich doch schwer wundern, wenn es teurer wird. Dann jedenfalls würde es sich schon fast um einen Fall der Abzocke handeln.

Wotanus hat geschrieben:Für Ratschläge wäre ich dankbar.


Auf der Strecke kommt ihr an etlichen Campingplätzen mit Hütten und einigen Hüttenanlagen voebei. Ich würde euch zu einer Übernachtung in einer Hütte raten. Die sind im gehobeneren Bereich i.d.R. mit TV ausgestattet. Kosten hierfür: 500-800 Kronen (gehobener Bereich).
Reervieren ist nicht nötig. Bis 17:00 Uhr einfach eine Hütte aussuchen, dann ist das meiste noch frei. Das klappt sehr gut. Hotels gibt es allerdings auch auf der Strecke. Wie weit wolltet ihr denn max. fahren?

Gruß ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Ferienwohnung

Beitragvon fcelch » Mi, 18. Jan 2006, 20:25

Hei,
ich würd mir auch unterwegs ne Hütte suchen ohne vorher was zu reservieren. Das sollte null Problem sein und du kannst soweit fahren wie du möchtest.
TV findest du bestimmt auf jedem ordentlichen Campingplatz. Allerdings kann ich mich erinnern das 1998 nicht alle Spiele live kamen, vielleicht so ca. 70 lief zeitnah. Die "Spitzenspiele" allerdings schon.
Zum Strom:
So ziemlich das einzige was in N günstiger als bei uns ist. Schade das man nicht eine Tüte voll mit heim nehmen kann.
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Ferienwohnung

Beitragvon Wotanus » Do, 19. Jan 2006, 13:38

Hallo ihmotep,

ich denke wir werden es etwas bis in die Gegend von Geilo schaffen.

Kennst du dort ein besonders hüpsches Plätzchen zum Übernachten?

Wotanus
Wotanus
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 17. Jan 2006, 11:10

Re: Ferienwohnung

Beitragvon Erdmænnchen » Do, 19. Jan 2006, 14:09

Wotanus hat geschrieben:Die Fahrt von Oslo nach Ulvik beträgt laut Routenplaner ca. 350 km und soll ca. 7,5 h dauern.


Welchen Weg hat der Routenplaner denn vorgeschlagen, Rv7? Ich habe für die Strecke bei teils leichtem Schneefall auf der Hardangervidda, ruhiger Geschwindigkeit (eher zu wenig als zu viel), vielen kleinen Fotostops und sehr viel Suche am Ende ca. 6,5 h benötigt. Daher sollte die Strecke auch in 6 h zu schaffen sein. Ich würde da nichts vorbuchen, sondern wenn es zu viel wird eine Unterkunft suchen. Wenn du aber über die Vidda kommst, würde ich durchfahren. Ab Eidfjord ist das schlimmste geschafft.
Insgesamt finde ich das Fahren in Norwegen deutlich entspannter, da sind 7,5 h nicht mit 7,5 h in Deutschland vergleichbar. Schläft die/der kleine denn gut im Auto?
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Ferienwohnung

Beitragvon Wotanus » Do, 19. Jan 2006, 18:23

Hi,

ja der Routenplaner geht über Kongsberg, die 40 und dann die 7.

Ich denke die 6,5 h sind realistisch allerdings müssen wir 1 eher 2 h Pause einplanen, so daß die Tour letztendlich auf 8 h hinausläuft.

Da muß man überlegen, ob man unterwegs nicht irgendwo übernachtet.


Wotanus
Wotanus
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 17. Jan 2006, 11:10

Re: Ferienwohnung

Beitragvon Erdmænnchen » Do, 19. Jan 2006, 19:21

Die 6,5 h beinhalten aber schon sicherlich 30 min Pause und wie geschrieben eine ziemlich Sucherei am Schluß. Letzten Endes kann ich aber nicht beurteilen, wie anstrengend eine solche Fahrt für ein Kleinkind ist.
Wenn du auf jeden Fall eine Pause machen willst, dann würde ich auch so um Geilo Ausschau nach einer Unterkunft halten, ist so etwa der auf der Hälfte der Strecke. Auf der Hardangervidda kommen zwar noch Unterkünfte, aber ich weiß nicht, ob die zu der Zeit nicht ausgebucht sind und die Auswahl ist nicht so groß. Wenn du dann bis Eidfjord/Øvre Eidfjord fahren mußt (am Fuße der Vidda), kannst du auch gleich durchfahren, ab da lohnt meiner Meinung nach keine Unterkunft mehr.

Falls du mit der Fähre nach Oslo reist, wäre eine Linie nach Bergen keine Alternative? Macht aber wohl nur Sinn, wenn du aus Norddeutschland kommst, denn die Strecke von Kiel bis zu den in Frage kommenden Häfen in DK ist ja auch noch zu berücksichtigen. Sonst hast du das Übernachtungsproblem in Deuschtland/Dänemark.
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Ferienwohnung

Beitragvon ihmotep » Do, 19. Jan 2006, 20:10

Hei

Also von Geilo nach Ulvik (Glückwunsch zu dieser Wahl...wunderschön) sind es nur noch etwas mehr als 2 Stunden. Ich würde die Strecke eh durchfahren, habe allerdings auch keine Kinder zu versorgen.

Übernachten würde ich dann wenn es sein muß eher in der Gegend des Hallingdals. Unterkunfttipps kann ich dir gerne geben.

Interessanter wäre allerdings, wie ihr überhaupt anreist. Die Quältour über Schweden, die bequemere Variante über Kiel-Oslo, oder Norddänemark? Oder fliegt ihr und steigt dann um auf ein Mietwagen?

Da kann man schon viel Weg sparen mit der richtigen Verbindung. Wie Erdmænnchen schon schrieb wäre Bergen die optimalste Lösung. Hängt aber vom Geldbeutel ab.

Gruß
ihmotep
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Ferienwohnung

Beitragvon Bernd » Fr, 20. Jan 2006, 1:15

Hei Wotanus,

wir waren Mai 2004 dort in der Gegend, Ulvik ist eine ausgezeichnete Wahl !

Wir sind mit Fähre Kiel - Oslo gefahren und vermutlich die Strecke, die Dein Routenplaner vorschlägt, also Oslo - Drammen - Hokksund - Kongsberg - Geilo - bis zur Fähre Brimnes-Bruravik, von dort aus bis Ulvik max. noch 15 min. Fahrzeit.

Da man früh gegen 09:00 Uhr ziemlich ausgeschlafen und entspannt nach dem Frühstück von der Fähre rollt war die Fahrt bis nahe Ulvik ( wir mußten noch ca. 30 Km weiter ) keine Anstrengung, eine Zwischenübernachtung wäre auf dieser Tour nicht zu empfehlen, da es auf der Hardanger Widda nur begrenzte Möglichkeiten dafür gibt, und die nicht ganz billig !!

Du solltest auf dieser Tour also ganz entspannt mit 6 bis 7 Stunden Fahrzeit rechnen, mit Picknick und all den zu erwartenden Fotostopps zwischendurch, denn die Widda lohnt sich :!:

Also könnt Ihr davon ausgehen, gegen 16-17 Uhr Euer Ferienhaus zu erreichen.
Das ist doch eine absolut optimale Zeit, oder :?:

Übrigens, was Ulvik angeht :

Ich würde Euch als allererstes einen Besuch in der Tourist-Info empfehlen.
Magne und seine Frau sind dort die ersten Ansprechpartner, übrigens auch in sehr gutem Deutsch !

Auch im Vorfeld kannst Du hier schon fündig werden, Magne und Ulvik findest Du in der Such-Funktion.

Falls noch Fragen, melde Dich, auch per PN

Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Ferienwohnung

Beitragvon magne » Fr, 20. Jan 2006, 13:13

Ja Ulvik ist schön.

Hei,Magne ruft ihr an.
Ulvik info: http://www.visitulvik.com
Einige von unsere Gäste komt von Oslo gerade aus.5-6 Stunden Auto und dan +Pause. Timo,Erdmänchewn, ich glaube hat weniger Zeit werbraucht.Polizei Halingdal war nicht da.
Welches haus hat ihr gebucht?
Für weiter info mailen bitteTuristkontor.

Magne
magne
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 31. Aug 2002, 19:26
Wohnort: Ulvik i Hardanger

Re: Ferienwohnung

Beitragvon Erdmænnchen » Fr, 20. Jan 2006, 14:07

magne hat geschrieben: Timo,Erdmänchewn, ich glaube hat weniger Zeit werbraucht.Polizei Halingdal war nicht da.


Ach ja, warst du dabei? :wink:
Ich werde höchstens von Øydve nach Brakanes kontrolliert (direkt vor Coop), aber dann von Statens Vegvesen. 8)

Ich habe seit meiner Führerscheinprüfung nicht mehr so auf den Tacho gestarrt wie in Norwegen!
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste