Hallo Kleine Löwin,
bisher war ich immer nur mit dem eigenen PKW in Norwegen unterwegs - daher kann ich Dir leider keine Tipps bezüglich Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln geben.
Aber ein paar Hinweise bezüglich Reiseroute:
Ich vermute, Du startest und endest in Oslo. Dann würde ich auch eine Rundreise (wie von Dir erwähnt) machen: Von Oslo entlang der Südküste über Kristiansand nach Stavanger - weiter nach Bergen - und quer durchs Land zurück nach Oslo.
An der Südküste haben mir die netten kleinen weissen Holzstädtchen sehr gut gefallen (Kragerø, Risør, Tvedestrand, Arendal, Grimstad, Lillesand, Mandal, Flekkefjord). Wenn Du mit PKW unterwegs bist, fahr nicht nur auf der Haupstrasse (E18 bzw. E39), sondern so oft wie möglich die Nebenstrassen an der Küste. Vor allem ab Flekkefjord lieber die Rv44 anstatt der E39. Das ist eine sehr schöne Strecke: bei Åna-Sira, Jøssingfjord und Hauge ist eine bergige Strasse mit Serpentinen, später (hinter Egersund) ist's flach und dort gibt's viele schöne Sandstrände. (Die sog. Nordseestrasse bzw. Nordsjøvegen - schau unter
http://www.skandinavien.de/Laender-Regi ... rasse.html und unter
http://www.nordsjovegen.no )
Wenn Du schon mal in Stavanger bist und auch gerne wanderst, solltest Du auf den Preikestolen am Lysefjord erklimmen - oder sogar die anstrengendere Wanderung bei Lysebotn (am Ende des Lysefjords) zum Kjerag.
Um von Stavanger nach Bergen zu kommen, gibt's 3 Hauptmöglichkeiten:
1. Die E39 direkt (evtl. zunächst die Rv47 über Haugsund)
2. Den sog. Ryfylkevegen (Rv13) bis zur Fähre Brimnes-Bruravik und dann die Rv7 nach Bergen (siehe
http://www.ryfylke.com/default.asp?V_LA ... DOC_ID=695 und
http://www.skandinavien.de/Laender-Regi ... Str13.html )
3. Wenn Du nicht mit dem Auto unterwegs bist, bietet sich eine Bootsfahrt durch die Schären über Haugesund an, dauert mit der Schnellfähre ca. 4 Std. (siehe
http://www.hsd.no ) - hat mir in 2002 sehr gut gefallen.
Von Bergen gibt's 2 Hauptrouten nach Oslo:
entweder die Rv7 (nördlich der Hardangervidda) oder über die Rv7, Rv13 und E134 (südlich der Hardangervidda). Zu sehen gibt's überall genug.
Bezüglich Übernachtung:
In der Regel campe ich mit Zelt - oder wenn zu mehreren, haben wir in Campinghütten übernachtet. Evtl. findest Du auf dem ein oder anderen Campingplatz auch kleine und billige Hütten für 2 Personen. Ansonsten für Privatpensionen / Bed & Breakfast schau mal unter
http://www.bbnorway.com . Darüber haben wir mal in Stavanger eine sehr schöne Privatunterkunft bekommen, dirket in Altstadtnähe.
Ich hoffe, das hilft Dir schon mal etwas bei Deiner Planung.
Gruss,
Andreas